http://www.aboutpixel.de unter suchbegriff snowboard
Beiträge von moreisky
-
-
im railslide in frankfurt steht ne bank, die aus zwei snowboards gebaut wurde... halt eins als sitzfläche und eins als lehne, sieht sehr stylisch aus
-
also vorneweg: ich besitze das buch nicht...
aber ich denke von solchen büchern ähnlich viel wie von büchern \"wie spiele ich richtig poker\" ... es ist reine theorie, sie kann nützen, muss aber nicht zwangsweise, denn jeder mensch fährt anders snowboard und muss evtl seine stärken und schwächen durch variationen im verhalten ausgleichen...
schaden tuts auf keinen fall, wenn nur deiner geldbörse -
sollten eigentlich problemlos alle schuhe passen, solang du keine flowbindung hast.
aber wo liegt dein problem? nimm dein board mit, wenn du deine schuhe kaufst... anziehen, ratsch ratsch - dann siehste, ob sie passenwürde dir eh empfehlen schuhe direkt bei nem händler zu kaufen und nicht über internet... müssen einfach passen, und das ist schwierig bei internetkauf
-
okay gut... dann ist die freestyle gestorben
wie siehts bei dir mit tips aus? also hab schon die ersten drei tips oben angeschaut. eine ist aus der preisklasse raus (würde um die 150 euro investieren)gibts noch andere gute freestyle bindungen in dem bereich?
hab mich grad nochn bißchen umgeschaut.
wie würdet ihr die bindung \"bewerten\"?
http://www.snowboard-online-sh…eon-black-0607-p-411.htmlBeitrag geändert von: moreisky, am: 2007/12/17 21:50
edit:so, hab mir jetzt in nem shop die Ride Delta MVMT zugelegt. die beschreibung hat mir sehr gut gefallen, und hier hat man ja auch ganz gutes von Ride gehört
danke wie gesagt für die infos und die meinungen
mal schaun, wie sich die kombi fährt... im januar werd ichs sehen
Beitrag geändert von: moreisky, am: 2007/12/20 23:41
-
ich fahr auch duckstanc. und auch wenn ihr schockiert seid, ich bin die letzte woche, in der ich gefahren war, mit 30/-30 gefahren
ist überhaupt nicht schlimm, wenn man ein bißchen gelenkig ist (und ich bin wirklich nur ein bißchen gelenkig)
mal schauen, wie ich jetzt die stance bei meinem freestyle board mache ... aber ducky wirds auf jeden fall
-
danke schonma für die info
nice, hab den zuschlag für ein neues forum grudge 156mw bei ebay bekommen... sind sogar noch 2 jahre garantie mit drin, da es ein ebay-shop ist
würd nochma gern von anderen ne meinung hören. nicht böse gemeint, aber ich verlass mich gerne auf mehrere meinungen
-
also spontan würd mir jetzt einfallen .... alte matratze aufn boden, boots an, snowboard an die füße und springen...dann hat man auch gleich das richtige gewicht an den füßen, was man auch dann beim fahren hat
-
tool - parabola
-
Hey, wollte mal so die meinung von ein paar menschen einholen, die sich wahrscheinlich besser in dem markengetummel der snowboardshops auskennen als ich
ich würde mir gern neben meinem freeride board noch ein reines park und freestyle board kaufen. hab ein auge auf das neue forum grudge 156mw 2008 geworfen, da es momentan sehr erschwinglich ist und ziemlich genau meinen anforderungen entsprechen würde
jetzt ist die frage, was für eine bindung ich haben könnte?! wie gesagt, soll ein freestyle board werden. im visier habe ich momentan die burton freestyle bindung (ebenso 2008), weil sie sich eig. auch noch im preislichen rahmen hält.
schuhe habe ich noch die Flow Sibian in größe 44,5, keine ahnung, ob jemand was mit denen anfangen kann, sind schon glaub ich etwas ältere generationfahr mittlerweile schon seit 8 jahren mindestens 1 woche im jahr, wobei ich gestehen muss, dass ich die letzten 3 jahre garnicht gefahren bin -_-
danke schonma für antworten
-
hallo erstmal, bin neu hier
also ich werd wohl für januar meinen stick mit der musik vollmachen, die ich auch zu hause höre. heißt sowohl hardcore, metalcore als auch bißchen popiges (kate nash) und experimentelles (olafur arnalds)...