Beiträge von Porscheman77

    Oh denn werd ich mal Morgen meine Bindungen mal etwas weiter nach vorne setzen.


    Und denn mal nächste Woche nochmal nen Versuch starten.
    Die Woche werd ich erstmal bisserl ruhiger treten.


    Meine Gehirnerschütterung iss dank Medikamenten erstmal wieder weg aber jetzt hab ich mir mein linkes Knie ganz häftig verdreht bzw angestoßen trotz Knieschoner und auf den Rücken hats mich auch ganz schön hingeknallt heut. Der bs turn hats aber auch in sich. Man bei den anderen Boardern schaut das so leicht aus :( Vieleicht werd ich mir mal mit nem 1/2 Liter glühwein mal Mut ansaufen Auf jedenfall werd ich meine Bindung wieder auf Duckstand einstellen. Rechter Fuß 15 und Linker Fuß 0 bekommen meinen Knien scheinbar überhaupt nicht gut. Fühle mich heut wien allter Krüppel.
    Dabei bin ich erst 33 !!!!!!!!
    Irgendwie hab ich zur Zeit einfach ne Pechsträhne.

    So Jungs hab all eure Tips beherzigt. Also bei mir schaut es so aus. Den fs turn bekomm ich aus langsammer Fahrt so hin das mein Board in Fahrtrichtung Geschw. aufnimmt und ich dann relativ ordentlich den fs turn ziehen kann. Iss mein Board dann parallel zum Hang kann ich bremsen und dann auch wieder Fahrt aufnehmen. Um dann in den bs turn zu gehen. Zwischen den einzelnen Turns habe ich aber relativ lange Bremsphasen drinn. Also noch nix mit geschmeidigen wedeln.
    Wenn ich aber schneller werde und ich nen fs turn fahren will hab ich immer das Problem das Board nich genug ankannten zu können und so haut es mich regelmäßig auf den Rücken weil ich verkannte was bei höheren Geschwindigkeiten nicht gerade angenehm iss.


    Jetzt hab ich mir gedacht das ich meine Bindung einfach von der Mitte (Verschraubung) etwas weiter an die vordere Kannte versetze mit der ich den fs turn fahre. Um dadurch leichter Kantendruck aufbauen zu können.


    Was haltet ihr davon Bzw wie habt ihr eure Bindung so auf Board fixiert ??

    @porscheman: sry, dass ich mich hier eingeklinkt hab, wollte nur nicht noch einen Thread "bin Anfänger und...." aufmachen. Tschulligung![/QUOTE]


    Naja ich bin auch für jeden Tip dankbar.
    Da kann ich mal wieder sehen das ich nicht der einzige bin dem der fs-Turn nicht so leicht fällt. :)


    Trotz meiner Gehirnerschütterung die jetzt langsamm abklinkt werde ich Morgen wieder Boarden gehen. Neuer Helm iss diesmal auch wieder am Start. Heut iss so viel Schnee gefallen das die Oisten traumhaft sind. Wenn nich sooooooo viele Touris hier rumrutschen würden :)


    Auf jedenfall hab ich meine Bindungswinkel abgeändert und werde Morgen mal eure Ratschläge ausprobieren.


    Werde euch dann Abens mal gleich informieren obs damit besser geklappt hat oder ich mir anderweitig wieder was zugezogen habe.


    Drückt mir die Daumen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Das mit der Übung zum Frontside fahren werd ich mal demnächst ausprobieren.Mit dem letztjährigen Leihboard ging alles irgendwie leichter :(
    Erstmal muss ich meine vom Arzt festgestellte Gehirnerschütterung auskurieren und mir nen neuen Helm kaufen.
    Ohne das Ding glaub ich würd ich jetzt im Spital liegen. Also Leute nie ohne Helm !!!!!!!


    Werd aber mal eure Ratschläge befolgen und kräftig weiter üben.


