Kaufempfehlung!? Board/Bindung

  • Hey Ho!
    Ersteinmal frohe Weihnachten!!! :D


    So jetzt zum Thema, ich bin seid längerem auf der Suche nach einem Board und bin jetzt soweit das ganze auf Zwei Boards mit einer Bindung zu begrenzen. :)

    Kurz zu mir:

    • 185cm Groß
    • 90 Kg
    • Stehe auf kleinere Boards
    • Einsatz: eigentlich alles vorallem geht es um Spaß in jedem Gelände, besonders Park/Jibben/Backcountry.
    • Fahrlevel: Fortgeschritten bis Profi


    ("Profi": Teils, Teils machen Sachen besser manche weniger)

    • Boot Größe: 45 / 10 UK


    Board:
    einmal Rossignol - Retox Amptek in 156cm
    oder
    Slash by Gigi - Paxson 158cm

    Bindung:
    einmal Union - Force
    oder
    Burton - Cartel (oder Cartel Est, ich habe kein plan wo der unterschied besteht außer das die Base unterschiedlich aussieht)

    Boot:
    Besitze von Thirtytwo Boots in Größe 45 / 10 UK

    Fragen:
    Bei den Bindungen bin ich eigentlich für die Union, ist die ähnlich/genauso gut wie die von Burton?
    Wo ist der Unterschied zwischen den beiden Burton Bindungen?
    Passen Boot/Bindung/Board zueinander?
    Geht das Board von der Boot Größe oder ist das zu klein?

    Kaufempfehlung!!!???

    Hoffe ihr könnt mir Helfen :)

  • Würde das Slash by Gigi nehmen


    Empfehle dir mal das Burton Nug,K2 www,Lobster Jibboard/Prakboard ehr Parknudeln und Parkboards oder wenn mehr in BC geht das Lib tech Travis Rice..evtl auch andere Libtech Boards mit alround tauglichkeit......


    Die beiden Bindungen sind gut.


    Wenn es Schnee &Zeit zulässt :
    Allgäu shredd ,per Bus oder mit Buddies aus ger Region gerne.

  • Ja geil, danke für die Antwort :D
    Das Burton Nug habe ich schon gesehen will aber kein Burton Board weil ich Burton zu oft im Skigebiet sehe ( eine eigenheit von mit ;) )
    Das K2 hatte ich noch nicht gesehen schaue ich mir mal neher an.
    Das mit Bc wahr am Anfang ne große Sache aber mit dennen kann man einfach nicht so geil in nen Park und andersherum geht es besser :D
    Hast du ein Plan von den Bindungen also Cartel/ Cartel Est? etc.

    Einmal editiert, zuletzt von Thirtytwo ()

  • Das Slash-Board ist aufjeden Fall ziemlich cool! 158 passt auch wenns gerne mal ins BC geht. Was hat das für eine Waist, weil mit 45 braucht man normalerweise ein Wide.


    Wenn du ein Nicht-Burton Snowboard nimmst, dann darfst du dir keine EST Bindung kaufen. Die Cartel ist eine Super Allround Bindung. Würde aber wenn dann die Malavita wählen. Bei Union ist die Contact eine super Jibbindung. Alternativ noch die Flux DM

    Spray Skiers.

  • Aaaaa nice, das bedeutet das ich mir 20 oder 30 Euro spare :D
    Ich denke ich hole mir das Slash by Gigi mit der Union passt doch zusammen von Härte undd Flex oder ?

  • Was hast du für einen Boot? Vllt hat der ja Sowas wie Shrinktech oder ähnliches. Ich kenn mich bei so großen Füßen nicht so gut aus, aber ich würde da mindestens über eine 25,5er Waist gehen. Aber vllt kennt sich da von den anderen Usern jemand besser aus ;)

    Spray Skiers.

  • ich hab den thirtytwo lashed in 44. hab damit die erfahrung gemacht, dass die waist mindestens bei 25,0 liegen sollte (und das bei max-stance und 15/-15). ich weiß nicht wie sehr sich die außenlänge der boots zwischen 44 und 45 (aktuellen fallen auch kürzer aus als die 2-3 jahre alten) unterscheidet und welche stance und winkel du fährst. 25,3 halte ich jedenfalls für das absolute minimum was möglich sein könnte, besser wäre aber was um 25,8. wie breit war denn dein vorheriges board?


    zur bindung: ich würde dir auch union empfehlen. die force ist ein super allrounder und von der härte her ähnlich der cartel. wenn du es gern weich magst ist die contact auch super.

  • hahah war die ganze zeit auf der ersten Seite der Kommis :D
    Ok das mit der Bindung steht auf jedenfall schonmal fest die union hört sich super an und ist auch vom geld her drinne. :D
    Mein altes müsste ich morgen mal Messen aber denke das das sehr wenig waist sein wird weil es 145cm lang ist. da schauten bestimmt 5-6 cm raus :D obwohl die Bindung schon recht schräg vom Grad eingestellt war. :) vom Stance her ist recht bequem gehalten ca. 25 cm oder so. Also etwas mehr als Schulterbreit, bei mir 45cm. Meint ihr ich sollte es Bestellen und Ausprobieren?
    Wird ne knappe Sache aber... oder meint ihr das würd nichts?

  • 25cm? sollte das jetzt 55cm oder 65cm heißen? da du ziemlich groß bist kannst du auch ne große stance fahren, ich denke mit 62-65cm stance sollte das klappen, erst recht wenn dein altes board ein schmales 145er war und du damit klar gekommen bist ;) ich denk du kannst es probieren, allerdings ohne gewähr :)

  • OK 65cm war gemeint :D, ich probiere das aus. :)
    Ja bin ich, nur beim Carven habe ich mich öfter hingelegt weil die Caps nicht so geignet sind als Effektive Kante :D
    Danke euch allen für die Beratung, Probiere das jetzt aus würd schon :D