Grüße aus dem Flachland,
lese schon eine ganze Zeit lang mit und möchte gerne Eure Meinung zum Destroyer hören, und ob es zu mir passt.
Fahre inzwischen über 15 Jahre Snowboard, die letzten 8 Jahre davon mit einem übergroßen und nahezu starren Nitro (Team Seek and Destroy) + meiner ersten (Uralt-) Freestyle-Bindung von Burton (15 Jahre alt!!!). Das Nitro hab ich damals in Übergröße gekauft, um damit zu rasen. Inzwischen hat sich mein Interesse aber mehr in Richtung Powder, Buttern und Park verschoben.
Es muß also endlich was Neues ran.
Hier also der Beratungskatalog
Ich suche:
[x] Snowboard
[x] Snowboardbindung
- [o] normale Ratsche
- [x] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: 160cm ?
Gewicht: 75kg
Körpergröße: 175cm
Mann / Frau: Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: ne amerikanische 11.5 sollte in Mondo ne 279 sein (!?)
Preislimit: 380 € Board
150 € Bindung (+- ein paar Euro)
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
Powdern, Springen, buttern, sliden - aber auch schnelles Fahren sollte mal drin sein
[x] Piste [35]%
[x] Tiefschnee / Backcountry [30]%
[x] Park (Kicker/Pipe) [15]%
[x] Rails [20]%
Vergangene Snowboards / Setups:
Burton Custom Freeride von Ano Crux mit entsprechender Freestyle-Bindung.
Gleiche Bindung auf Nitro Team Seek and Destroy.
Sonderwünsche:
Zum Board:
thegoodride hat mich auf das diesjährige Forum Destroyer aufmerksam gemacht. Kann jemand was dazu sagen? Welche Größe sollte ich nehmen? 154 oder 156?
Gibt es Alternativen?
Noch wichtiger: Passen meine Boots (Nitro Anthem TLS) mit ca. 32 cm Länge in einer halbwegs angenehmen (symmetrischen) Fußstellung noch auf das Brett drauf? Hab mich beim Carven vormals schon arg oft lang gemacht, weil meine Boots die Piste geknutscht hatten...
Zur Bindung:
Weil ich nicht mehr so Bock auf die Ratscherei habe, wäre ein Schnellsystem wünschenswert (aber nicht unbedingt notwendig). Hab bei meiner alten Bindung das Problem, daß die Ferse des hinteren Fußes bei harten turns auf der Frontside zu rutschen anfängt (auch bei maximal festgeankertem Verschluss). Die neue Bindung sollte das unbedingt besser können.
Hatte die Flow F-Lite 1 näher ins Auge gefasst und mir die Light SP Core Fastec mal angesehen. Leider finde ich zu letzterer nichts im Internet.
Hat jemand Erfahrungen mit einer der beiden Bindungen? Zu weich zu hart?
Danke für Eure Kommentare!
Powdern, Park und Piste - Forum Destroyer(?) + Bindung
-
-
*Push* <-- in Hoffnung auf Antwort
-
Das Forum Destroyer ist ein ehr Parklastiges Board ehr was zum Kickern. würde zwischen 1.54cm und 156cm wählen.Mit Flex 5 durchaus für dein Zweck Sinnvoll.Nur zum Railen würde ich persöhnlichj zum Forum Rat oder Conctract greifen.Da diese Bretter Weicher sind aber zu Weich zum Pisten Heizen.
Wo liegt den dein Hauptaugenmerk?
Da du im Park ehr auf die Rails möchtest aber auch relativ viel Piste und Powder drinn hast.Butterweich und Pistenhalt ist immer ein Kompromis.
Fahre seit dieser Saision das Forum youngblood hat genug Kantenhalt es rockt im Park.Powdern ist möglich ,ich kann nur nicht gut Powdern.
-
Danke für Deine Antwort Vancocinera!
Wahrscheinlich ist das Destroyer wirklich nichts für mich. Die ganz großen Kicker werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr bändigen
Bin mehr derjenige, der auf und abseits der Piste nach "Naturkickern" sucht. Im Park dann die kleinen bis mittleren Sprünge und Rails / Boxen.
Da sieht dein Youngblood interessant aus. Ist nen Tick weicher und damit wohl butterbarer und ein guter Kompromiss zwischen Piste und Rails?! Wäre dann wohl die doubledog-Variante.
Würdest du mir zu nem wide raten? Die Sohle meiner Boots ist etwa 31cm lang. Welche Schuhgröße fährst du?
Hast du vllt noch Vorschläge zur Bindung?Beste Grüße
-
Das Youngblood gibts auch in Wide,finde ehrlich gesagt es ist wirklich ein Kompriss zwischen Rails/boxen Park und Piste.Bin mit dem Board mehr als zufrieden.Fahre aber die 144cm version des Youngblood mit nach Breite von 24,3cm.Hab ein Salomon Boot der recht Fett ist in 39.In einer M unisex Switchbackbindung.Nächste Saison brauche ich neue Boots evtl in 40 wegen Fussproblem und Ortdo Einlagen.Hab das doubledog.Sagt mal deine Schuh größe in EU?