    Was haltet ihr eigentlich vom Anwinkeln der Kannten Bringt mir das etwas als normaler Fahrer der kein Park fahren will ??????
    Man soll angeblich im Schnee nicht so verkannten

    Naja ich dreh das Brett schon bisserl in Fallinie so das es Schwung aufnimmt. Bachside wie gesagt kein Problem
    Aber Frontside iss nen Problem.
    Ich steh eher grade auf dem Brett und nicht so inne Knie.
    Wie weit geht ihr denn so runter ??????? Gibts da so ne in etwa Richtlinie ??

    Ich denk auch das mein Material nicht an dem Crash schuld iss.


    Ich denk da eher an den Winkel den ich fahre. Denn Backsideturn bekomm ich damit astrein hin.
    Aber eben nich den Frontsideturn. *Scheiße*
    Hab jetzt wirklich alles probiert. Körper vordrehen Blink Richtung berg Selbst der Tip mit den Zehen in Schnee ,,krallen'' Aber so 100 pro bin ich einfach nicht zu frieden.
    Entweder geh ich da zu grob drann oder ich hab dafür einfach kein Händchen. :(
    Manchmal passiert mir das auch das ich nicht mit der richtigen Kannte die Drehung mache So das ich mich aufn Arsch setze. (wenn die Piste sehr hügelig iss)


    Gibts da noch nen Trick etwa in die Knie gehen oder irgend was anders was mir die Drehung erleichtert ?
    Brauch jetzt mal paar richtige Profitricks

    Naja Board und Schuhe und Bindungen da hab ich mich extra beraten lassen.


    Nur der Verkäufer konnte mir beim Bindungswinkel auch nicht helfen.
    Beim Frontsideturn hab ich mich ganz ordentlich in Eis gefräst aber zu schnell denk ich war ich nicht da ich eher der gemütlichr Cruiser bin. Im Helm iss ja noch nicht einmal nen Kratzer zu sehen und trotzdem iss er geplatzt.
    Wie genau ich gestürzt bin weiß ich aber nicht.


    Hab jetzt mal den Bindungswinkel abgeändert. Rechts 20 und Links etwa 5 also nix mehr mit Duckstand.


    Hoffe das Schädelbrummen iss bald weg so das ich bald wieder auf de Piste kann.

    Heut hats mich beim Frontsidturn so hingehauen das bei mir die Lichter ausgegangen sind und ich dann bisserl ohnmächtig auf der Piste lag. Irgendwie bin ich dann selber zur Skihütte gekommen aber keine Ahnung wie. Meine erinnerung setzt erst wieder ein als ich was zu essen vor mir hatte. Der Rest fehlt komplett ! Selbst mein Helm hat es heut zerfetzt. Muß also ganz ordenrlich gewesen sein.


    Son Sturz iss mir noch nie passiert. Hab aber jetzt nen neues Board.


    Also Geschichte iss so. Selbst bin ich fortgeschritterner Anfänger mit Swoboardkurs (2009) Ich fahre Goofy mit Duckstand.
    Winkel Bein Rechts 30° Winkel bein Links -15°.
    Und die Kannten vom Bord sind wie vom Werk aber sehr scharf.


    Jetzt sagte mir nen Snowboarder auf der Piste ich solle zu Anfang wenn Goofy dann aber nicht Duckstand mit dem Winkel fahren da der für mich zu schwer sei und ich desswegen nicht beim Frontsideturn genügend Kantendruck bekomme.
    Außerdem soll ich meine Kannten in nem gewissen Winkel anschleifen um nicht zu verkannten.


    Backsideturn und dann wieder in Gradefahrt Bergab geht ganz perfekt nur halt Frontsindeturn nicht :(


    Jetzt brauch ich dringend Hilfe von euch !!!!!!!!!!!

    Hallo Leuts


    Also ich bin noch ziehmlich frisch beim Boarden.
    Kein Anfänger mehr aber auch noch kein Profi.. Also ich fahr zb Goofy mit Duckstance.
    Rechts Bein 45 linkes -15.


    Iss super bequem und ich kann in allen Lagen so wie ich will den Hang runterschreddern.


    Meine Einstellung hab ich so gefunden.


