DRYRIDE Durashell Probleme

  • Hallo,
    da ich jetzt zum ski amade skigebiet fahr habe ich ein altes problem


    ich habe ein DRYRIDE Durashell Burton Esquire Jacket ... die jacke wurde vor 2 jahren mit flüssigwaschmittel gewaschen, von meine mom... danach habe ich diese jacke gleich nochmal gespült ohne waschmittel > nur wasser > gewaschen....


    seit dem war/ist der stoff nicht mehr so straff fest gewesen ....
    dann war die jacke weggepackt zusammengelegt für 1,5 jahre ...


    und nun gehtz ab aufn berg und jetzt habe ich sie wieder in der han d frage mich < ist die membran gekillt oder geht da noch was ...... ( jacke saugt sehr viel wasser auf wenn ich es mit der hand drauf tu)
    mit imprägnierung kriege ich ja wohl nix mehr hin


    > soll ich sie in die reinigung geben wo man einen trockenr hat
    > oder hiermit mal versuchen
    [h=1]Sno Seal - Sport-Wash[/h]
    [h=1]Henkel Perwoll Waschmittel für Sport & Funktionstextilien[/h]
    ist da noch was zu machen ...


    gruss und danke

  • Waschen brauchst Du das Ding nicht mehr. Das hat ja Deine Mum schon verbockt ;o)


    Wenn Du schreibst, dass das Material Wasser saugt, dann ist die Imprägnierung hin.


    Am besten, Du kaufst Dir ein Imprägniermittel. Das Sno-Seal ist nur ein Waschmittel, das kannst stehen lassen.


    Versuch mal so etwas:


    Das ist eine sog. Waschimprägnierung. Ist besser als ein Spray. Solltest Du eigentlich im Sportgeschäft bekommen. Wo es TNF, Mammut, Jack Wolfskin und Co gibt, gibts die Imprägnierung auch.


    Die Jacke nochmal, am besten in der Badewanne, ausspülen, nach Anweisung das Mittel ins Wasser geben und das Ding darin einweichen. Jacke danach nicht auswringen, sondern nur leicht "abdrücken", damit das gröbste Wasser weg ist. Anschließend die Jacke im Trockner trocknen (gute Imprägniermittel werden erst durch Wärme richtig aktiviert). Natürlich, je nach Material, darauf achten, dass Du die Jacke im Trockner nicht killst. Wenn Du es ganz vorsichtig machen willst, kannst auch den Föhn nehmen und das Teil ne Stunde lang Föhnen.


    Auf jeden Fall darauf achten, dass es eine Silikon-FREIE Imprägnierung ist!!! Verstopft sonst die Poren. Dann kannst Dir gleich ne Plastiktüte umhängen.


    Ich geh mal davon aus, dass diese Dryride eine Beschichtung ist, und keine Membran (wie Gore-Tex). Da kann es, je nach Qualität, schon sein, dass das Ding nach ein paar Wäschen schlapp macht.


    Hoffe, Du kriegst es wieder hin! Gibt nix ärgerlicheres als eine durchnässte Jacke.


    Viel Glück!

  • Solches Waschmittel zerstört nicht nur die Imprägnierung sondern auch die Membran, GENAUSO WIRD DIESE ZERSTÖRT WENN MAN DIE JACKE IN EINEN TROCKNER TUT!

    Also ist somit auch die ganze Wassersäule/Atmungsaktivität hinüber, da geht auch nicht mehr viel mit HEY.

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • scheisse ....genau das habe ich auch immer gelesen ......... also wirklich gar nicht mehr und bleibt so saugfreudig und wird nicht mehr straff

  • naja, also kurzzeitig vielleicht schon, aber so straff wie am Anfang wird sie nicht mehr. und saugen wird sie auch weiterhin.

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • Natürlich bewirkt eine Imprägnierung keine Wunder! Das sollte Dir klar sein. Einen Tag mit mäßigem Schneefall könnte sie schon noch überstehen.


    Das mit dem Trockner stimmt so nicht. Diese Mittel brauchen die Wärme. Das Funktionsfähigkeit wird nicht zerstört. Im Gegenteil. Gore-Tex wird so auch ohne Mittel wieder (besser) aktiviert.


    Ich dke aber, dass Dryride keine Membrane sein wird, sondern eine Beschichtung. Auf längere sicht wirst Du wohl eine neue Jacke brauchen.
    Dazu würde ich Dir raten, etwas Geld in die Hand zu nehmen. Je besser das Material, desto länger hast Du Freude daran.
    Waschen am besten gar nicht. Und wenn, dann nur mit extra Mittel. Weichspüler auf keinen Fall verwenden!!

