neues Snowboard + Bindung

  • Hey!


    Ich würde mir gerne für die nächste Saison ein neues Snowboard + Bindung zulegen, fühl mich bei den ganzen Möglichkeiten/verschiedenen Setups jedoch leicht überfordert.


    Kurz zu mir: Ich fahre seit 2003 Snowboard und benutze seit 2007 das gleiche Setup. Ich würde mich selbst als fortgeschrittenen Fahrer bezeichnen der mit allen Pistenverhältnissen klar kommt und auch schon den ein oder anderen Powder gesehen hat. ;)


    Mein bisheriges Snowboardsetup:


    Board: Burton Air 153
    Bindung: Burton Custom
    Boots: Burton Moto SP (Größe EU: 42,5)



    Ich suche:
    [x] Snowboard
    [x] Snowboardbindung
    - [ ] normale Ratsche
    - [x] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)


    Snowboardlänge: bisher 153


    Dein Körpergewicht: 65kg
    Körpergröße: 170cm
    Mann / Frau: Mann


    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: 27,5 bzw. 42,5 (Außenlänge: 31 cm)


    Preislimit: bis 1000 EUR


    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
    [ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
    Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.
    [x] Piste [70]%
    [x] Tiefschnee / Backcountry [30 ]%
    [ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
    [ ] Rails [ ]%


    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit (viel) switch fahren?
    [x] Ja
    [ ] Nein


    Sonderwünsche:
    Ich möchte ein Board für möglichst viel Kontrolle. Ich hasse es wenn das Board bei höheren Geschwindigkeiten zum Zicken anfängt (=unruhig wird).



    Ich würde mich sehr über Empfehlungen / Vorschläge freuen, da ich mich in Sachen Material leider sehr schlecht auskenne.


    Danke! :)

  • Burton Moto SP (Größe EU: 42,5)

    Is der auch 9 Jahre alt? Dann würde ich da anfangen.
    Der Moto is eh schon ziemlich weich und nach 9 Jahren wahrscheinlich klinisch tot. Damit meine ich nicht, dass er auseinander fällt, sondern dass er so ausgelatscht ist, wie ein altes paar Turnschuhe. Auch wenn er sich noch gemütlich anfühlt, bei hauptsächlich Piste und Pow würd ich auf jeden Fall nen ordentlichen Boot nehmen, der deinen Fuß mehr Support und Halt bietet. Gerade wenn du bei Geschwindigkeit mehr Kontrolle möchtest, spielen Boots eine große Rolle und da is so ne Nudel wie der Moto nich das Wahre. Also gerne etwas mit höherem Flex (außer du magst es super weich).


    Selbes gilt übrigens für die Flow. Wenn du Kontrolle willst, dann lass die Finger von Schnellseinsteigern. N Haufen unnötiges Gerümpel an der Bindung, was sie unnötig schwer macht und kaputt gehen kann. Kraftübertragung kommt auch nie an ne Ratsche ran und Pow mit Flow verträgt sich auch nich besonders.

  • Danke erstmal für die nette Antwort!
    Das ist genau die Art von Feedback auf die ich gehofft hatte. :)


    Ich werd mal nachlesen, was es bei den Boots so gibt/was man beachten muss und im Shop anprobieren und mich danach nochmal melden. ;)