    Nur auf socken erstmal gemütlich in Duckstance Stellung inne Küche hinstellen und ne Weile so stehn und schauen ob sich deine Stellung gut anfühlt. Das merkt man so nach etwa 10 min. Passt alles die Umrisse deiner Füße mit Bleistifft auf den Boden mahlen.
    Dan Snowboard mit Bindung daneben legen und die Bindungen so einstellen wie deine Fußabdrücke am Boden. Ersmal alles grob nach Augenmaß. Dann Boots an und rein inne Bindungen und in Duckstance stehenbleinen. Nach nen paar Minuten merkste ob unbequem iss oder nich. Wenn die Bindungen noch nicht fest sind kannst jetzt ganz einfach noch die Füße bisserl drehen bis es passt. Wenn alles klar iss raus aus de Bindungen und festschrauben.
    Nach meiner Anleitung haben 3 Freunde sich das eingestellt und alle sind vollkommen zufrieden.

    Also ich hab mir diese Saison nen Boot von K2 geholt mit Boaschnürung.
    Wenn man den Schuh locker hat muß man zwar die Schnur komplett anziehen nix mit Federmechanismuss etc. aber wenn dann mal die Schnürung einsetzt sitzt man absolut perfekt An den Umlenkpunkten der Schnur am bzw im Schuh sind kleine Röhrchen vernäht wo der Draht durchgeht. der draht selber iss nen ziehmlich starkes Stahlseil. Ahnlich denen wie sie beim Angeln verwendet werden. Und den bekommt man nicht kaputt.


    Einmal fest anziehen reicht für den ganzen Tag.
    Erstmal normal festziehen bis es stramm iss Dann gemütlich zum Lift laufen das sich alles etwas gehnt und hinschiebt so wie mans braucht. Dann nochmals fest anziehen und ab gehts auf de Piste

    Naja ich denk scon das das ne richtige stepin Bindung iss.


    Die iss von Rossignol gibt an der einen Seite son Hebel und an den Boot iss unten drann ne querliegende Metallstange die da genau einrastet.


    Die Boots sind aber keine Hartschalenboots wie beim Skifahren sondern eher normal zum schnüren und so gemacht wie normale Softboots.


    Der Vorteil der Bindung iss natürlich erstmal das schnelle reinkommen und dann natürlich das man mit nur einem kleinen Knopf den Winkel der Bindungen verstellen kann ohne ewig erst mit Schraubenzieher etc, rumhantieren zu müssen.
    Desswegen find ich die eigentlich garnicht mal schlecht.

    Hi Barbara


    Also die Site mit dem Boardherstellern iss richtig gut genau sone Seite hab ich gesucht.


    Hast du auch noch sowas für Boots und Bindungen wo ich mich erstmal bisserl vorab informieren kann ??


    Warum sind eigentlich Step In Bindungen nur fürs Carvebn gut??
    Jeder rät mir davon ab..........


    Gruß Kay

    Bin am We nen 160 Brett gefahren und habe kein Unterschied zwischen dem 150iger das ich sonst hatte und dem 160iger gemerkt.


    Das einzige was ich gemerkt habe das nen härteres Brett für mich besser iss gerade beim geradeausfahren. Son weiches fährt sich nicht.Das ,,schlabbert\'\' zu sehr auf buckeliger Piste.


    Wie gesagt ich will piste cruisen und ab und an mal im schnee. Nen härteres Allmountinboard wäre mir angenehm Gibts da son Rastersystem von 1-10 oder so wonach man sich bei der Härte richten kann ??


    Für Boots hab ich welche eingeplant mit ca. 150 Euro so das se perfekt passen.


    Nur mit dem board hab ich null Checkung. Die Auswahl iss einfach zu unübersichtlich. Ich brauch da mal nen paar Erfahrungswerte und gute Tips von euch


    Wie gesagt bin 1.75 groß nicht ganz 80 kilo schwer Schuhgröße 42.


