Brauche Hilfe bei neuem Board

  • Hey Leutz,
    Ich möchte mir demnächst mal ein eigenes Board zulegen. Bin letztes Jahr mit Leihboard und Board von nem bekannten Gefahren (100% Piste). Hab relativ schnell gelernt und komm mittlerweile gut zurecht und hab Spaß am fahren. Weiß jetzt nur nicht so recht welches Brett das richtige für mich ist. Will vor allem Piste fahren bin aber auch nicht abgeneigt mit steigenden Fähigkeiten in Park oder Abseits der Pisten zu gehen.
    Habe mir folgende Boards rausgesucht und wollte mal Fragen ob ihr meint, dass sie was für mich wären.


    K2-Raygun-Wide


    Nitro Team Wide


    Nitro Magnum (Wide)


    Ride Manic Wide


    Ich suche:


    [x] Snowboard
    [x] Snowboardbindung
    - [ ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)


    Länge:


    Gewicht: 84kg


    Körpergröße: 1,85m


    Mann / Frau: Mann


    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 31.0 (also EUR 46)


    Preislimit: 300-400€


    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [x] leicht fortgeschritten (du kommst leichte Pisten ohne Probleme runter)
    [ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
    Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.


    [x] Piste [90]%
    [ ] Tiefschnee / Backcountry [ ]%
    [ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
    [ ] Rails [ ]%


    Bin für Hilfe und Infos über die Boards sehr dankbar!!!

  • Löschen geht nicht, nur von Admin...


    Das Nitro weiles von den oben genannten Brettern das beste ist und der Cambershape zu deinen Anforderungen passt
    Für wieviel bekommst denn das Team?!


    Gute Bindungen wären z.B.: Rome Shift (130€), Union Flite (150€), Union Force (200€)..

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • Das Nitro Team Wide (2011er) für 269€. Das Magnum für (2012) 399€, (2011) 269€ und das Raygun Wide für 293€. Und das Ride Manic Wide mit Ride LX Bindung für 329€.

  • Kann mir vlt noch jemand allgemein was zu Einsatzgebiet und Vor/-Nachteilen von den einzelnen Boards sagen, sodass auch ich als Leihe es versteh?

  • Hm, die 3 sind alles mehr oder weniger Einsteigerbretter. Allmountain tauglich, evtl ein bisschen in Richtung Freestyle ausgelegt.
    Das Team ist eher ein Fortgeschrittenen Board, fahren auch viele Teamfahrer von Nitro (daher auch "TEAM"), hat bessere, haltbarere Materialien verbaut und ist schon eher in Richtung Park und Freestyle, man kommt jedoch überall gut damit klar!

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • Okay danke. Will halt nen Brett was vorwiegend für die Piste ist und das soll auch ne Weile halten, damit ich nicht nächstes Jahr wieder mit suchen anfangen muss... Was spricht gegen das Magnum? Hör eig auch viel Gutes von dem.

  • Naja, ich hör nicht viel gutes von dem, aber auch nicht viel schlechtes ;)


    Das Board ist nicht schlecht, aber die Qualität lässt meines Erachtens zu wünschen übrig für das Geld. Es ist eben ein Brett der breiten Masse, ein klassisches Allmountain-Camber was ein wenig parklastig ist. Wie gesagt, nicht schlecht aber für die 420€ neu bekommste was besseres (jetzt mal abgesehn vom Sale/Vorjahresmodell)

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • Habe mir jetzt das Nitro Team Wide 162 10/11 mit der Raiden Blackhawk im Set für 299€ geholt. Hoffe das Bald etwas Schnee runterkommt, damit ichs endlich fahren kann...spätestens am 02.01. wirds dann im Skiurlaub auf Herz und Nieren untersucht! :)
    @ K-J: Danke für die Ratschläge!