Boarderfahrungen > auf der Suche nach ein Zweitboard

  • Hallo,


    Ich bin gerade mal so dabei mir die neuen Boards anzuschauen.
    Und evtl. doch noch ein Schnäpchen aus dem letzen Jahr zu finden...So als zweit Board;) und um einfach mal ein Gefühl zu bekommen was gut ist und was nicht... Aber aus vielen Beschreibungen wird man einfach nicht so schlau. Sind irgendwie meist immer ganz toll und für alles gedacht. :D


    Was haltet ihr vom Burton Feelgood? Ist es mit mein Nitro Fate zu vergleichen? Oder doch besser. Mein Snowboardshop hat mir erzählt dass "Nitro Fate das Buton Feelgood von Nitro ist"...???


    Wie sieht es eigentlich mit Head Borads aus, was habt ihr da so für Erfahrungen gemacht...? Das die Bindungen gut sein sollen habe ich schon öfters gelesen. Aber selten was über Head Boards.


    Und dann ist mir das F2 Bloom noch ins Auge gefallen. Gibt es teilweise schon recht günstig...


    So jetzt habe ich wieder ne riesen Frage gestellt :D

  • naja das feelgood ist schon besser als das fate, etwas härter und bessere komponenten genutzt. aber eigentlich ist der UVP viel zu hoch für das Brett, finde ich. Das ES ist dann wirklich gut, und da siehts noch viel schlimmer aus mit dem Preis/Leistungsverhältnis.


    Head baut auch gute Board. Das Billigpreissegment würde ich da eher meiden, das neue Fountain zum Beispiel ist aber echt ned verkehrt, hatte es letzte woche mal in der Hand, macht schon nen guten eindruck.


    Das Bloom sollte man mal fahren. Es war früher so, das bezieht sich aber auf das Bloom vor 3 Jahren, dass die Manu (Pesko) dem Board einen recht speziellen Shape verpasst haben soll. Es war ihr Promodel oder ist es noch? War auch recht straff abgestimmt. also würde sicher ned schaden erst mal zu schauen ob eines das board liegt bevor man es kauft.


    Allgemien hab ich mit den Herstellern, die du nennst, weniger Erfahrung, weil das mir alles zu Mainstream ist und ich das an jeder Ecke kaufen kann. Wenn du sowas haben willst, ist der Gang in einen shop vorort sicher nicht verkehrt, das meiste kannst du dort finden. Sowohl Burton Nitro und Head gibts definitiv in jedem 2. snowboardshop. FTwo ist auch ned gerade selten.

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • Ach ich seh schon ich such mir immer das falsche raus ;)..muss ich wohl noch bissel üben ;)


    Naja eigentlich ist mir der Hersteller ziemlich egal, hauptsache es passt zu meine Wünschen. Und eigentlich brauche ich auch kein neues. :D Mein Fate ist ja gerade mal ein Winter gefahren. Aber irgendwie ist die Verlockung zu groß mal was anderes aus zu testen.


    Die frage ist nur wo ich das Bloom oder auch andere Boards her bekomme um die mal zu testen.


    Also habe mir gerade mal das Burton F. ES angeschaut, also von der beschreibung liest es sich ja schon super :)

    Einmal editiert, zuletzt von franze ()

  • Also habe mir gerade mal das Burton F. ES angeschaut, also von der beschreibung liest es sich ja schon super :)


    Welches Board liesst sich schon schlecht von der Beschreibung her.


    Du willst doch eigentlich nur nen guten Allrounder haben oder?
    Da findest du definitiv bei jeden Hertsller ein Board, das darauf passt. Mädlesboards sind meisten eh alles Allroundern, da gibt ganz wenige Jibber und noch weniger wirkliche Freerider. Also wenn du keines brauchst, würde ich einfach mal zu diversen Testveranstaltungen jetzt auf die Gletscher fahren oder aber einfach mal ein board vorort ausleihen und damit fahren. Bei den meisten kostet das ned die Welt...

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • Na ich will ein Board womit ich schön schnell die Piste runter heizen kann ohne das es unruhig wird...das ist eigentlich mein Wunsch. Zum Tricks üben habe ich ja mein Fate, das sollte denke ich passen. ??
    Bin da von meiner Schwägerin mal ein Head (keine Ahnung wie das heißt) gefahren und das war schon ein anderes Gefühl.


    Aber ich denke ich nehme mir aus dem Shop bei uns einnfach mal eins mit zum Testen. Ist aufjedenfall günstiger wie ein Board zu kaufen

  • Wäre lange sucht, findet ;)
    Also habe hier mal bissel was gefunden, was würdet ihr mir ehr empfehlen?


    Völkl Impress SQD 148 2009 für 229,00€


    Völkl Search 149 2008 für 229,00€


    Völkl Flavor 146 2009 für 249,95€


    Völkl Flavor 146 2009 für 319,95€


    Salomon Ivy 149 2009 für 335,95€


    Burton Feelgood ES : MOREBOARDS.COM -


    Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    2 Mal editiert, zuletzt von franze ()