Hallo miteinander,
nach ca. 4 Jahren auf meinem erst Set-Up wird es langsam Zeit für etwas neues. Mein Locale Shop hat mein jetziges Setup damals etwas versaut (Man sollte halt als Anfänger nicht alles glauben). Habe zwar bei der Bindung schon nachgebessert, aber ich denke das mich mein jetziges Board doch etwas blockiert und mich an weiteren Fortschritten hindert.
Ich suche:
[x] Snowboard
[ ] Snowboardbindung
- [ ] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: (nur beim Board logischerweise)
Gewicht: 75 kg
Körpergröße: 187
Mann / Frau: m
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 45 EU
Preislimit: no Limit
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.
[x] Piste [70]%
[x] Tiefschnee / Backcountry [30]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
[ ] Rails [ ]%
[B]Vergangene Snowboards / Setups:
[/B]Im Moment fahre ich ein Nitro Magnum mit Nitro Blackhawk Bindung. Jedoch fühle ich mich auf dem Magnum mittlerweilen nicht mehr wohl Bzw. ich merke es immer mehr. Es ist einfach gefühlt zu breit und verkanntet bei langsamer Fahrt viel zu schnell, zudem ist es sehr anstrengend mehrere Tage am Stück damit zu fahren. Jedoch ist es durch die Breite im Pow echt klasse und das sollte im nächsten Setup sich nicht zum negativen ändern. Die Blackhawk sollte beibehalten werden, da sie erst eine Saison hinter sich hat.[B]
[B]Sonderwünsche:
[/B][/B]Da ich überwiegend mit Skifahrern unterwegs bin und dadurch auch durchaus mal die Piste runterheize brauche ich bei allen Pistenverhältnissen den optimalen Kantenhalt. Ich weiß das dies jetzt sofort nach Camber schreit jedoch will ich auch immer mehr Pistentricks machen da das heizen einfach langweilig wird. Im Moment fahre so viel wie möglich einfach Abseits der Piste um meinen Spaß zu haben, was mich eher zum Rocker bringen würde. Sollte jedoch nicht flattern bei höheren Geschwindigkeiten.
Ich habe schon einmal ein paar Boards mir rausgesucht welche mir zusagen würden:
- Nitro Team Gullwing (Nicht sehr gut auf der Piste wie ich gelesen habe!?)
- NeverSummer Legacy
- NeverSummer Proto HD / HDX
- LibTech Skate Banana
- Arbor Elements RX
- Arbor Coda
Evtl habt ihr ja einen Rat für mich. Wie oben schon gesagt bin ich mit dem Preis flexibel will jedoch für die nächsten Jahre einfach meine Ruhe haben und einfach Spaß auf und neben der Piste haben.
Mfg,
Tobes
Neues Board für Piste und Backcountry
-
-
Das Travis Rice Snowboard von Libtech könnte was für die sein
Oder auch Libtech Fundermental Skate und Magic. -
Danke dir erstmal, jedoch stellt sich mir auch noch die Frage wie lang das Board sein sollte und ob ein Wide oder Normal? Mein jetziges Magnum ist ja wirklich breit evtl sogar zu breit. Spricht was gegen das NS Legacy? Habe eins von 11/12 im Netz gefunden welches mir optisch sowie vom Preis her sehr zusagt. Jedoch wenn andere besser zu meinen Anforderungen passen bin ich hier auch belehrbar...
-
als länge würde ich vielleicht 156 wählen, wenns viel pow ist geht auch 158.
das magnum könnte dir wirklich zu breit sein. bei 45er boots wäre eine waist um die 25,6-26,0 ideal. -
Lib Tech Attack Banana oder ein Never Summer Legacy (geht super im POW!)
-
Das Legacy (SL) bin ich vor meinem Proto von Never Summer gefahren! Empfehlung!!!
-
als länge würde ich vielleicht 156 wählen, wenns viel pow ist geht auch 158.
das magnum könnte dir wirklich zu breit sein. bei 45er boots wäre eine waist um die 25,6-26,0 ideal."Thumbs Up"
Brett tick länger nehmen (ab 156) und dann auf das Wide versuchen zu verzichten. Die Angaben von frzdlx treffen voll zu!
Das NS Legacy ist ein sehr gutes Allroundbrettl, bei Detailfragen kannst mich auch gerne per e-mail anschreiben. Bin das Brett letztes Jahr nur im Pow/Piste gefahren.