Beiträge von ls1985

    Jesses... Das wär' mir zu viel Aufwand. Vor allem dann auch noch als Ausländer :D
    Wir reden aber schon von denselben Buckeln? Also das zusammengeschobene Scheißzeug am Nachmittag (gern mit Eis dazwischen) auf der Piste (bzw da wo mal die Piste war am Vormittag) :P

    140er Shapes


    Auf die Gefahr hin, mich hier grad zu disqualifizieren: Hä? :D


    Zitat

    ...weil es das Können deutlich mehr fördert als auf plattgebügelten Feinripp-Pisten


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Rad-Air Tanker hat auch bei der von Dir erwähnten Länge von 187cm eine geradezu unverschämt kurze eff. Kante. Dies sollte zumindest in der Theorie für gute Wendigkeit bei gleichzeitigem guten Auftrieb im Pow sorgen.


    Dass die Tanker weniger eff. Kante als andere haben, ist mir auch schon aufgefallen. im Vergleich mit dem Flash long ist das Brett über alles 2cm länger, hat aber 2cm weniger Kante. In einem anderen Forum (oder Thread) hab ich gelesen, dass das zu Flattern bei High-Speed führen kann. Glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass ich so schnell in die Geschwindigkeitsbereich vorstoße, in denen das dann passiert.


    Zitat


    Du kannst auch mit Boards über 2m Länge die buckeligen Pisten nehmen; ist halt a bisserl anstrengender.


    Ist halt die Frage wie viel "a bisserl" ist :D

    Ich sehe schon, die Meinungen gehen auseinander. Was ich verstehe ist: Longboard ist eher eine Option für Gute Pisten und Tage mit viel Schnee, idealerweise?


    Ich werde versuchen, mal zu einer Testveranstaltung von den Goodboard-Jungs zu fahren. Mal sehen was dabei dann rauskommt.


    Bevor ich von einem 10 Jahre alten Board den Schritt auf ein Longboard wagen würde würde ich noch aktuelle Bretter fahren.


    Die Frage mag naiv sein: Hat sich da wirklich so viel getan? Speziell in der Camber-Ecke?

    Hallo alle miteinander,


    bisher stiller Mitleser, jetzt auch angemeldet :)
    Kurz zu mir: Ich heiße Lukas, bin 30 Jahre alt und wohne in Süddeutschland. Ich fahre seit ich 5 bin Ski und seit ich 14 bin Snowboard.


    Mein bisheriges Snowboardsetup:


    In meinem Keller stehen neben 2 paar Ski noch 2 Boards:
    - Board nr. 1: Ein ca. 10 (?) Jahre altes Scott in 165. Komme mit der Kiste leider überhaupt nicht klar - harte Bremsschwünge enden immer im Abflug - fühlt sich an als würde die Kante dauernd den Kontakt zum Schnee verlieren - Resultat: Schrapp - Schrapp - Plumps.


    Zum Glück gibt es noch ein zweites Brett:
    - Ein Flow Strike in 1,58m von 2006.


    Mittlere Härte (keine Ahnung was da inzwischen noch von über ist), laut Flow mit dem aktuellen Whiteout vergleichbar (falls das jmd kennen sollte.)


    Ich suche:


    [X] Snowboard (zum Bolzen und abseits der Piste fahren)
    [X] Snowboardbindung (für das Bolz-Board)
    - [ ] normale Ratsche
    - [X] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)


    Snowboardlänge: bisher: 158, suche jetzt aber was deutlich längeres


    Dein Körpergewicht: 100kg aus der Dusche


    Körpergröße: 1,93m


    Mann / Frau: Mann


    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro:
    Ältere Salomons in EU 47. Werden aber wohl früher oder später ersetzt.


    Preislimit: Erstmal keins. Mal sehen wohin uns das führt.


    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [X] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
    [ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
    Ich fahre neben der Piste, sobald tieferer Schee liegt. Für richtige Ausflüge ins Geländer fehlen aber momentan a) die Mitfahrer, b) die Kondition und c) das Brett. An a) arbeiten die Mitfahrer, an b) und c) ich. Auf der Piste fahre ich gerne zügig, ordentlich carven lernen steht noch auf der ToDo-Liste.


    [X] Piste [95]%
    [X] Tiefschnee / Backcountry [5]% - Den Anteil würde ich zukünftig gerne erhöhen.
    [ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]% - Fahre ich nicht, werde ich nicht fahren.
    [ ] Rails [ ]% - Fahre ich nicht, werde ich nicht fahren.


    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?
    [ ] Ja
    [X] Nein


    Sonderwünsche:
    Für Tage mit schlechten Pistenkonditionen und wenig Schnee möchte ich mein (zu) kurzes Brett behalten, das ist schön wendig und ich komme gut damit zurecht. Für die anderen Tage spiele ich mit dem Gedanken, ein Longboard zu kaufen. Probegefahren (allerdings leider nur auf einer gut gemachten blauen Piste) bin ich ein Rad-Air Tanker (Rocker) in 1,87m. Als Brett in derselben Größenordnung habe ich noch das Flash Long 185M von Good boards gefunden. Leider finden sich weder zum einen noch zum anderen Brett wirkliche Erfahrungsberichte. Beide Bretter sind, so wie ich es verstehe durchaus auf der Piste zu gebrauchen, fühlen sich aber abseits der Piste noch deutlich wohler. Hat jemand eins (oder vielleicht sogar beide) Bretter schon einmal gefahren und kann etwas dazu sagen? Auch wäre die Frage, ob 1,77/179 nicht die besseren Größen wären (etwas wendiger für den Nachmittag, wenn die Piste schlechter wird, breiter wegen meiner großen Füße)?


    Ich habe mit dem Besitzer von Rad-Air schon ein paar Mails geschrieben, er empfiehlt als passende Bindungen die SP Slab one oder Brotherhood (abhängig von der gewünschten Härte). Ich bin das Rad-Air mit Standerhöhungen und meiner alten Flow-Bindung (voll angeknallt) probegefahren und würde wohl zu der härteren Variante tendieren. Ich bin allerdings auf SP nicht festgelegt, Vorschläge, Meinungen?