Beiträge von alex4snowb

    hmm, also ich tendiere eher dazu den richtigen Verschluss zu holen und nur die Jacke umnähen zu lassen. Ich werd mal Zimtstern anschreiben und fragen, was für ne Größe die für den Zip benutzen, da dieser wohl auch passt, wie wir grad getestet haben. Ich meld mich mal wenn ich eine passende Lösung gefunden habe...


    so weit...

    Ja cool danke für den Tipp, werd ich gleich mal gucken... Neue Jacke kaufen... naja mir gefällt diese hier ja. Zu doof, dass sich Volcom das System gleich haben patentieren lassen und nicht alle Brands Geld fürs Ziptech an Volcom abdrücken wollen, was ich auch verstehen kann... soweit...

    hey,


    ich hab hier eine Volcom Hose und ne SB Jacke. Jetzt hab ich an der Jacke einen Schneefang den ich an der Hose nicht befestigen kann, da diese Volcoms Zip Tech Technologie benutzt. Diese Idee finde ich sowieso echt klasse und frage mich, ob es nicht die Möglichkeit gibt sich den Zip für die Jacke zu ordern und den annähen zu lassen. Hat da jemand schon eine Adresse, wo man diese evtl bekommen kann?


    so weit...

    ok laut evo.com ist der Schuh doch backbar...

    Zitat

    Heat Moldable - Whether you have funky cankles or a grotesque sixth toe, your feet will be wrapped with comfort in this boot. Ride them right out of the box or shape them to your foot with Burton's EMU heat-molding system, found at your local shop.



    Kann ich das in nem normalen Backofen machen? Hab gelesen das jem den ION bei 100 bis 120 Grad für 20 min in Ofen gepackt hat und danach damit rum gelaufen ist. Ist das empfehlenswert?


    Edit: Ok 60 bis 70 sollte auch reichen und man soll sich wohl einfach nur hinsetzen. Besser wäre es aber nen boot heater zu benutzen und dann brauch man noch toe caps und 2 paar socken... hier gibts leider auch kein Shop die das professionell machen würden...

    so weit...

    hey, bin neu hier aber mir ist gleich aufgefallen, Absätze in Beiträgen, is nicht, oder? ;) Jaja, kaum angemeldet und gleich etwas zu meggern... nicht bös gemeint, vielt is es ja gar net so vorgesehen... ist halt etwas schwierig längere Texte zu lesen... so weit...

    yooo, Ich bins der Alex... wohnhaft in der Kulturstadt Kassel. Ich fahre jetzt seit 15 Jahren Snowboard und ich liebe es heute noch wie am ersten Tag!


    "I wouldn't even call snowboarding a sport. For me it's just a way of life." Quote: Travis


    Meine favorite Spots: Mayrhofen, Leogang (allerdings noch nicht viel mehr gesehen ;) )


    Sonstiges über mich: Ich höre gern Skatepunk, Alt Rock, Minimal und Hip Hop, im Sommer fahr ich Wakeboard und manchmal hol ich der alten Zeiten wegen mein Skateboard raus... im Winter is ja klaaar... ;) Ich reise sehr gern... bin erst in diesem Jahr von einem 1 1/2 jährigen Trip aus Australasien wieder gekommen. 14 Monate Australien, 2 Monate NZ und 2 Monate SO Asien... A Trip of a lifetime! Beste was ich in meinem Leben wahrscheinlich gemacht hab. Im New Zealandischen Winter in Wannaka und Queenstown gejibbt, geshreddet, gesmasht... ;) Snowpark NZ holy Jeez, was nen Setup! Ehrlich gesagt hab ich mich voll eingeschissen vor der Pipe! Ein echtes Monster! Zumindest für meine Verhältnisse... ;)


    Jetzt bin ich wieder hier und hoffe bald wieder wech... Ende Jänner erst mal zwei Wochen Leogang, also wer Bock hat ein paar Lines zu ziehen... PM me... ;) so long... p&o

    Hi, danke für die sehr schnelle Antwort... es ist halt wirklich so das es keine Druckstellen gibt... Zieh ich den Boot jetzt an, sitzt er wie eine 1. Meine Zähen haben vorn noch genug platz das ich sie bewegen kann. Es kann sein, daß ich den Boot anfangs etwas zu eng gezogen hatte. Auch den Innenboot hatte ich erst mal richtig fest gezogen... So bin ich dann auch gut ne halbe Std gefahren. Aber später hatte ich es ja lockerer gemacht. Und es tat mir ja auch nur der linke so krass weh, also der mit dem ich vorn steh und die meiste Zeit angeschnallt bleibt. Am schlimmsten fand ich es glaub immer im Sessellift. Habe den Boot natürlich in einem Shop gekauft und könnte nur noch auf Kolanz hoffen, da ich ihn ja schon getragen hatte. Ist ein Titus Shop und damit wohl glaub nen großes Frenchise, vielt hab ich ja Glück. Wobei ich den Boot ungern wieder zurück gebe, da er ja eigentlich echt geil sitzt. Werd noch mal bisl rum probieren, mit dem Innenboot bisl durch die Wng laufen und noch mal die Bindungen checken. Ist ne Custom Gr. m, vielt muss ich das Upper Strap etwas erweitern, da dies auch schon etwas viel Druck auf den Boot ausübte, war ich der Meinung... so weit... Danke und vielt hat noch jem eine Idee was man noch machen könnte?!?!

    hey, ich habe mir mal die Burton Ambush gegönnt und heute das erste mal gefahren. Als ich den Boot im Laden anprobiert habe, passte er perfekt. Heute beim fahren schon nach kurzer Zeit fiel mir auf das der Boot am Fußballen heftig drückt. Im Laufe des Tages wurde es echt krass und teilweise unerträglich so daß ich zwei mal die Schnüre lockern musste. In einer grösseren Pause hatte ich den Boot sogar ganz ausgezogen. Der Fußballen war da schon taub, als wäre er eingeschlafen. Eigenartig ist es das es nur am linken Fuß so extrem ist. Also der Fuß der die meiste Zeit in der Bindung bleibt. Mit der hatte ich dann auch mal etwas rumprobiert, aber so im großen und ganzen gefällt mir der Tragekomfort eines 240 Euro teuren Boots ganz und gar nicht. Nun wollte ich mal wissen, ob ich den Innenschuh wie beim White vielt erst noch mal backen und vortragen muss? Oder ob es einfach nur daran liegt das die boots halt neu sind?! Würde diese Gecko Snowboardsohle etwas bringen? In englischen Foren habe ich gelesen, daß oftmals der Innenschuh von minderwertigerer Qualität ist und die dann deshalb noch exta Einlagen wie Footworx oder shredsoles in den Innenschuh legen. Kann mir schon vorstellen daß das was bringen könnte. Aber vorher wollte ich halt mal fragen ob der Ambush Innenboot backbar ist?! Vorher hatte ich einen Hail, da kann ich mich nicht an solche Schmerzen am Anfang erinnern, eher im Gegenteil. Irgendwelche Ideen? So machts halt echt wenig Bock... :( Gruß