Snowboards zur Auswahl! Empfehlungen gesucht

  • So, nach 2 Jahren Leihen von Brettern etc. wird es dieses Jahr Zeit für ein eigenes, da ich auch vor hab in Zukunft mehr zu fahren.


    Hauptsächlich fahre ich Piste, nehme dort aber Kicker, Gaps und Pistenränder gerne mit. Aufenthalt im Park in den nächsten Jahren halte ich für nicht ausgeschlossen, da ich beim Skaten auch mal gern Boardslides mach etc.


    Bootgröße: 43 1/3, US 9,5
    Bindung: Salomon Relay Pro in M, glaube 07/08, also eher weichere Bindung.
    Ich: ca. 1,80 groß, 65-70kg


    So, nun zum Board-Problem; habe da paar zur Auswahl, was könnt ihr empfehlen, oder Alternativen nennen? Brauch ich n Wideboard, wie lang, ca. 155? (Bis zum Kinn sinds ca. 158cm)


    Ins Auge gefasst hab ich das Bataleon Goliath (153, 07/08) oder das Evil Twin (155, 08/09). Evtl noch das Atomic Hatchet (153, 07/08). Und da wäre noch ein Santa Cruz Perfect 11 TT (157, 07/08).


    Mein Geldbeutel gibt bis zu 450€ her. Die Bataleons bilden für mich also schon die Höchstgrenze.


    Vielen Dank schonmal!

  • goliath hab ich selber, geiles ding, dürfte auch für deine anforderungen passen, aber vielleicht auch in 155, ich bin 189 und hab nen 161er wide. wide brauchste mit 43 er schuhen wohl nich..


    zum evil twin aus diesem jahr kann ich dir noch nix sagen, das liegt unausgepackt in der firma, am 27. kann ich dir was drüber erzählen, dann war ich in hintertux mit dem ding..


    zum atomic und SC kann ich nix sagen, aber die bataleons sind auf jeden fall gute bretter, wobei für dich meiner meinung nach das goliath besser wär, weil das evil twin noch was weicher is und twin, beim goliath haste nen kleines setback was aber beim switch fahren kaum auffällt. ich habs auch fast nur für piste genutzt, auch mal kleinere ausflüge off-piste, fands überall gut. und das design is einfach genial find ich...


    technisch streiten sich an der triple base zwar die geister, aber mich hats weit nach vorne gebracht, grade wenn man anfängt nen bischen im park zu spielen und pistentricks zu machen, hast halt mit der aufgebogenen kante weniger verkanten beim fahren... is aber im ersten moment etwas gewöhnungsbedürftig da die kanten etwas später greifen, aber nach ner stunde haste dich dran gewöhnt...


    preislch sollte es die bretter aber jetzt auch für deutlich unter 450 geben, oder, das war ja letztes jahr der neupreis, und du willst ja das vorjahresmodell...