Beiträge von Foooxhound

    Hey Leute,
    mich würden mal eure Meinungen bzw. Erfahrungen bezüglich der Gewichtsangaben der Hersteller interessieren.


    Man mag jetzt den Kopfschütteln, ich bin aber jetzt seit Jahren auf einem 143er Board gefahren (ja auch viele Sprünge mit unangenehmen Landungen) das für 27-50 Kilo ausgelegt ist. Bin es noch vor paar Tagen im Park gefahren mit aktuell 80 Kilo.
    Klar flitzt es nicht mehr all zu sehr, aber man kommt gemütlich und auch nicht zu langsam überall runter. Flattern tut es, ja ist unangenehm ab ner gewissen Geschwindkeit aber sonst echt stabil. Hat ne Flex von 6.


    Nun habe ich mir ein Board gekauft 152, 4er Flex und laut Herstellerangaben liege ich mit ca. 80 Kilo, 5 Kilo über der "maximal" Angabe.
    Wenn ich mich daran wirklich orientieren würde, bräuchte ich ein 158er das bis 84+ geht. Das 156 geht bis 79 Kilo.


    Wie eng seht ihr das ganze?
    1,70m auf 80kg sind sicherlich nicht die Traummaße, aber ganz abwegig auch nicht.


    Jemand Erfahrungen (positive / negative)?


    Mfg
    Foooxhound

    Klingt gut ... also war mit der Custom sehr zufrieden, wollte sie ja eigentlich übernehmen ... :) gut ich werd sie mir mal anschaun :) ich guck morgen mal noch, hab das gefühl die disc könnte schon eine Universal sein :D abwarten ... danke dir erstmal :)

    Hallo Leute,
    Grade folgendes Riesen Problem!
    Ich habe mir ein Slash Happy Place 2k17 gekauft sollte morgen ankommen.
    Möchte meine Bindug gerne übernehmen. Ist eine Burton Custom Detox. Die hat aber 3D System noch.
    Absolute scheiße! Ich hab auch keine andere Disk mehr davon da!
    Welche Disk brauche ich? Burton 4x4 allgemein? Bekomme ich die von überall her?
    Bitte helft mir schnell, wollte morgen direkt auf das Brett drauf.


    Mfg Foooxhound


    PS: eine neue Bindung kommt Grade auch nicht in frage. Rein finanziell nicht.

    Mir ist jetzt auch noch das Niche Knew 2015/2016 in den Sinn gekommen. Ich schau sie mir mal an ;) danke!


    @brinkibill88 suche übrigens wenn möglich nach vorseason modellen, da mein budget begrenzt ist :/

    2 Bretter die auch auf meiner Liste stehen! ;)
    Bist du denn mit deinem vom Flex her unzufrieden? Soll es weicher werden?
    Ich würde zum Jackpot tendieren was deine Auswahl betrifft. Soweit ich weiß, wurden aber die Kanten bzw. der Kantenhalt ab 15/16 verbessert. Also wenn Jackpot, dann ab dem Jahr 15/16. Wenn ich mich irre, bitte korrigiert mich.


    Das Slash Happy Place ist da ne Ecke softer. Da musst du entscheiden, ob du das möchtest. Für kleinere Sprünge etc. taugt das schon. Gibt u.a. auch ein recht gutes video zum hp auf youtube.

    Ich muss sagen ich kann es ganz schlecht beurteilen, weil ich aktuell noch ein 143er mit directional shape fahre was eigentlich nichts mehr zu lässt. (ich bin zu schwer und zu groß :D) ...
    hätte halt Spaß dran wenn es drehfreudig wäre und sich auch mal buttern lässt und trotzdem auch stabil läuft. Das jetzige kurze Ding zieht es immer komplett weg wenn man etwas pressen will.

    Hallo Leute,


    möchte mir jetzt ein neues Board für Park und Piste zulegen - so dass man in den Park abtauchen kann, aber auch gemütlich mit der Familie über die Piste gurken kann.
    Springen sollte das Brettchen auch gut.


    Bin 1,70m mit leider knapp 80kg.
    Boot hat ne Außenlänge von 31cm (Größe 45) und fahre +15/-15


    Habe mir folgende Bretter ausgesucht:


    Yes Jackpot 2015, könnte ich für knapp 280€ haben.
    Yes Jackpot 2016, könnte ich für knapp 320€ haben.
    Slash Happy Place, könnte ich für knapp 330€ haben.


    Welches davon taugt für meine "Bedrüfnisse" am ehesten? Bin bis jetzt ein recht hartes (7er Flex?) gefahren, dafür aber sehr kurz. Weiß z.B. nicht wie sich das 4er Flex vom Happy Place dann so anfühlt.


    Sprünge sind so 1-2 Meter hoch, bezüglich der Frage was es auszuhalten hat.


    Jemand Erfahrungen oder Meinungen?


    Mfg
    Foooxhound

    Wie groß bist du denn wenn sich ein 157er bei dir wie Spagat anfühlt?
    Vielleicht auch einfach Gewöhnungssache?
    Ich fahre auf allen meinen brettern von 147 bis 151 den max Stance, nur beim 154er eins nach innen versetzt. Ich bin aber auch nur 1,70m groß ;)

    Bin auch 1,70m. Allerdings mit unproportionalen 80kg.


    Vielleicht Gewöhnungssache aber ich mag es lieber etwas verspielter.
    Tatsache ist, ein 143er für 35-55 Kilo ist outdated. Bin es heute zwar wieder gefahren aber es flattert alles und hält bei Landungen nicht still ;) ... welch Wunder :D

    Also hab es nochmal wirklich sehr genau gemessen es sind 312mm :) ... hatte wie gesagt auch bis dato noch keine Probleme damit, aber bevor ich mehrere 100 Euro für ein Board ausgeben sollte es diesmal eben überlegter sein.
    Also brauche ich nicht extra ein wide Board? Das 156 oder so gibt es vom Jackpot in wide hat dann 26cm breite aber das ist mir fast "zu lang"

    Das ist ein recht alter Boot von Atomic, aber einer der bequemsten die ich je gefahren bin.
    Die 31cm ist die Unterseite vom Boot von Der Ferse hinten bis vorne wirklich der äußerste Punkt gemessen.


    Naja das Board hier hat glatt 24cm waist laut specs...aber man sieht ja das es stark über steht oder?