hallo
suche : snowboard softboots
Größe : ca. 44
bin : leicht vortgeschritten
Einsatzgebiet : vor allem Piste aber sportlich mit größerem freestyle Anteil
(butters ,olli ,360°,kleine kicker sollten möglich sein)
Bisher hatte ich boots mit mit konventionellem schnürsystem einem flex von ungefähr 5-6 ich weis das nicht genau denn ich finde keine angaben hierzu (im vergleich geschätzt).
Leider waren diese schuhe extremst unangenehm zu tragen und haben mir die knöchel auf beiden seiten vollkommen zerquetscht und aufgescheuert.
Jetzt brauche ich neue und möchte mir diesmal geich ein paar Schuhe aus dem mittleren Preissegment kaufen die ich dann erstmal eine zeilang fahren kann.
Am liebsten wären mir wieder Schuhe mit einem konventionellen Schnürsystem.
Bei meiner Suche in den Geschäften und dem Internet sind mir vor allem zwei Schuhe aufgefallen die qualitativ ,von den Flex Eigenschaften und darüberhinaus auch Optisch einen sehr guten Eindruck machen.
Nämlich einmal der K2 Darko (oder ender) und der Nike zoom force (oder DK)
Der Darko ist im Internet mit flex 6 angegeben auf der Packung ist der wert 7 angegeben.
Die nike force sind mit flex 6 und der dk etwas weicher (wohl eher 5) ausgezeichnet.
Laut einigen Beschreibungen sollen die Nikes aber trotzdem insgesamt weicher ausfallen.
Der Unterschied ergibt sich vielleicht auch aus dem bei nike nicht vorhandenen Boa Conda System
der K2 Schuhe das ich im ersten moment als sehr sinnvoll und angenehm empfunden habe.
Leider hat der Innenschuh des K2 darko den ich anprobiert habe überhaupt nicht zu meinem fuß gepasst. Die ausbuchtung für den Knöchel war an einer vollkommen falschen Stelle was ich mir bei Schuhen in dieser Preisklasse kaum erklären kann . Da der Schuh über einen Formbaren Innenschuh
verfügt nehme ich aber an das dieses Exemplar fehlerhaft verformt war.
Ein weiterer Vor und gleichzeitig auch Nachteil bei den K2 ist die extrem feste Schnürung die man einmal festgezogen kaum wieder auf bekommt (der Hersteller könnte das Problem mit einem Band im/um den Schnürsenkel direkt unterhalb der mittleren Schnürung leicht beheben).
Könnt ihr mir eure Meinungen und Erfahrungen zu den besagten Schuhen geben.
Was haltet ihr von dem Boa conda system?
und was denkt ihr über den angepeilten flexbereich für das angegebene Einsatzgebiet?
(besitze übrigens ein eher starres marken freeride board ohne vorspannung vielleicht flex 7? und ein 0815 camber board mit ca.flex 6 aber nur ein paar Bindungen dazu)
Ausserdem habe ich etwas Angst vor Verletzungen bei zu weichen Schuhen denn ich habe keine besonders starke Muskulatur um das Fußgelenk und bereits gemerkt das unsaubere Landungen und änliches doch schnell mal auf die Fußgelenke wirken.