Da ich die Boots immer extrem festgezogen habe, bin ich vor kurzem nochmal los und habe mir
einen festeren Boot gekauft und dabei auch gleich eine halbe Nummer kleiner.
Stand jetzt Boots: Nitro El Mejor TLS - MP 28.0
Wurden deine Füße vermessen beim Kauf?
Grundsätzlich ist ein sehr gut passender Boot das Wichtigste..
Leider sehen wir das hier viel zu oft, dass Leute ihre Boots auch mehr als nur eine halbe Nummer zu groß kaufen..
Nach dem Ansatz: Bootlänge minus 5 cm ist das Board knapp einen Zentimeter zu schmal.
Ob das jetzt viel oder wenig ist, kann ich nicht einschätzen. Da es mich bisher scheinbar kaum beeinträchtigt hat,
ist es ingesamt wohl kein Drama für mich gewesen.
Viele Leute merken das nicht. Das hat mehrerer Gründe...
Zum einen stellt sich ein leichter Bootout oft als schwammiges Verhalten des Bretts dar und wird dann aufs Brett geschoben oder als unsaubere Fahrtechnik abgestempelt.
Zum anderen kommen Bootouts eher in Bestimmten Situationen vor.
- beim tiefen Carven (Was viele Fahrer gar nicht können)
- bei steilem Gelände (Hier wird es dann schnell auch mal zum Sicherheitsrisiko)
Allerdings bist du mit deinen Boots noch in keinen Regionen in denen es keine Auswahl an Brettern gäbe die breit genug sind.
26cm Boards gibts ja wie Sand am Meer.
Bindung: Union Strata (mega in gelb) oder Union Atlas (Union Ultra käme evtl. auch in Frage)
Ultra würde ich hier nicht nehmen.
Atlas mag ich persönlich nicht so sehr wie die Strata..
Und die Strata würde ich definitiv in Orange nehmen!!!! siehe hier!
Board: Nitro Team 157 - waist 25.0
War das ein Team Camber oder ein Team Gullwing?
Board: Capita DOA, Lib Tech TRS HP C2X oder Box Knife C3
C3 finde ich zu krass hier.
Das TRS ist ein geiles Brett..
DOA auch mega Brett.
Dann halt die Frage ob 155W, 158 oder 158W
rein von Gewichtsrange und Breite passt das 158w doch perfekt.
155w wäre auch noch drin, aber das wäre die Länge die ich fahren würde mit 72kg und 173cm.
Also wäre das 158w sicher die richtige Größe für dich.
Wenn Unterschreitung bei Bootlänge-Weist garnicht so dramatisch ist, habe ich auch kein Problem damit nur eine neue Bindung zu kaufen,
oder aber einfach alles weiter zu fahren, wenn auch etwas mehr Platz in der Breite nicht unbedingt ein Problem darstellt.
Naja.. die -6cm sind jetzt kein Weltuntergang. Das rumrutschen in der Bindung ist aber keineswegs optimal.. die würde ich schon Tauschen
Das mit dem Bootüberstand ist halt so eine Sache.. Wenn Leute nicht carven können merken sie das kaum. Irgendwann kommen sie aber mal in eine Situation in der sie die Breite einfach zum bremsen brauchen..
Die Boardbreite im Bezug auf die Bootlänge limitiert eben den Aufkantwinkel, je steiler das Gelände, umso mehr Aufkantwinkel benötigt man um nicht schneller zu werden. Will man dann noch die Geschwindigkeit reduzieren benötigt es noch mehr Aufkantwinkel.
Ich will dir damit nur bewusst machen was die Breite ausmacht.
Habe jetzt kein Problem damit wenn du dein Nitro weiter fährst. Kannst ja beim nächsten Brett berücksichtigen.