Hallo, ich suche ein neues Board und möchte mich nach einigem Mitlesen hier im Forum jetzt durch euch beraten lassen.
Ich suche:
[x] Snowboard
[x] Snowboardbindung
- [x] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: ca. 159
Gewicht: (leider) 100kg
Körpergröße: 182cm
Mann / Frau: Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 44,5 EU
Preislimit: 500-550 €
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.
[x] Piste [90]%
[x] Tiefschnee / Backcountry [10]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
[ ] Rails [ ]%
Vergangene Snowboards / Setups:
Ich bin bisher ein Nitro Team 157 (Jahreszahl weiß ich nicht mehr) mit Nitro Team Bindung gefahren. Bin damit immer ganz gut zurechtgekommen. Daher wäre ich einem erneuten Team nicht abgeneugt, vielleicht könnt ihr mir aber bessere Alternativen nennen.
Nach ca. 8-10 Jahren möchte ich mir jetzt ein neues Board und ne neue Bindung zulegen. Das Board darf ein bisschen länger sein als das alte, da ich nicht trickse, nur mal gerne ab und zu switch fahre oder nen kleinen kicker mitnehme.
Als Bindung habe ich mir nach einigem Stöbern hier im Forum die Burton Cartel (ca. 150-200€) ausgeguckt, da die wohl zum Berg runterbrettern ganz gut und direkt sein soll. Vielleicht gibt es aber Alternativen, die für mich interessant sein könnten. Außerdem würde ich mich über Empfehlungen zu wide-Boards freuen, da ich bisher häufig mit den Füßen im Schnee "hängen bleibe".
Danke für euer Hilfe!!
Suche neues Board
-
-
Ich würde dir zu einen true Twin mit einem Camber Profil raten. Das Rome Mod, Ride DH, DC MLF oder Burton Custom Restricted (Camber) wären alle sehr gut geeignet. Die Cartel kann ich dir ebenfalls empfehlen. Von Union wäre die Force noch was für dich.
-
Danke für die Tipps. Ich habe bisher zu einemdirectional-twin tendiert, da ich doch hauptsächlich nicht switch fahre. Gibt es andere Vorteile bei einem True twin Brett?
ICh habe mir mal einiges zu den genannten Boards durchgelesen, bei dem Rome, dem Ride und dem DC habe ich gelesen, dass die eher für den Park gemacht sind als für die Piste, oder?!
Ich suche aber nach einem Board, dass mir eher laufruhe bei der Abfahrt bringt und sich aber auch für ab und zu eingeschobene kicker oder switch-fahrten eignet. -
Diese Bretter sind auf der Piste aber auf eine Klasse für sich