Blutiger Neuling braucht mal Hilfe von euch Profis :-)

  • Hallo liebe Board-Community,

    ich habe diese Saison mit dem Snowboarden angefangen bzw. stehe überhaupt das erste Mal mein Leben auf der Piste und ich merke mittlerweile dass ich immer besser werde und mein Setup nicht wo wirklich passt. Ich möchte mir gerne für die nächste Saison ein neues Brett kaufen, allerdings verwirrt mich das riesige Angebot. Aber ich denke ihr könnt mir da schon gut weiter helfen.

    Ich suche:

    [x ] Snowboard
    [ ] Snowboardbindung
    - [ ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [x] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)

    Länge: (nur beim Board logischerweise)
    150-160?

    Gewicht:
    83

    Körpergröße:
    172

    Mann / Frau:
    Frau

    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint:
    25,5

    Preislimit: von: 250 - bis: 500 EUR

    Fahrlevel:
    [x ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [x ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter) (so ein Mittelding aus beiden Punkten, 6 Pistentage aktuell)
    [ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)


    [x ] Piste [80 ]%
    [x ] Tiefschnee / Backcountry [ 20]%
    [ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
    [ ] Rails [ ]%


    Vergangene Snowboards / Setups:
    HT (Eigenmarke von Intersport Eybl) 148cm, Flex 4, Rocker

    Bindung: Atomic Hunter (möchte ich allerdings mitnehmen, weil ich mit der sehr zufrieden bin)

    Boots:
    Salomon Softboots, nächste Saison hätte ich allerdings sehr gerne die Burton Mint (für andere Empfehlungen bin ich natürlich dankbar).

    [B]Sonderwünsche:

    Ich merke immer mehr dass ich nicht so sehr aufs Springen scharf bin sondern eher auf die Geschwindigkeit beim runterbrettern, leider fängt mein jetziges Board bei ner höheren Geschwindigkeit zu flattern an. Was mich sehr vorsichtig macht. Deswegen suche ich etwas das mit mehr Stabilität bei hoher Geschwindigkeit gibt aber vielleicht noch den ein oder anderen Fehler verzeiht.
    [/B]:o


    Mich lachen ja 2 Boards an die mich interessieren würden, allerdings bin ich mir nicht sicher ob die meinen Level entsprechen.


    Ride Farah und das
    Rossignol Diva Magtek

    Einmal editiert, zuletzt von sonja5588 ()

  • Dann mach ich mal den Anfang :) nur etwas im Allgemeinen:


    Für dich empfiehlt sich, wegen dem nicht bis kaum vorhandenen Freestyle-Anteil ein Board mit Camber oder Hybrid-Camber (Kombination von Rocker oder Flat Camber und positivem Camber) und einem Flex von 5-7!


    Die grundlegenden Funktionen/Eigenschaften der drei Shapes lassen sich schnell in Eigenregie herausfinden.
    Die Länge würde ich bei deinen Gewichts- und Größenangaben zwischen 155 und 157cm einordnen, definitiv nichts unter 153cm...da wird es schwer etwas im Womens-Bereich zu finden, kenne mich aber bei den Mädels-Boards null aus!


    Boots sind das wichtigste am gesamten Setup..dort nicht sparen!
    Flex sollte auch bei den Boots bei min 5-7 liegen...wichtig ist:
    Boots müssen haargenau passen, die Ferse darf sich nicht im Boot anheben!
    Lege dich im Vorfeld nicht nur auf ein bestimmtes Paar fest, sondern probiere soviel wie möglich durch!
    Burton ist hier bei weitem nicht der einzige Hersteller und bzgl Preis-Leistung meist den anderen Marken unterzuordnen!


    Siehe: Deeluxe, Thirtytwo, Salomon, Ride, Flow, Forum und K2 zum Beispiel!
    Der Deeluxe "Empire Lara" wäre was für dich! Die machen hervorragende Boots!


    Wichtig: Füße im Stand ausmessen, cm = Mondopoint..und das Ergebnis = deine Bootgröße!
    Da gibt es bei den meisten Herstellern keine Probleme/Ungenauigkeiten! Du solltest im Stand mit den Zehen leicht vorn anstoßen, nicht vergessen: die meisten Boots weiten sich meist nach 3-10 Pistentagen!

  • Und: Das Fahra würde ich dem Diva vorziehen, das Fahra (in Tip Rocker, Directional und etwas Setback - gut für Pow) kommt deinen Anforderungen fast wie dafür gemacht entgegen, kann dir nur nicht 100pro sagen ob die max 153cm wirklich für dich ausreichend sind, aber def. machbar ;)

  • Hehe, super das freut mich ich hab gerade Online das Fahra (153cm) günstig ergattern können und werds mal antesten! Ich hab mich bei der Größe allerdins um einen Centimeter vermessen, ich bin nur 171, ich weiß nich tob dass seehr viel ausmacht.


    Wegen den Schuhen werde ich auch noch gucken, allerdings sind bei uns die Sportgeschäfte alle nicht so berauschend und die Auswahl an Schuhen und Boards ist sehr gering, deswegen werd ich bei den Schuhen auch in die Onlinewelt ausweichen.

    Gibt es zum Fahra noch eine 2. Option für nen Schuh was empfehlenswert ist? Muss der Flex immer ganz gleich sein (7/7?) oder geht auch Board 7/Schuh 6?


  • die verschiedenen flex-angaben bei boots, boards und bindungen haben nur indirekt etwas miteinander zu tun. bei dem boot denke ich kommt es in erster linie auf passform und tragekomfort an. da ist der flex erstmal egal, solange es nicht ein extrem weicher parkboot oder ein extrem harter freeridestifel wird. insgesamt zum piste heizen macht aber ein eher härterer flex mit einer härteren bindung durchaus sinn.



    ich fahr zum beispiel gern sehr weiche bretter, allerdings mit einem relativ harten schuh, und wiederrum einer ziemlich weichen bindung.

    die 153er länge sollte gut funktionieren, ist aber bei 82 kg sicher nicht mehr sooo hart wie es die pecs angeben. leider findet man bei ride keine idealen gewichtsbereichangaben. ( zumindest finde ich die nicht :) )
    du musst allerdings nicht zwingend nach frauenboards schauen, sondern kannst mit 1,71 m und 80 kg auch alles im männerbereich fahren. die boards merken nicht ob du männchen oder weibchen bist ;)

    zu den boots: ja, deeluxe macht gute boots, allerdings ist der burton mint auch ein guter frauenboot, v.a. für sehr schmale waden und sprunggelenke. nimm die bindung mit, wenn du boots testen gehst, denn dir nutzt der beste boot nix, wenn er nicht in die bindung passt. warum soll es eigentlich der mint werden? schon getestet?

  • Naja ich bin ja fleißig dabei auch etwas an Gewicht runterzubekommen,
    aber gut ding braucht Weile ;)
    Von daher die intension ein Frauenboard zu nehmen.


    Den Mint habe ich bereits anprobiert und er gefällt mir vom Tragekomfort und was halt auch ist er war/ist nicht so teuer wie z.B. der Empire Lara (100 -> 250 Euro). Ich wusste auch bis heute nicht der der Schuh soo wichtig ist bzw. habe mir noch keine Gedanken darüber gemacht. Aber jetzt wurde ich ja aufgeklärt. So eine Beratung würd ich mir mal im Sportfachhandel wünschen :)


    Da ich die Schuhe wahrscheinlich sowieso online kaufen werde kann ich sie ja zu Hause mit der Bindung und Board testen.