habts ihr noch n platz frei?
Beiträge von Clueso
-
-
wunderbar danke für die meinung.
gibts iwen der eins der beiden fährt? -
gerne bissl weicher und jib lastiger sind die stichworte
Bissl mehr breite der flachen Fläche vom TBT wär auch nich schlecht denk ich - das haben beide im Vergleich zum Evil Twin. -
heyho,
ich fahre im Moment ein Bataleon Evil Twin von 2010 (die schicke Artist Edition) und hab mir leider die Kante zwischen den Bindungen auf der Fersenseite gebrochen im Park. Hält auch immernoch fleißig durch, aber wollte mich schonmal nach einem Nachfolger umsehen.
Da kommen für mich von Bataleon das Airobic und das Global Warmer in Frage, verstehe das aber so dass das Global Warmer nur bissl mehr Tech im Board verbaut hat (Carbon und so).
Ich suche auf jeden Fall ein Park und Jib orientierteres Board, aber das Disaster is mir schon bissl arg weich glaub ich.Iwelche Erfahrungswerte?
Wär ich dankbar.lg,
Cl -
In L sollte dir passen.
Bin das Teil mit dünner funktionsunterwäsche drunter bei 0°C im Park und auf der Piste gefahren. Kein Problem. Nur bei Powder is ne Jacke sicher besserJa der war sogar noch günstiger, 49€
-
also ich fahre ein XL Tall Hoodie von FAS.C und ich bin 1,83 groß. Das Ding geht nich bis zu den Knien, ist nicht meeeega baggy aber hat ziemlich guten Style, genau die Mischung zwischen zu kurz und zu lang. Der Schnitt onv den Teilen is auch klasse, sehen echt nich aus wie n Kartoffelsack.
-
wieviel leute werdens ungefähr? ab wann muss die kohle her?
-
ist schon gebucht oder kann man sich da noch einklinken? ihr meintet gebucht wird mitte april sicher (is j shcon vorbei :-/)
-
Ich muss dazu sagen dass ich den Laden oben aufm Geltscher genial finde. Also zumindest als ich das letzte mal dort war. Gerade wenn man Boards testen will extrem geil, weil die wirklich jede Season neue Bretter bekommen - das gibts nich allzu oft.
-
da kauf ich mir leiber 4 fas.c hoodies und iprägier die
der schnitt von der nike version sieht nich so wirklich long aus.
-
und was kostet der spaß dann?
-
Ich kann das iwie nich so bestätigen. Ich hab mir im SALE n Hoodie von fas.c geholt und das Teil is so genial zum Fahren. Es mega bequem, sieht cool aus, und mit dem longsleeve-skiunterwäsche drunter kann man damit problemlos auch bei minusgraden shredden. Ich wurde auch nicht nass, ich imprägnier den Hoodie aber auch hinten.
-
-
Jo zu P0wd3r F0rc3 geh ich morgen ma, die sind in meiner city und mein händler des vertrauens
-
nun tut sich ein anderes problem auf: ken onlineshop hat die dinger mehr in normalen größen?!
Woher nehmen wenn nicht stehlen :confused: -
klingt ja alles sehr in richtung Dainese. danke
-
hab in der tat probleme mit eisplatten gehabt - hatte ich mit dem alten nich. so konnte ich so viel gewicht drauf verlagern wie ich wollte, bin gut gerutscht, leider.
-
Als Parkneuling seit dieser Season mache ich zwar gute Fortschritte bei Kickern, Rails und Boxen, allerdings hab ich keine Lust mehr auf ein wundes Steißbein, immerhin ballerts mich noch oft hin
no pain no gain
Hab mich auch hier im Forum zu ein paar Crashpants informiert, schwanke nun zwichen den Burton Base Layer Shorts und den extremer gepolsterten Dainese Action Evo Pants.
Gibts da von euch aktuelle Erfahrungswerte - v.a. im Bezug auf die Bewegungsfreiheit?
lg,
Cl -
heyho,
also ich konnte das board nun die letzten drei tage ausführlich testen und war zuerstmal voll geflasht von der flexibilität. bin jetzt auch auf ne ride capo bindung umgestiegen, die mir auch sehr gut taugt.
mit meinen 45er burton moto boots kein heel oder toedrag gehabt.das board ist wirklich sehr spaßig wenn der schnee passt, auf eisplatten rutscht man auch bei frischgeschliffenen kanten ordenlich weg leider. aber wie gesagt bei neuschnee und powder einfach super - auch zum buttern geeignet.
ich bin auch viel damit im park gefahren, bei boxen, tubes und rails merkt man den unterschied zu meinem alten steifen camber am meisten. richtiges spaßboard eben mit gutem verhalten auf der piste und ordentlichem pop!
lg,
Cl -
Ich fahre grundsätzlich mit Fingerhandschuhen und Handgelenkschoner drüber (immer! früher so Inlineskate-Schoner, inzwischen 'Burton Adult Impact Wrist Guards' - geile Teile, zehnmal besserer Schutz als die eingebauten Schienen in den "Protektor Handschuhen").
[ATTACH=CONFIG]8065[/ATTACH]
Bei kaltem Wetter trage ich Berghaus Spectrum Gloves unter den Schonern, und Dakine Fäustlinge drüber.
Komme sehr gut mit den oben genannten Setups zurecht und kanns nur jedem ans Herz legen!lg,
Cl