  • Moinsen,

    also das mit Deiner Jacke würde ich noch mal ein bisserl differenzierter betrachten,
    soweit ich das weiß ist Deine Jacke mit einer PTFE Membran ausgestattet die wie üblich
    auflaminiert wurde = vergleichbar mit Goretex nur Burton-Eigenbau.
    Diese Membranen gehen durch waschen mit normalem Waschmittel bei in der Jacke angegebener Waschtemperatur nicht kaputt, durch Waschmittelrückstände können allerdings die microporösen Poren verstopfen. Ist das passiert hilft ein erneutes Waschen mit einem speziellen Goretex Reiniger durchaus.
    Der "Griff" Deiner Jacke und die nun wassersaugende Aussenschicht haben sich durch die Auswaschung der Polyurethanbeschichtung (Imprägnierung) ergeben, diese Beschichtungen gehen aber auch altersbedingt irgendwann flöten und haben nichts mit der Wasserdichtigkeit der Jacke/Membran zu tun.
    Durch eine Imprägnierung mit einem geeignetem Mittel (hier wurde schon HEY erwähnt), lässt sich zumindest
    die Wasserabweisung vom Oberstoff wieder herstellen, allerdings solltest du bei so einem Mittel dann genau darauf achten, das es bei einer PTFE Membran benutzt werden darf und die Mittel benötigen meist tatsächlich einen Trocknergang zum aktivieren, das muss Deine Membran halt auch können, steht in der Jacke drin ob es geht oder nicht...Es gibt mittlerweile auch gute Imprägnierer die keinen Trockner mehr brauchen -> Fachhandel

    Greets der Exis


    EDIT: Dryride ist die Beschichtung, richtig, aber die Jacke ist auch mit Airtech ausgestattet, und das ist eine Membran laut Burton

  • ja genau ....ich such ja schon nach na neuen jacke ....:P .... wo kauft ihr denn so ein .... hab grad eine rip curl [TABLE='class: specs_table']

    [tr]


    [td]

    Atmungsaktivität

    [/td]


    [td]

    10000

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Wassersäule

    [/td]


    [td]

    15000

    [/td]


    [/tr]


    [/TABLE]


    im auge

  • Wenns laminiert ist, dann kann das gut sein. Wie gesagt, kenn das Material nicht.


    ...gute Mittel ohne Trockner bzw. Wärmezufuhr... hab bis jetzt noch keines gefunden. Wäre aber. cool, wenn Du eins wissen würdest, Exis.


    Wenn Du das Ding nicht in Trockner packen kannst, dann föhn sie. Hab ich auch schon gemacht. Vorm Imprägnieren aber ausspülen nicht vergessen.


    EDIT: Rip Curl kannst gleich wieder vergessen. Ich liebe Rip Curl, wenns ums Surfen geht. Hab da mal gewohnt (in Torquay) und auch viel Kontakt zu Rip Curl gehabt (inkl. einem Snowboardkurs für die Belegschaft am Mt. Bulla). Von daher kann ich Dir sagen, dass die bei den tollen Wetsuits bleiben sollten. Hab hier 2 Jacken hängen, die nach 1 Saison Schrott waren.


    Empfehlen könnte ich Dir z. B. The North Face (hab mir dieses Jahr ein Realization Jacket gekauft), Mammut, Haglöfs,... Kosten zwar etwas mehr, aber sind top (so lang sie Mama nicht wäscht ;) ).
    Meine erfahrung mit den Snowboardmarken sind leider nicht so toll. Wassersäule 10000 ist super. Wenn sie aber nur ne knappe Saison hält, dann hilft mir das bloss auch nix.


    Das Problem hättest bei
    o. g. nicht...

    Einmal editiert, zuletzt von Dickie ()

  • Wäre cool. Hab da allerdings schon 2-3 ausprobiert und das Ergebnis war mäßig...


    Sven, schau mal auf globetrotter-ausrüstung.de. Die haben immer auch gute Angebote. Wieviel Geld kannst denn ausgeben? Farbliche Wünsche?

  • Da sticht mir doch gleich das hier ins Auge:


    Menno, für den Preis... kribbelt schon wieder in den Fingern... :)


    Die Jacke wär auf alle Fälle ein Hammerteil!!! Pro Shell, besser gehts nicht (außer evtl. Best Defense, aber die willst nicht ;) ).
    Der Preis ist auch unschlagbar.

  • Wenn Du nur so wenig fährst, dann hol Dir die Mountain Equipment vom Link oben und Du hast eine Jacke, mit der Du bis ins hohe Alter boarden kannst ;)


    Gibts aber nur noch in S und M, seh ich grad.

  • Dickie:
    Habe es jetzt nicht gefunden, irgendwo ists mir aber über den Weg gelaufen...bislang habe ich auch nur Erfahrungen
    mit den Trockner / Fön -aktivierten Mitteln gemacht, aber die sind mittlerweile schon sehr leistungsfähig.


    Sven:
    Es ist gerade Winterausverkauf angesagt und Du kannst bestimmt ein Schnäppchen machen wenn Du den Versuch mit Deiner
    Jacke nicht mehr starten willst...sowohl online bei allen bekannten Anbietern wie Zalando-Sports, Sportscheck, ***********s, WarehouseOne, **********e usw usw, aber gerade auch in den Shops vor Ort gibts was zu holen...

  • ja ich danke auch nochmal ....ich werd mir morgen dieses HEY holen ....und mir schon mal ne 2. jacke zulegen, sobald ich was schickes seh ..... ich probiers auf jeden fall aus und die jacke ist eh grad in der waschmaschine bei 30 pflegeleicht ohne schleudern....