Ich habe gerade eben auch noch ein Rome Blackjack von 2020 gefunden mit Rome Bindungen. Ist auch ein Flat Board. Der Typ hatte das Board nur 1x auf der Piste und verkauft das Gesamtpaket für 300€. In der Beschreibung des Boards steht aber eher für fortgeschrittene. Vielleicht macht es aber auch Sinn gleich mit einem etwas besseren Board einzusteigen?😵 Oder meint ihr für den Anfang wäre das nichts? Habe mal ein Screenshot mitgesendet.
Beiträge von timos1003
-
-
-
Der Plan ist erstmal wieder reinzufinden, dass letzte mal ist schon etwas länger her 😆. Dafür erstmal hauptsächlich Piste. Deswegen möchte ich gern ein gebrauchtes günstiges Board kaufen um herauszufinden was ich später dann mal fahren will.Beim skaten war ich immer einer wo viel ausprobiert hat mit Tricks, denke das wird beim Boarden nicht anders sein :). Ich möchte diese Woche Samstag mit meiner Freundin zu einer Piste in der gegend fahren. Sie ist früher Ski gefahrn und möchte auch erstmal wieder reinkommen. Im Februar möchten wir dann für 4 Tage in den Urlaub. Abhängig wie gut es dann bei ihr und mir klappt wird es dann ein Ski&Snowboard urlaub oder dann halt ein entspannten 😂 (wobei ich davon nicht ausgehe). Meine Familie geht auch einmal im Jahr in den Ski Urlaub und mit freunden möchte ich dann auf Freizeitausfahrten gehn. Denke also das Board bekommt im Jahr so 10-15 Pistentage.
-
So habe auf euch gehört und mir gleich ein paar Schuhe bestellt. Leider ist bei mir in der Umgebung kein guter Laden zum ein paar Schuhe anzuprobieren (dorfleben) aber wenn die nix sind kann man es ja immer noch zurückschicken. Bestellt habe ich jetzt die Nitro Anthem TLS in Flex 6 Größe MP 28.
Ich habe vor kurzem erst jemanden auf Kleinanzeigen abgesagt weil meine Schuhgröße zu groß für die Bindungen waren 😂. Dabei ging es um das Arbor System Series (158cm) selten genutzt für 100€. Wäre das vielleicht dann doch eine Option? Ist so wie ich dem Bild entnehmen kann ein Flat Board (korrigiert mich wenn ich falsch liege) 😆.
-
-
-
Oh ja klar mach ich gerne.
Zu mir:
Größe: 1,79
Gewicht: 78kg
Schuhgröß in Straßenschuhen: 45 Snowboardboots: 46
Ich möchte hauptsächlich mit dem Board langsam wieder reinkommen und gegen später auch mal ein paar Tricks lernen. Ansonsten die Pister runterdüsen und vielleicht auch mal neben der Spur etwas fahren :).
Gibt es sonst noch etwas was man wissen muss?
-
-
-
erstmal danke für die schnelle Antwort!:)
Er hatte auf meine Frage woher das kommt das hier geantwortet:
Tiefe Kratzer hat es nicht. Da ist nichts aufgefüllt oder so. Das weiße ist vom Wachs und wird sich weiter verteilen. Ich bin nach dem Service 2 Tage gefahren. Kanten sind auch frisch geschliffen.
Kann das auch sein? & Findest du 150€ inkl Burton Bindungen in Ordnung?
-
Moin Leute,
ich bin vor ca 10 Jahren das letzte mal Snowboard gefahren und gehe in 2 Wochen das erste mal wieder. Ich hatte damals ein Rocker Board ausgeliehen und kam ziemlich gut zurecht damit. Ich habe noch Schuhe von damals in Größe 46 die mir tatsächlich noch gut passen. Auf Kleinanzeigen habe ich jetzt das Burton Clash (160) von 2015 gefunden was mir eigentlich zusagt. Ich hab dabei nur zwei kleine Sorgen. Die erste wäre der Belag des Snowboards. Anbei ist ein Bild davon. Ist dieser einfach abgefahren oder kommen die weißen Flecken vom Wachs? Die andere Sorge wäre die Breite des Boards. Es ist 25,4cm Breit mit Bindungen von Größe L. Der Vorbesitzer ist mit 44 das Brett gefahren. Denkt ihr ich werde mit 46 Probleme haben oder geht das noch in Ordnung?
Grüße,
Timo ✌️