Ich habe Schuhgröße 45 und paar Boots bei Ebay gekauft. Leider habe ich das Gefühl das die Schuhe zu eng sind und nach kurzer Zeit die füße einschlafen.
Müssen die so eng sitzen oder sollte ich ein zwei größen höher kaufen ?
Schuhgröße richtig Boots ?
-
-
wie die stiefel anliegen kommt auf jeden selbst an, aber wenn dir die füße einschlafen ist das nicht ok.
boots von manchen herstellen haben thermoflex innenschuhe und die kann man erwärmen und so dem fuß genau anpassen.
Fragen: was sind denn das für boots? hast sonst auch Größe 45?
greetz.
-
Ich habe Schuhgröße 45. Die Schuhe sind von Crazy Creek. Mit Innenschuh.
-
tja, habe versucht mich mal über crazy creek kundig zu machen. Gehört zu ner schweizer firmengruppe https://www.snowboarden.de/shop/ und crazy creek ist deren markenname.
warum ich das jetzt schreibe hat folgenden grund. wollte wissen, ob die innenschuhe/liner thermoflex vertragen. fürchte aber, dass das nicht geht.
man könnte jetz versuchen, sofern du teile schon hast, zu hause in den dingern herumzulaufen. erfahrungsgemäß werden die teile mit der zeit weiter.oder, wie du schon geschrieben hast, ne halbe nummer größer.
aber ehrlich gesagt, schau dich mal um ob du marken boots bekommst. ist ja eh schon mitte januar und da vertickern die geschäfte ausrüstungsteile um vieles billiger als zu anfang der saison.
finde, boots sollten richtig passen und nicht so ein bißchen.
ok, kommt natürlich auch auf's geld an, aber wenn du mit nchtpassenden boots fährst, macht das ganze keinen spaß und das geld ist dann auch weg.wollt einen link einfügen und nu gibts nur ****** ?! wunder? ähm, hallo admin, geht dat nich??
-
Wenn das erlaubt ist kannst Du den Link auf Berndmue@gmx.de schicken.
Die Schuhe sehen aus wie nicht getragen. ich habe das Gefühl als das ich die Zehen vorn krümmen muss. Die Schuhe müssten das Geld bringen aus dem Kauf.
Aus dem gekauften Set herraus ca. 35-40€. -
wenn sie im aufrechten stehen vorne drücken ist das normal. du musst dich mal leicht nach vorn beugen so wie wenn du snowboard fährst. so müssen sie bequem sitzen
-
deswegen bestellt man die boots auch nicht im netz;) einschlafende füße gehen garnicht, da würd ich wenn die möglichkeit besteht den boot zurückschicken. dann solltest aber nicht rum probieren und dir den nächsten bestellen ... geh lieber (wenn es denn ein crazy creek werden soll) in nen https://www.snowboarden.de/shop/ und probier den schuh da an und zahl die 3 euro mehr was er im laden kostet.
-
deswegen bestellt man die boots auch nicht im netz;) einschlafende füße gehen garnicht, da würd ich wenn die möglichkeit besteht den boot zurückschicken. dann solltest aber nicht rum probieren und dir den nächsten bestellen ... geh lieber (wenn es denn ein crazy creek werden soll) in nen https://www.snowboarden.de/shop/ und probier den schuh da an und zahl die 3 euro mehr was er im laden kostet.
freak: geb ich dir recht. aber wenn du schon von 3€ mehr im laden schreibst, dann sollte man schon mal nen markenstiefel ausprobieren. denn man läuft mit dem teil nicht nur eine saison herum, oder?
wie gesagt die saison geht derzeit in den geschäften schon fast zu ende und da kann schon was gutes und preisgünstiges finden... -
Die Schuhen sind beim gebrauchten Board dabei gewesen. Ich bin totaler Anfänger und wollte nicht gleich so gute Sachen kaufen. Aber für 50 € bekomme ich keine guten Schuhe. Das Board ist von Light, die Bindung von Völkel und die Schuhe dazu mit Versand für 135,-€ ist sicher nicht zu viel denke ich.
Schade das die Schuhe so eng sind. Ich werde Sie trotzdem auf dem Board ausprobieren vielleicht laufen die sich ja noch ein. Parralel dazu werde ich noch andere suchen. -
Die Schuhen sind beim gebrauchten Board dabei gewesen. Ich bin totaler Anfänger und wollte nicht gleich so gute Sachen kaufen. Aber für 50 € bekomme ich keine guten Schuhe. Das Board ist von Light, die Bindung von Völkel und die Schuhe dazu mit Versand für 135,-€ ist sicher nicht zu viel denke ich.
Schade das die Schuhe so eng sind. Ich werde Sie trotzdem auf dem Board ausprobieren vielleicht laufen die sich ja noch ein. Parralel dazu werde ich noch andere suchen.Habe volles verständins, dass man als anfänger das brettln mal versucht und daher nicht viel für die ausrüstung ausgeben möchte.
habe ja auch mal angefangen, hatte da ne bindung von CC und die ist mir nach zwei wochen um die ohren geflogen (gebrochen). und anfangs fährt man ja noch nicht volle kanne den berg runter!!
aber die war dann total im eimer und als studi hast ja auch nicht viel kohle um gleich ne neue zu kaufen.aber wie gesagt, probiers aus, aber wenn der stiefel zu eng ist, ist das es echt nicht gut.
greetz
ach ja, gib mal bescheid wie's geht...
-
Ich habe ca. Luftlinie 100m einen ca. 300m langen Hang welchen ich schon mit normalen Schuhen und Board nach dem ersten Tag runtergefahren bin.(da kommt man mit dem BOB auch schon ganz schnell runter, also ein richtiger Rodelhang) Hat toll Spaß gemacht. Auch wenn ich öfters da lag. Nachdem ich vor einem halben Jahr hierher ins schöne Allgäu gezogen bin musste ich was machen in der Richtung. Meinen fünf jährigen Sohn schicke ich jetzt zum Skikurs . Der hat auch noch nie soviel Schnee gesehen. Und ich denke mit 47 Jahren nochmal sich sowas zuzutrauen würden die meisten nicht machen. Ich bin stolz auf mich.
-
hey, echt stark!! wirklich
ich war auch nicht mehr grad der jüngste wie mit dem boarden angefangen hab.
aber mir macht es spaß, auch wenn ich seit nem schweren unfall ein bißchen gemütlicher den berg runter fahre. -
Danke , danke. ich hoffe der Spaß bleibt erhalten und ich mach nicht so viel Unfug auf der Strecke.
-
So. Schuhe sind zu eng. Habe sie schon verkauft und bei A.......n 2 Paar zum Test bestellt. Ich werde berichten.