Wideboard - Burton, Nitro, Trans?

  • Hallo an Alle!


    Brauche ein paar Tipps.


    Fahre seit einigen Jahren und möchte mir nun was neues zulegen. Zu mir: Bin 1,87cm groß - wiege 87kg und habe eine Snowboardschuhgröße von ca. 47 (geht bei Neukauf hervor) - würde mich als ruhigen Fahrer einstufen jedoch mit fortgeschrittenem Können. Hauptsächlich Piste (90%), Rest eben abseits durch Tiefschnee und Wälder.


    Auf jeden Fall brauch ich n Wideboard, zudem dachte ich an eine Burtonbindung in Gr. L (da sind doch immer Adapterplatten für Nicht-Burtonboards bei oder?). Burtonbindung deshalb weil ich denke dass die Capstraps gut sind - oder machen mitlerweile auch andere Hersteller diese Art von Straps?


    Habe interessante Angebote gesehen:
    BURTON Bullet 165cm + Cloak Bindung 299,- EUR
    NITRO Shield Venti 165cm + Bindung 299,- EUR
    dann gibt es noch die TRANS LTD, FE oder LIGHT Solar


    Würde die Bindungen verkaufen und ne Burton Custom o.ä. holen/montieren.


    Was haltet Ihr von diesen Brettern?

    Möchte nicht zuviel ausgeben jedoch auch keine Anfängerbretter kaufen.
    Fahren tu ich leider sehr selten - 3-4 Tage pro Saison.


    Vielen Dank für eure Tipps!


    Beitrag geändert von: Rafael, am: 27.01.2009 18:03

  • Rafael schrieb:

    Zitat

    Burtonbindung deshalb weil ich denke dass die Capstraps gut sind - oder machen mitlerweile auch andere Hersteller diese Art von Straps?


    Nicht mittlerweile, sondern schon vorher oder zeitgleich: Flux und TechNine
    Mittlerweile: Gibt es fast nur noch Cap- oder Convertible Toestraps, musst dich daher nicht auf ne Börtenbindung beschränken.


    Rafael schrieb:

    Zitat


    Habe interessante Angebote gesehen



    Eher ziemlich uninteressant!


    Rafael schrieb:

    Zitat


    Würde die Bindungen verkaufen und ne Burton Custom o.ä. holen/montieren.


    Musst du nicht, da kannst du gleich die Billigdinger drauflassen, die Custom taugt auch nicht viel mehr. Und verkaufst bekommst du die Teile auch eher schlecht. Da bist du deutlich besser beraten, wenn du dir für ab 300€ ein vernünftiges Board, und für 150€ eine vernünftige Bindung kaufst.
    Rafael schrieb:

    Zitat


    Was haltet Ihr von diesen Brettern?


    Möchte nicht zuviel ausgeben jedoch auch keine Anfängerbretter kaufen.


    Genau das sind sie aber, auch wenn Börten oder Nitro draufsteht. :ohmy: Board und Bindung für unter 300€ kann eigentlich nur im unteren Anfängerbereich liegen.

  • Hey - danke für deine Antwort!


    Ok also such ich ein Brett bis 400 €.
    Was könnt Ihr da empfehlen??
    Bekannt bei den Wide\'s is ja das Nitro Magnum - was hältst du/Ihr davon?


    Betreffend der Länge denke ich sollten es ca. 165cm werden?! Hatte mal über 2 Winter ein F2 170cm, kam eigtl. gut zurecht; aber ein wendigeres wäre schon besser - Ist das Magnum träge oder kommt es nur auf den Fahrer drauf an ;)


    Des Weiteren interessiert mich eure Meinung zu den neuen Schnürsystemen wie bei den Salomon Symbio mit SPEED POWERLACE oder anderen Marken. Gefällt mir ehrlich gesagt nicht wirklich - aber wenns gut funktioniert...


    Zuletzt zur Bindung - Sorry für die Anfängerfrage:
    Was ist der Unterschied zwischen z.B. Burton Custom/Mission und den Bindungen für knapp 400,- EUR?
    Funktionieren diese Capstrap™ gut?



    Thx again - rafael :silly:

  • also der preis einer bindung hat nicht immer was mit qualität zu tun. es muss definitiv keine 400 euro bindung sein, da zahlste den namen mit. es gibt von diversen herstellern gute ware zwischen 150 und 250 euro, dabei sind die preise meist vom material der einzelkomponenten, dem gewicht und der verarbeitung abhängig. generell solltest du drauf achten das die bindung einige einstellmöglichkeiten bietet, das gewicht moderat ist und die einzelkomponenten gut verarbeitet sind.


    ich persönlich find flux, ride, union echt super, aber es gibt sicher noch einige andere gute bindungen für nen anständigen preis. allerdings gibts auch jede menge gute namen fürn hohen preis mit geringer qualität. gibt aber im forum schon einige empfehlungen, einfach mal durchsuchen.....


    capstrap hab ich auch 3 jahre gefahren, ist ne super sache, allerdings hab ich jetzt auch wieder ne bindung die ganz anders funktioniert. ist also kein muss.


    schnelleinstiegssysteme sind derzeit noch ne schwierige geschichte, manche sind recht anfällig was unbeabsichtigtes öffnen oder einstellprobleme angeht. kenn mehrere leute mit flow oder k2 cinch die beim fahren aufgehen können oder mal kleine teile verbiegen und die funktion beeinträchtigen. ich selber fahr ne contraband, kanns nur empfehlen weils der perfekte übergang zwischen ratsche und schnellem einstieg ist.


    die ganzen schnürsysteme haben alle ihre vor-oder nachteile, BOA hatt ich noch nicht, aber schon einiges gehört, werds wohl mal ausprobieren. gibt auch viele leute die immer noch auf standard-schnürsysteme schwören, aber das is mal wieder ne persönliche geschichte.

  • Thx - was haltet Ihr nun von dem Nitro Magnum?
    Habe heute in unserem Sportladen ein Elan Crest Wide 163cm angeboten bekommen?!


    Könnt Ihr mir bitte 2-3 Bretter nennen welche ich in Betracht ziehen sollte - die Auswahl ist zu groß.


    Burton Deuce Wide gehört auch noch zu den Anfängerbrettern oder?



    Thx - rafael :whistle: