Anfängerboard für meinen Sohn

  • Hallo,


    ich suche ein Burton-Channel Anfängerboard für einen 14 jährigen Jungen mit 50 kg und 169cm Schuhgröße 43 1/2. Es sollte ein Burton Channel Board sein da eine neuwertige Cartel EST vorhanden ist. Er ist bisher 2 x gefahren und wird sich anfangs ausschließlich auf Pisten bewegen. Das Brett sollte fehlerverzeihend sein.


    Welches Modell in welcher Länge könnt ihr empfehlen?


    Ich bin für alle Tips dankbar!


    GLG


    Geri

  • Guten tag,

    das Burton Custom ist gut^^

    aber es kommt auch immer drauf an was ihren sohn dann mehr spaß macht^^
    das buttern gechillte runter fahren der piste
    oder das runterheizen^^
    aber mit dem Custom sind sie gut dabei denn es ist ein allround Board mit dem er auf der piste gut zurecht kommen wird ;D


    Selbst Im Tiefschnee und im park kann er sich noch super ausprobieren mit dem board :)

    die weitere frage ist hat ihr sohn den schon Boots ?
    und was für ne schuhgröße hat er denn ab 45 würde ich ihn ein WIDE board ans herz legen ( :

    Lg

    [CENTER][SIZE=2]What's snowboarding to me? It's my life[/SIZE]
    [SIZE=2]


    [/SIZE]
    [/CENTER]

    2 Mal editiert, zuletzt von The.Art.Of.Flight ()

  • Danke für die Info! Vor einigen Jahren fuhr ich selbst das Custom als Anfänger. Es war mein erstes Brett und ich muss sagen im Vergleich zu den heutigen Rocker-Boards tat ich mir mit dem Chamber-Custom als voller Newbie sehr schwer. Ich denke mal ein Rocker oder Hybrid-Rocker wären da viel fehlerverzeihender.


    Was denkt haltet ihr vom Super Hero in 151?

  • Kein Super Hero!
    das ist ein reines Park board.

    und macht sich auf der piste nicht gut

    auserdem lernt man mit einen Camber am anfang eine bessere sauberere technik wie mit einen rocker,,

    früher gab es auch keine rocker ( : da mussten die leute auch auf ihren cambers fahren und es hat niemanden geschadet
    außerdem ist bei überweigend piste ey eine camber vom vorteil ist laufruhiger und man kann schneller mit ihr fahren wie mit einem rocker ;D


    oder sie nehmen halt das Burton Custom Flying V ist ein hybrid board ^^



    Lg

    [CENTER][SIZE=2]What's snowboarding to me? It's my life[/SIZE]
    [SIZE=2]


    [/SIZE]
    [/CENTER]

    Einmal editiert, zuletzt von The.Art.Of.Flight ()

  • Ich würde auch einen fehlerverzeihenden Rocker mit Flex ca. 3-4 empfehlen, da tut er sich beim Lernen viel leichter.
    Das Burton Nug in ca. 146 oder 150cm ist ein schöner kurzer Allrounder und gibt es vom letzten Jahr für 260€
    Das Superhero dürfte auch für die Piste passen bei seinen 50kg.

    Ich hab zwar auch auf nem Camberboard angefangen aber auf nem Rocker viel mehr und schneller gelernt und kann Camberboards trotzdem problemlos fahren. Wenn er Snowboarden als richtigen Sport betrieben will und nicht nur als Freizeitbeschäftigung, dann wäre ein Camber evtl. besser.