Beiträge von kiwifrucht

    Servus!
    Ich bin die Kiwi und wohne seit 8 Jahren in München. Aufgewachsen bin ich in Berlin, da war leider nicht so viel mit boarden. Aber ich hab gleich angefangen, als ich nach München gezogen bin und bin seitdem snowboard-addicted.


    Ich versuche eigentlich, jedes Jahr einen längeren Winterurlaub (mind. 1 Woche) einzulegen, hat bis jetzt auch ganz gut geklappt, sonst ab und zu mal ne Tagesfahrt mit powertagesfahrten, studenten im schnee, bayernticket oder pkw.


    lg und bis bald

    Hallo allerseits!


    Ich hab 2004 als Anfängerin eine K2 Cinch CTC gekauft. Ich meine, dass sie damals relativ neu war und deshalb noch ein paar Verbesserungen nötig hatte. So gingen z.B. die Ratschen nicht so leicht und die Drahtseile zur Fixierung des Highbacks sind mir ständig rausgerutscht (scheint ja nicht nur mir so ergangen zu sein). Aber ich hatte eh nur ein paar Boots, deshalb musste ich nur am Anfang des Tages einmal die Ratschen einstellen und dann hat´s den Tag über eigentlich gepasst, ohne dass ich sie neu einstellen musste.
    Da ich oft mit Skifahrern zusammen fahre, finde ich es schon sehr angenehm, dass das mit dem Reinschlüpfen so schnell ging. Ich habe auch gemerkt, dass es mit dem Einstieg entweder im Stehen oder im Knien am Besten geht. Im Sitzen erweist es sich schon etwas schwieriger, da der untere Teil des Highbacks im Schnee hängen bleibt.
    Pünktlich zum Saisonstart 2010/2011 habe ich mir eine K2 Cinch Tryst gegönnt. Die Anfängerfehler: behoben.


    Leider habe ich auch das Problem gehabt, dass mir die hintere Bindung beim Sesseleinstieg gebrochen ist, als ich gegen das Drehkreuz gekommen bin. Echt ärgerlich. Ich hoffe auch, dass mir das Sportscheck oder so noch mal austauschen kann. Weiß denn jemand, wie leicht so Ersatzteile zu kriegen sind?


    Vielen Dank