Tipps zu Boards und Bindung

  • Hallo Leute ^^ Ich hätte folgendes Problem:

    Hab nun 4 Jahre Boarder-Pause hinter mir und möchte endlich wieder fahren!
    Hatte ein älteres Elan Matrix 165 und ein Scott USA "irgendwas" 155 (alles richtig Gebrauchte).
    Dazu noch eine Santa Cruz Bindung. Jetzt wäre der Plan neues anzuschaffen:)

    Über mich: 185cm / ca. 80 kg / 47er Boots / Bereich: Piste, Tiefschnee, auch mal gerne Park ausprobieren... ;)

    Folgende Boards hab ich mir mal angeschaut:

    • *Nitro Team Series Gullwing Camber (162 Wide) 2012 - 320€
    • *Elan Crest SE (163 Wide) - 198€
    • Nitro Snowboard Prime Prpaganda (159 Wide) - 209€
    • Nitro Prime Zero Agent (163 Wide) - 180€
    • Nitro Prime Headline (163 Wide) - 200€


    Und Bindungen:

    • *Forum Republic (L) - 139€
    • Forum Recon 12/13 (L) - 135€
    • *Nitro Raiden Wizard (L) - 95€
    • Nitro Raiden Strike - 70€


    [mit * hab ich die vermerkt, die ich mir ned so schlecht vorgestellt hab... - passt das zusammen? ]

    Das wäre eine Auswahl von mir, hoffentlich könnt Ihr mir helfen.
    Auch andere Vorschläge sind willkomen!

    Danke euch

    Dranbleiben ist das Motto der Stunde! :D

  • Ja, Boots hab ich schon (Salomon F22 im Angebot:))


    Also die teuerste von mir genannte Möglichkeit (Nitrodeck für 320 und Forum rep. 140) wäre wirklich oberste Grenze.
    Ich möchte hald gerne was gutes, das die nächsten Jahre gut bleibt. Und über die Nitro Raiden hab ich eher was schlechteres gelesen... Und bei den Decks, weiß ich gar nicht was mich erwartet
    Kann mir auch vorstellen erst eine Bindung und danach ein Board zu kaufen.

    Dranbleiben ist das Motto der Stunde! :D

  • über raiden hört man tatsächlich viel schlechtes, würde ich dir nicht empfehlen. f22 klingt gut, die haben shrink-tech wenn mich nicht alles täuscht, somit solltest du trotz deiner schuhgröße weniger probleme beim board- und bindungskauf haben. mit forum bindungen kenn ich mich nicht gut aus, die sind auf jeden fall eher park-orientiert. würde schätzen die republic ist in etwa das pendant zu burtons mission?! beschreib doch dein einsatzgebiet mal etwas genauer: wieviel prozent piste? wieviel tiefschnee? wieviel park? und bei der piste: eher heizen? carven? buttern?

  • Jo, glaub schon. Haben Powerlace zum Festziehen (echt Super die Boots)


    Und da merkt man wieder das Problem, wenn man so lange nicht fährt...
    Ich bin damals nie so oft zum Boarden gekommen, und wenn dann sind wir dort meistens Piste gefahren. Ab und zu war genügend Schnee um Abseits Tiefschnee zu fahren. Solche Chancen hab ich dann gerne ausgenutzt (Würds auch gern öfters machen). Und wenn was zum Springen war (kleine Kicker) auch immer ausprobiert. (Aich gerne mehr probieren - Reicht das soweit als Erklärung? Prozenten sind schwer festzulegen)


    Und mein Fahrstil ist eher entspannt, locker carven. Zwar schon schnell aber Pures Heizen ist eher Ausnahme:)
    Und so richtig Buttern hab ich hald noch nicht gemacht, ging mit meinen Brettern nicht. Wär ja mal was zum ausprobieren^^

    Dranbleiben ist das Motto der Stunde! :D

  • dann würd ich dir echt einen traditionellen camber empfehlen. zum beispiel das von dir genannte nitro team, allerdings als camber und nicht als gullwing. länge so 158w oder eher 160w. inwieweit das breit genug ist weiß ich nicht, sollte aber gehen. wenn du die bindung für 139€ bekommst dann nimm die, ich schätze bei forum passt du in eine L rein. oder du schaust mal was eine ride capo vom vorjahr kostet, die würde auch gut passen (die aber dann in XL).

  • Also Bindung wird die Forum Republik 11/12 *Freu* :D
    -> Bestellt


    Die Frage bleibt offen: Camber oder Hybrid Rocker.... Hhhm, mal in Ruhe in sich gehen und Foren lesen


    Mein Bereich aktualisiert:
    Weniger Tiefschnee & mehr Piste;)
    Da ich das Springen erst lernen muss, werden's nur kleine sein -> "+"Punkt Rocker; Aber wie siehts bei vereisten Bereichen aus?


    Und welche Größe soll man dann nehmen? Da kommts doch auf die Waist an, welche bräucht ich da bei 47er [Duckstance]
    Außerdem -> Beim GW heißts 162w - Gewicht 70+ und 165w Gewicht 75+ [MUSS/Sollte ich dann mit 80kg das längere nehmen?] Zu lang ist ja wohl zum Buttern/Drehen/Springen auch wieder doof


    Guten Abend noch

    Dranbleiben ist das Motto der Stunde! :D

  • Und welche Größe soll man dann nehmen? Da kommts doch auf die Waist an, welche bräucht ich da bei 47er [Duckstance]


    Außerdem -> Beim GW heißts 162w - Gewicht 70+ und 165w Gewicht 75+ [MUSS/Sollte ich dann mit 80kg das längere nehmen?] Zu lang ist ja wohl zum Buttern/Drehen/Springen auch wieder doof



    bei der waist solltest du mit 47 wenn möglich nach 26,5 aufwärts schauen.


    nein, bei 80kg bitte nicht 165w!! nimm (wenns breit genug ist!) am besten 160w, auch wenn du da "nicht" in den gewichtsbereich passt. das reicht dir von der länger locker, mit nem längeren brett machst du dir das leben nur unnötig schwer und nimmst dir selbst den spass.

  • hab am Ende vergessen mich nochmal offiziell zu bedanken für die Hilfe :D


    Das Ergebnis: Ich hab jetzt ne neue Bindung und werd sie morgen endlich ausprobieren...
    Hab dann den Boardkauf auf nächste Saison verschoben, es wird aber dann ein 160w GW :P


    Habe Dere

    Dranbleiben ist das Motto der Stunde! :D