    400-450 Euro fürs Board mit Bindung wären mein absolutes Maximum. Hab ja noch andere Hobbys die bisserl was kosten. :blink:


    Vieleicht kennt jemand da auch nen guten Fachhandel für sowas hier in München

    An nen Allmountin Board hab ich auch schon gedacht. Soll halt was sein wo man überall fahren kann. Wenn möglich natürlich auch mal durch tieferen schnee


    So nen 1.60 denk ich wäre mir ganz lieb Das geht mir dann ganz gut bis zur Nasenspitze und ganz angenehm fährt sich das auch für mich.


    So richtig lange fahr ich noch nicht ca. 6 Wochen hab aber schon das eine und andere probiert.


    Ne stepin Bindung find ich desswegen gut weil da das lästige Fummeln mit den Bändern entfällt. Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen.


    Für nen Board mit Bindung dacht ich so zwischen 250-300 Euro ausgeben.


    Da mir die Vielfalt am Markt bisserl zu unübersichtlich iss brauch ich da mal kundige Unterstützung um was gutes und preislich reelles zu finden. Sowohl Board und die Bindung

    Also ich muß sagen ein jeder sollte so fahren wie ers für richtig hält. zu viele Sanktionen verderben einem den Spaß. Unser Leben iss eh schon zu weit mit Regeln und Vorschriften beschnitten. Da will ich wenigstens beim Sport meine freiheit.


    Jedoch sich so besaufen das man kaum laufen bzw boarden kann das sollte ganz eindeutig kontrolliert werden. Weil das ist wirklich unverantwortlich.
    wer sich nur selber verletzt hat selber pech aber meist sind andere unschuldige mit drann.


    Erst am letzten We durfte ich erste hilfe bei nem schweren zusammenstoß leisten. Weil son besoffener skifahrer inne gruppe anfänger geknallt iss und mehrere umgemäht hat. Mußten gleich zwei rettungshelis kommen um die verletzten zu holen. Also ich war hinterher echt bedient kann ich euch sagen.
    Und so viel halten die helme nicht ab. Weit weniger als versprochen wird das hab ich selber gesehen !!!!!!!!!!

    Hallo Leute


    ich suche nen passendes Board für mich und bei der ganzen Auswahl die es so gibt hab ich null Ahnung was ich nehmen soll und will mir nicht was falsches holen.oder mich von nem Verkäufer bescheißen lassen !!


    Geliehen hab ich mir bis jetz immer eines von Rossignol QMP mit StepIn Bindung und entsprechenden Schuhen.
    Das brett ist aber recht weich/flexibel und bei geradeausfahrt recht instabil.


    Gesucht wird also folgendes. Nen Brett wo ich überall fahren kann außer in der Pipe denn springen tu ich net. Eher gemütlich Piste fahren. Nicht zu hart


    Meine Größe ist 1.75m ca.80kg leicht Schuhgröße 42


    Die bindung sollte undbedingt ne Plattenbindung/Stepin sein.


    Ich hoffe hier gibts nen echten Krack der mir mal wirklich zuverlässig helfen kann

    Trockentrainig iss relativ einfach zu bewerkstelligen.


    Ihr nehmt nen altes Board gekt damit zum baumarkt und lasst euch in der passenden größe ne ca.3cm starke holzplatte zuschneiden schraubt das Board drauf An der unterseite genau Mittig schraubt ihr ne Holzkugel Gibts auch im Baumarkt einzeln. Meist aus handlauf für HolzGeländer etc.


    Nu steigt Ihr in eure Bindung und könnt schön das Gleichgewicht und auch das Kanten mit dem Board üben. :whistle:

    Hy Leut\'s


    Habe grad die Woche nen Snowboardkurs gemacht weil ich wegen Knieproblemen nicht Ski fahren kann. Ich fahre Goofy mit Duckstand.


    Rechts 30° im Uz links 15 gegen Uz


    Komm damit jeden Berg runter und auch gradeaus und Kurvendrehung funktioniert super.


    Bin jetzt die ganze Woche auf harter Piste und auch im Powder gefahren. Nix mit Knieproblemen Muskelkater oder sonst was füe Schmerzen.