Nabend zusammen,
ich fahre jetzt schon fast 6 Jahre snowboard. bis jetzt meistens piste oder park jatzt will ich diesen winter im powder loslegen. was muss ich beachten und wie sollte ich vorgehen???
dario
Nabend zusammen,
ich fahre jetzt schon fast 6 Jahre snowboard. bis jetzt meistens piste oder park jatzt will ich diesen winter im powder loslegen. was muss ich beachten und wie sollte ich vorgehen???
dario
da würd ich mir die infos nicht hier holen, bzw ja bei den basics. aber wer sich abseits der pisten ins gelände wagen will sollte sich nicht nur hier beraten lassen. geh mit leuten die sich auskennen, mach bei nem lawienen camp mit (saac zb), ...
übe es im pow zu fahren an ungefährlichen stellen, zb nahe der piste. das ganze ist ein lernprozess der nicht in ener saison von statten geht. selbst die besten boarder werden von lawinen erwischt und springen auf felsen drauf, erfahrung ist das wichtigste!
also es war mir schon klar das ich nach einer woche powdern nicht der neue pro bin....
aber das war ja schon mal ein tipp dem ich nach gehen werde.
dario
auf jeden fall solltest du so vorgehen wie Freak schon geschrieben hat ;).
wenn du dich einwenig damit angefreundet hast, gibt es auch camps die spezielle trips anbieten wo du mit lehrern unterwegs bist die dich da langsam reinbringen.
schon mal was von "risk`n`fun" gehört? hier der link dazu
risk'n'fun - alpine professionals | snowboard + schifahren
peace
danke für den link
dario
Ich finde mit dem Snowboard ist doch Powdern recht einfach.
Da brauchst Du doch nicht mal ne spezielle Technik.
Stellst dich einfach mehr auf den hinteren Fuß, dann stellt sich das Board schön gegen den Powder und bremst so die Geschwindigkeit.
Selbstverständlich solltest Du das nur auf sicheren und freigegebenen Hängen machen.
Und Du mußt halt auch einen Tag mit Neuschnee erwischen.
Wenn da schon hundert drüber sind ist das nicht mehr so toll.
Also morgens früh raus und einfach mal ein paar meter neben der Piste üben. Dann wird das schon. Auch in steilerem Gelände.
danke für die tipps
Alles anzeigenIch finde mit dem Snowboard ist doch Powdern recht einfach.
Da brauchst Du doch nicht mal ne spezielle Technik.
Stellst dich einfach mehr auf den hinteren Fuß, dann stellt sich das Board schön gegen den Powder und bremst so die Geschwindigkeit.
Selbstverständlich solltest Du das nur auf sicheren und freigegebenen Hängen machen.
Und Du mußt halt auch einen Tag mit Neuschnee erwischen.
Wenn da schon hundert drüber sind ist das nicht mehr so toll.
Also morgens früh raus und einfach mal ein paar meter neben der Piste üben. Dann wird das schon. Auch in steilerem Gelände.
was die technik angeht mag das stimmen, wenn du aber richtig im backcountry(nicht nur neben der piste) unterwegs sein willst solltest du schon bissel ahnung von lawinenlage und so haben, desw trau ich mir das so ohne weiteres auch nicht zu....
Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß einer der noch nie im Powder war, gleich die riesen Skitour macht.
Also erst mal neben der Piste üben. Dann gibt es ja auch noch freigegebene Hänge, in denen keine Lawinengefahr besteht.
Ich fahre schon 25 Jahre im Powder, bisher immer ohne Lawinenpipser und ohne Schaufel im Rucksack.
Wenn man sich am Lift informiert, wo man fahren kann ist das Risiko überschaubar.
Wenn man meint das sind alles Idioten und fährt bei nem Meter Neuschnee in den schönsten Sonnenhang rein, am besten noch unter der Absperrung durch, dann hilft das Verschütteten Suchgerät auch nicht mehr viel.
du hast recht, der mach bestimmt nicht die riesen-tour, aber meiner meinung nach machts trotzdem sinn wenn man mit pipser und sonde umgehn kann, um im notfall eben au anderen helfen zu können...
Ja klar, wenn man einen hat macht das schon Sinn.
Aber für nen absoluten Anfänger nicht zwingend erforderlich.
Etwas Ahnung in Lawinenkunde ist auch immer von Vorteil, hab das mal beim Übungsleiter lernen müßen. Gut wenn man Grundkenntnisse hat.
Dario wollte ja nur mal wissen wie man im Powder anfängt.
Mich hat übrigens vor vielen Jahren mal ein Skikurs in den Tiefschnee gebracht.
Hatte da auch immer Angst vor dem weichen Schnee. 2 Tage mit dem Skilehrer unterwegs und es war nur geil.
Wäre doch auch ein Ansatzpunkt für Anfänger. Einfach mal nen Kurs mit Boardlehrer buchen. 1 Tag bringt da schon viel. Besser 2x 1/2 Tag Privatlehrer mit 3 Kumpels zusammen. Kostet zwar ein paar Euro, bringt aber auch wirklich was.
jop genau das habe ich mir überlegt zu machen...
werdedas diesen winter auch so angehen hoffe das das klappt....
was kostet so ein kurs denn umgefähr???
danke
dario
also ich kann nur sagn wi ichs gelernt habe nämlich mit schmerzen na schmee am wichtigsten ist denk ich das duh dich am anfang nicht zu sehr von der piste entfernst d.h. so weit das duh jederzeit wider auf di präperierte strecke des hanges komst
vermeide es powdern zu gehen wenn akkute lawinengefahr herscht:p eign eh klar oda
aber vor allem scheiß dich nix bretter drauf los wie auf der piste auch ich meine es ist powder der tut nicht weh ( aber mühsam ist es schon wenn man sich aus einem meter powder befreien muss ^^) ( war bei mir erst einmal der fall ^^^( lebe in tirol ^^))
lernen kanns man nuar durch übung übung ach jah und übung
Interessante Interpretation der Deutschen Rechtschreibung.
Ich dachte immer die Östreicher schreiben genauso wie wir.
Interessante Interpretation der Deutschen Rechtschreibung.
Ich dachte immer die Östreicher schreiben genauso wie wir.
die österreicher schun aber
i bin eingfleischta 15 jahre junger tiroler mia schreibn halt andasch ^^:D
Hab ich mir schon gedacht.
aber wenn es dir lieber ist schreib ich halt so
versteht man den dialekt überhaupt ich meine als nicht tiroler ??
Ich versteh auch östereichisch.
Bin bis Freitag im Montafon. Meine zweite Heimat.