Ab 44/45 ist Wide Board ein muss.
Die Lib Texch Skatebana könnte auch noch infrage kommen wenn der schwer Punkt ehr au
f den Natur Kickern liegt.Würde dir zu einen Union Force raten oder die conctrat ist mehr Parklastiger.
-
Schuhgröße ist 44 2/3 <-- Also wide
Danke für die Info - Guck mir die Banane und die Bindungen mal an.
-
Was haltet Ihr von der Burton Diode? Würde sich die Bindung mit meinen Ansprüchen vertragen?
Würde dann das Forum Youngblood Wide 155 in Kombination mit der Bindung bestellen. -
... Inzwischen hat sich mein Interesse aber mehr in Richtung Powder, Buttern und Park verschoben.
Preislimit: 150 € Bindung (+- ein paar Euro)
...Noch wichtiger: Passen meine Boots (Nitro Anthem TLS)...
Was haltet Ihr von der Burton Diode? Würde sich die Bindung mit meinen Ansprüchen vertragen?
passt kein bisschen!! erstens ist die viel zu teuer, zweitens keine parkbindung und drittens brauchst du bei nem weichen boot wie dem anthem eben nicht so eine bindung
schau dir die union force, die flux tt30, die ride capo oder die burton cartel an. gibts alle vom vorjahr ab ca. 140-160€. -
Ahjo, der Preis... Ich dacht, ich gönn mir halt mal was
-
ist aber trotzdem unpassend.. spar die das geld und kauf dir eine der genannten
-
Ok ok, wird gemacht.
Dank Dir! -
ist aber trotzdem unpassend.. spar die das geld und kauf dir eine der genannten
So sieht's aus. Die Diode ist sehr hart und direkt... also nichts für dich.Force, TT30 und Cartel, wie von frzdlx vorgeschlagen, sind gute und preiswerte Bindungen im Sale.
-
beim board shop . de bekommt man die flux tt30 mit flat back(weiß jetzt nicht unbedingt, ob dass was ist(@flat back) ) für 150€.. guter preis!
http://www.board shop . de/flux/snowboard/tt-30-flat-black-12-13-bindungen_pid_748_28360.html -
Sollte eher FLAT BLACK heißen...ist nur die Farbe wenn mich jetzt nicht alles täuscht:D
-
Sollte eher FLAT BLACK heißen...ist nur die Farbe wenn mich jetzt nicht alles täuscht:D
naja bei meistens heißt das, dass man n kleineres highback bekommt... -
ist bei der TT30 die Farbe... siehe offizielle Website
-
Hmmm, die gibts dort just nur noch in S.
Hätte mir jetzt die Burton Cartel geholt. Spricht irgendwas für oder gegen die eine oder andere?Grüße
-
Alles subjektiv... Wenn du n gutes Angebot für die Cartel kriegst, schlag zu. Ist wirklich ne super Bindung.
-
Hallo,
ich habe gerade die aktuelle Cartel Restricted (mit Re-Flex-System) in Größe L für 184 € bei e bay bestellt und habe auch Schuhgröße DE 45. Meine Salomon F20 fallen allerdings auch recht kurz aus!
Die Cartel passt gut auf mein Skate Banana 156 cm (normale Größe -> mittlere Breite 25,5 cm), da sie kürzer ausfällt als die Union Force bzw. Atlas in L/XL (hatte alle bei mir zu Hause verglichen).
Wenn du dir ein Board in der Wide-Version kaufst (>= 26 cm mittlere Breite), dann würde eine Force in L/XL auch gut passen. Die habe ich abzgl. Newsletter Rabatt für 165 € erstanden (siehe idealo. de).
Alle Bindungen hatten übrigens einen guten Eindruck gemacht. Der Toe-Strap der Union Atlas hat manchmal beim Öffnen gezickt. Ansonsten konnte ich keinen großen Qualitätsunterschied feststellen. Die Extras der Cartel wie Autocant und Re-Flex konnte ich noch nicht testen.
-
So, hab mir jetzt die aktuelle Cartel für 165 Piepen geschossen.
Dazu das Board für 320 beim snowlab - Verfügbarkeit war begrenzt und sollte erfragt werden. Hab unter der Woche nicht groß Zeit, besonders nicht wärend deren "Sprechzeit". Habs deshalb einfach trotzdem bestellt und um Rückmeldung bzw. Stornierung gebeten, falls es nicht lieferbar ist.
Also Daumen drücken, daß es kommtHat jemand Erfahrungen mit dem Shop gemacht?