Empfehlung Gebiete: Reise über Frosch im März

  • Hallo Leute,



    ich überlege Anfang März mit Frosch Reisen eine Woche zum Boarden zu fahren. Ich kann deren Gebiete nicht gut einschätzen und möchte schon gute und schneesichere Bedingungen vorfinden. Letztes Jahr war ich über Ostern in Kaprun. Dort waren die Bedingungen aufgrund des späten Termins nicht mehr so toll. Das will ich dieses mal auf jeden Fall vermeiden. Hier deren Angebote, die ich in Erwägung ziehe:



    - Saalbach Hinterglemm
    - Aarlberg (Klösterle)
    - Zillertal
    - Kitzbühel
    - Mallnitz
    - Bad Hofgaststein
    - Saas Fee



    Zu meinen Präferenzen. Entspannter Fahrer, wenig Park. Meist Piste aber ich würde gern mal richtig Off Piste und Powder probieren. Aprés Ski hat keine Priorität.



    Saas Fee wurde mir empfohlen, ist aktuell aber leider auch gut teuer und natürlich etwas weiter was Anfahrt betrifft.



    Also, wäre klasse wenn Ihr ein paar Tipps oder Empfehlungen hättet.



    Viele Grüße!

  • Hi,


    also Saas fee ist schon ne wucht und was die Schneesicherheit angeht geht es in den Alpen nicht viel mehr besser.


    Tja die Preise für die Unterkünfte dort sind schon hoch das stimmt auch, aber schau mal nach Unterkünften in Saas grund. Mit dem Bus kommst du in ca. 5-10 min von dort aus nach saas fee. Da du anscheinend sowieso viel Piste fährst, wird dir auch der eine oder andere Tag in saas grund gut tun, weil das Skigebiet dort zwar etwas kleiner ist, aber die Pisten dort sind meistens viel leerer als in saas fee.


    Wir waren das letzte mal im Hotel Bergsunnu, war echt gut was das Preis/Leistungsverhältnis angeht und liegt auch recht nah an den Bergbahnen zu saas grund.




    Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen ;)

  • Hi, danke für deine Einschätzung. Um Unterkunft müsste ich mich nicht mehr kümmern, da dies ja bei Frosch Reisen alles drin ist. Nur ist der Preis für die Unterkunft als auch der Skipass und das Preisniveau an sich höher als zum Beispiel in AUT. Das ist gerade mein Problem dabei, obwohl ich schon super Laune auf Saas Fee hätte.


    Kann jemand vielleicht noch etwas zu den Gebieten in Österreich oben sagen?


    Danke euch!

  • Hallo Philigran,


    hast Du schon etwas gebucht? Ich denke auch darüber nach, zur gleichen Zeit mit Frosch zu verreisen.
    Meine Auswahl ist ähnlich und vielleicht ergibt sich etwas gemeinsames?


    Viele Grüße

  • Hi,
    sag mal Du hast Davos ganz in deiner Auflistung vergessen. Ist definitiv ein Gebiet was man als Schneesicher bezeichnen darf und eines der wenigen von Frosch wo Boarder auch ein bißchen zu Geltung kommen. Dazu ist das Jakobshorn voll mit Boarder, Parks und Tiefschnee gibt es normalerweise auch genug?! Nur die Schlepper nerven und halt der zur Zeit hohe "Fränkli"


    Gruß

  • Hi Billy,
    danke für deinen interessanten Kommentar. Was meinst du mit der Anmerkung, dass hier ausnahmsweise Boarder zur Geltung kommen? Ich war noch mit Frosch unterwegs, vielleicht kannst du mir deine Erfahrungen beschrieben. Für Boarder wohl nicht so toll oder wie? Und was ist dann an Davos anders?


    Ich hab mir jetzt das Skigebiet noch nicht en Detail angeschaut aber ich muss sagen, dass eine große Anzahl an Schleppern nervt. Ich kann Sie zwar locker nutzen aber mit der Zeit wird es einfach anstrengend. So hab ich es zumindest letztes Jahr am Kitzsteinhorn empfunden.


    Also, wäre klasse, wenn du noch ein bisschen berichten könntest .... Danke dir!

  • Hi Philigran,
    ich als stolzer "Silber" Frosch :p finde den Reiseveranstalter bzw. das Paket was Frosch anbietet absolut super und ausgewogen. Da ich bisher Ski gefahren bin bzw. auch noch fahre und aber gerade das Boarden erlerne, hatte ich in gewohnter weise auch mal wieder bei Frosch in den Katalog geschaut. Das Angebot gerade in Bezug auf Verleihmaterial, Unterricht und Zielausrichtung der Gäste spricht nach meiner Meinung eher die Skifahrer an, wobei halt auch immer etliche Boarder mit Frosch verreisen (so wie meine Freundin).


    Ich kann mich aber an keinen Urlaub erinnern wo sich eine Boardergruppe aus den Gästen formiert hat um gemeinsam runter zu fahren, eher fährst Du als Boarder bei einer Gruppe Skifahrer mit, was überhaupt nicht schlimm ist, bitte nicht falsch verstehen, nur Skifahrer fahren anders runter als Boarder und daher ist es manchmal etwas gehetze, unfairer Stockeinsatz auf Ziehwegen, usw.... in Davos war das das erste mal etwas anders. Vieleicht dadurch das hier auch eine eigene Snowboardlehrerin da war und das Gebiet unglaublich viele Boarder zieht (richtig, richtig gute zudem auch!), ist mir jedenfalls irgendwie aufgefallen.


    Ich war aber auch noch nicht überall wo Frosch einen Skirualub anbietet...


    Gruß