Zu große Boots

  • Hallo,
    ich steh mit meinen Boots (Vans,44.5) über mein ohnehin schon breites Board
    ziemlich stark über. Deshalb möcht ich mir neue Boots zulegen. Könnt ihr mir welche empfehlen, bei denen die Außenlänge kürzer ausfallen?( . Danke!!!

  • wenn du sagst das du eh scho nen breites board hast, dann sollte das aber bei schuhgröße 44.5 kein problem sein. mit der richtigen einstellung der bindung (winkel und justierung vor/zurück) kann man da auch noch einiges machen. wie weit stehst denn über?

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • Hiho,
    ma so ne Mischung aus ner Frage und nem Beitrag =)


    Gibt's nicht auch so ...wie soll man sagen...unterlagscheiben mit kA. so um die 3-5 cm Abstand zum Board?Sozusagen die Boots *höherlegen*??Oder bessergesagt die kommen zwischen Board und Bindung...eigentlich legt man da ja denn die Bindung höher?! Damit wächst der Weg zwischen Bindung/Boot zum Board und rein theoretisch betrachtet hat man denn einen größeren Abstand zur Piste--->man kommt nicht so schnell in dieselbe...der Boot steht zwar über aber so *hoch* über der Piste dass er sich auch bei Schräglage - oder besser bis zu einem bestimmten Winkel - nicht eingräbt?! Ich glaub ma sowas gesehn zu haben?!?(


    Ein verwirrter smoother Riese :)




    ........................----------.................. -----------............. Bindung
    ......................||||||||||||..............||||||||||||.......... *Unterlagscheibe*
    ------------------------------------------------------------------- Board


    |<-----------Abstand den man zur Piste gewinnt....?!



    Ich hoffe dat war mal ne anschauliche Veranschaulichung :D:D:D
    (Bei völliger Verwirrtheit eurerseits schwing ich auch noch gern den Pinsel in Photoshop, aber ich find so ein Strichchenbild hat doch seinen ganz eigenen Charme :D)


    Ok 3 mal edit und noch immer nix....na ich kanns ja weiter probieren ...nicht von den edit Dingern abschrecken lassen...dauert zwar aber dafür wirds ein Meisterwerk ;D


    Muhaha bin ich gut doch noch geschafft.....dat schei*** Ding hier versteht nix von LEERZEICHEN....die setzt es zurück...denn stellt euch einfach vor die Punkte wären net da :D

  • Da wir gerade beim Thema sind, ich hab auch sehr große Füße, möchte mir aber demnächst ein kürzeres und damit auch schmaleres Board zulegen.
    Gibt es einen Anhaltspunkt dafür, rauszubekommen ob das Board das ich im Laden in der Hand habe schon zu schmal ist oder gerade noch geht? Also wieviel "Überstehen" ist noch in Ordnung und ab wann wird es kritisch??(

  • palmer powerlink^^ ganz einfach zu erklären!
    Wychi: ein kürzeres board heißt nicht unbedingt das es schmaler ist, es gibt ja uch extra midwide und wide boards. deswegen boots mit nehmen in den laden und aufs brett draufstellen. ca. 3-4 cm überstehende boots sollten keine probleme bereiten.

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • pfffff also jetzt bin ich doch ein wenig enttäuscht .....palmer powelink.....pff...dafür haste genau 3 Sekunden gebraucht, ach woher wahrscheinlich unter 2 , ich hab in meine Zeichnung *g* mindestens ne viertel Stunde gesteckt...sooooo leicht wollt ich's mir halt net machen...palmer powerlink.....JA WENN MANS WEIß ISSES NIMMA SCHWER .. X(;)
    ^^


    Ein jetzt mehr wissender smoother Rieße :D:D:D


    Ach ja war das jetzt die Erklärung, palmer powelink, oder is dat ganze von mir nur umständlich dargestellt geworden und is viel einfacher und p p war nur'n Stichwort?!


    Aber den Kern der Aussage hab ich doch ganz gut rübergebracht oda?!^^ :D:D
    immerhin wusstest du was genau ich mein ;D


    Ach ja noch ne Frage:Man müsste doch doch mit so ner *Erhöhung* n bischen mehr Druck aud die Kante bringen?!Oder?! Is jetzt mehr so ne wage Vermutung aber Anstellwinkel+andere Kurvenlage+brabelbrabel=mehr Druck aud der Kante...oder so :D ...mein ich jetzt zumindest so ...hm ich glaub ich sollt mich in die Falle schmeißen....bring heut nix mehr zam :D gute Nacht

  • Kann man die Dinger auf jedes Snowboard schrauben oder sind die Markenspezifisch? Wär ma ne Überlegung sich sowas zuzulegen...


    Bernhard

  • Schöne Zeichnung von der Unterlegplatte;) . Wär schon ne Überlegung wert, auf alle Fälle günstiger als neue Boots. Von der Einstellung der Bindung (vorne+20°, hinten-10°)kann und will ich eigentlich nichts ändern, da mir diese Stellung fürs fakie fahren oder fürs Springen am Besten passt. Aber um trotzdem nochmal auf meine ursprüngliche Frage zurück zu kommen - bei welchen Boots ist die Außenlänge eher kürzer als bei anderen Boots der gleichen Größe???