Beiträge von robelbobel

    Hast du die paar cm in der Disc ausgenutzt?


    bekommst du sie nicht weiter nach hinten, weil sie hinten an rand sitzt oder weil die disc schon am anschlag ist?


    Also ich habe das Gaspedal ganz ausgefahren und den heelcup auch so weit wie möglich nach hinten eingestellt. Die Disc hat drei Löcher und sie sitzt im letzten Loch. Da kann ich nix mehr machen.
    So gesehen sitzt alles realtiv mittig. Ich werde mal schauen wie es sich auf der Piste verhält. Ich will den Winkel hinten noch etwas verkleinern und die Stance verringern. In zwei Wochen wollte ich zum Stubaier Gletscher ... mal schauen wie es da läuft.


    Danke erstmal !!!

    wieso das? der boot sitzt doch super in der bindung und soweit ich das auf den bildern sehe auch schön zentriert auf dem brett.


    Aber kann es sein, dass dein Boots vorne etwas mehr als hinten überstehen? Sieht auf ein paar Fotos so aus.


    Schau mal, dass du das zentriert bekommst und an Zehen und Ferse den selben Überstand hast.


    Ich kann die Bindung nicht mehr weiter nach hinten versetzen. Sie sitzt ganz am Rand. Deshalb dachte ich auch an die Ride Capo.
    Ich dachte, dass man bei der Capo den Schuh noch weiter nach hinten bekommt, weil man das ganze hintere Teil verschieben kann. Bei der Cartel kann ich nicht das ganze Hinterteil losschrauben und verschieben.

    Danke für die Antworten!!!


    Ich hatte an die Capo gedacht weil ich gerne den Boot in der Bindung noch einen Centimeter nach hinten versetzen würde. Die Bindung sitzt aktuell direkt am Rand und ich kann bei der Cartel den Schuh nicht weiter nach hinten machen. Ich dachte bei der Capo könnte ich das komplette hintere Teil "verschieben" .
    Aber ich bin erstmal beruhigt nach eueren Worten. Mit dem Skunk Ape Ultra Wide hätte ich keine Bedenken. Aber das ist echt unverschämt teuer :D


    Danke erstmal!

    Danke für die beruhigende Antwort. Ich habe halt irgendwie das Gefühl,dass die Schuhe im Schnee hängen wenn ich aufkante. Habe schon überlegt ob mir vielleicht die ride capo Bindung noch mehr Platz verschafft weil man sie besser einstellen kann als die cartel. Wollte die stance halt auch noch etwas reduzieren und den Winkel hinten etwas kleiner machen. Ich hoffe das der Spielraum groß genug ist um die Einstellungen auch noch etwas anzupassen.

    Hallo zusammen,


    ich habe aktuell Zweifel, ob mein Setup das richtige ist. Ich hatte ein Elan El Grande, welches eine Waist von 28,5 oder so hatte. Dazu hatte ich Nitro Boots in 48 und eine Burton Cartel. Das Board (Camber) hat mir irgendwie nicht so viel Spaß gemacht weil es nicht besonders fehlerverzeihend und sehr direkt war.
    Das Brett hat die besten Zeiten hinter sich gehabt und ich habe ein saugünstiges Angebot für ein Lib Tech Skunk Ape 169W bekommen.
    Hab dann das Brett und meine Boots verkauft und mir Burton Ruler in 49 geholt und dazu das Skunk Ape. Die Boots sind dummerweise locker ne Nummer zu groß und quasi schon wieder verkauft. Habe jetzt, man glaube es kaum, Nitro Reducer in 47 1/3 :D ... und die Dinger passen wie eine zweite Haut!
    Trotzdem habe ich schiss, dass die Boots immernoch zu groß fürs Skunk Ape sind. Das hat ne Waist von 26,8cm. Habe gesehen, dass es das Skunk Ape jetzt als Ultra Wide gibt aber das kostet 690 Euro oder so :D !


    Vielleicht könntet ihr mal einen Blick auf die Bilder meines Setups werfen ....


    Vielen Dank schon mal !!!!






    Ich suche:


    [x ] vielleicht ein neues Snowboard ^^


    [ ] Snowboardbindung


    - [ ] normale Ratsche


    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)


    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!


    [ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)


    Snowboardlänge: (169W)


    Dein Körpergewicht: 100 kg


    Körpergröße: 200 cm


    Mann / Frau: Mann


    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: 47 1/3 , MP 31.5


    (falls bereits Boots vorhanden sind bitte zusätzlich die Außenlänge in cm angeben)


    Kann die Länge gerade nicht messen ...


    Preislimit: von: XXX - bis: XXX EUR


    Fahrlevel:


    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)


    [x ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)


    [ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)


    [ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:


    Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.


    [x ] Piste [ 70]%


    [x ] Tiefschnee / Backcountry [20 ]%


    [x ] Park (Kicker/Pipe) [ 10]%


    [ ] Rails [ ]%


    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?


    [ ] Ja


    [ x] Nein


    Sonderwünsche:


    Ich habe den Wunsch mein Setup zu behalten :D






    Ich hoffe ihr könnt anhand der Bilder erkennen, wie weit die Boots überstehen und mir sagen ob das so klappen könnte ....

    Wäre cool wenn du dich mal bei mir meldest. Hätte ein/zwei Fragen :). Habe mir auch ein skunk ape geholt aber gerade meine Ruler in 49 verkauft weil zu groß fürs board. War allerdings noch nicht auf der Piste :D. Bitte melde dich mal :)

    Hi Leute. Ich habe ein Problem. Habe mir im Internet ein gebrauchtes Snowboard gekauft und vorhin mal näher angeschaut. Unter anderem mit meinem Kantenschleifwerkzeug. Jetzt habe ich gemerkt das der Verkäufer die belagsseitige Kante mit ca. 4-5 Grad abgehängt hat. Wahrscheinlich war er nur im Park damit. Wenn ich mit meinem Werkzeug 1Grad abhängen will, schleift sich nichts weg. meint ihr belagsseitig planschleifen bringt da noch was? Wollte übermorgen in der Urlaub und stehe jetzt aufem Schlauch.


    Danke schonmal...

    Hallo Leute. Habe mal eine Frage. Da ich Schuhgröße 48 habe und 2m groß bin, möchte ich mir gerne ein Elan El Grande kaufen. Online finde ich im Moment ein gebrauchtes in gutem Zustand aus der Modellreihe 2007 glaube ich. Das hat auch schon den Omega Shape und so weiter.
    Jetzt meine Frage. Hat sich bei den El Grande Boards dermaßen viel verändert das ich mir lieber ein aktuelles kaufen sollte?
    Auf das Geld kommt es nicht unbedingt an allerdings bin ich von dem "alten" welches ich wahrscheinlich für kleines Geld bekommen kann sehr angetan! Der Fachmann um die Ecke will mir unbedingt Das Nitro Team Wide 165 verkaufen ;) .


    Im Moment habe ich schon die Nitro Thunder in 32 (48) und eine Burton Cartel Bindung. Jetzt fehlt noch das Board. Altes gebrauchtes und günstiges El Grande oder lieber neues El Grande/Magnum/Team Wide ?
    Was meint ihr ?