Beiträge von Tobi94

    Ok alles klar, danke!
    Erstmal abwarten wie er mit dem Camber zurecht kommt.
    Der Händler hat schon ein attraktives Angebot unterbreitet, da das Testboard fast neu ist und wenns gefällt, kann er gut was am Preis machen, von daher einfach abwarten :)


    Wir lassen euch kurz wissen wie das Camber sich geschlagen hat.

    Wir haben jetzt ein Testboard organisiert, dass 5 Tage lang in der Schweiz getestet wird.
    Wir hätten gerne das Double Rocker getestet doch leider hatte Goodboards nur das Chamber als Tester im Portfolio.
    Was meint ihr, was sich besser eignet für Pow und Piste?

    Meint ihr bei einer Außenlänge von 33 cm der Boots ist ein Board mit 26,3 cm an der schmalsten Stelle zu schmal? Die Bindungen stehen ja nicht genau in der Mitte sondern in Richtung Nose und Tail, wo das Board ja auch etwas breiter wird?

    Also das Board sollte keine reine Powdergun sein. Er möchte mit dem Board ca. 20% auf der Piste fahren und 80% im Tiefschnee, Park ist hier zu vernachlässigen weil er für die Zwecke das Nitro behält. Man hört ja sehr viel gutes über das Jones Flagship, hier ist nur die Frage, ob die Wide Versionen auch ausreichend breit sind. Er fährt wie gesagt schon sehr lange und wenn er mit dem Board carven möchte, hatte er in der Vergangenheit das Problem, dass er entweder mit den Fußspitzen im Schnee hängen blieb oder mit der Rückseite der Bindung. Außerdem fährt er lieber weichere Boards aber nach dem was ich weiß, sind die Powderboards eher hart? Aber das sollte nicht das Hindernis sein, nur falls es etwas in die Richtung gibt. Das Board darf übrigens auch sehr bunt und auffällig sein.

    Hey,


    die Kaufberatung ist für einen Kumpel von mir.


    Mein bisheriges Snowboardsetup:


    Bisher bin ich ein Board von Nitro gefahren in 162 länge mit Flow Bindungen.



    Ich suche:



    [x] Snowboard


    Snowboardlänge: 162



    Dein Körpergewicht: 95 kg



    Körpergröße: 195 cm



    Mann / Frau: Frau



    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: 47



    Preislimit: von: XXX - bis: 700 EUR



    Fahrlevel:

    [x] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)



    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
    Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.


    [ ] Piste [ 20]%
    [ ] Tiefschnee / Backcountry [ 60]%
    [ ] Park [ 20]%



    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?
    [ ] Hin und wieder



    Sonderwünsche:
    Da ich sehr große Füße habe, wäre ein breites Board von Vorteil.


    Danke vorab für eure Hilfe. :thumbup:

    Haben die alle einen gravierenden Unterscheid zueinander oder kann man da sagen, dass die alle "gleich gut" sind und der Unterscheid einfach nur persönliches empfinden ist?

    Ich suche:


    [x] Snowboardbindung


    Snowboardlänge: 165



    Dein Körpergewicht: 90 kg




    Körpergröße: 190 cm




    Mann / Frau: Mann




    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: 46 1/2




    Preislimit: von: XXX - bis: 300,- EUR



    Fahrlevel:
    [x ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)




    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
    [ ] Piste [70]%
    [ ] Tiefschnee / Backcountry [20]%
    [ ] Park (Kicker/Pipe) [10 ]%



    Hallo Leute,


    ich habe mir vor kurzem ein neues Board zugelegt (Lib Tech TRS XC2 BTX 165cm).
    Bislang habe ich Bindungen von einem Freund geliehen bekommen, die sind aber nichts besonderes.


    Ich habe mal etwas recherchiert, kam mir aber bei der Informationsflut etwas verloren vor und ich habe bei mir in der Gegend keinen guten Händler auf den ich vertrauen würde.


    Was könnt ihr mir für Bindungen empfehlen?
    Ich fand die Burton Cartel nicht schlecht, bin mir aber nicht 100% sicher, ob das die Richtige Bindung für mich ist.
    Meine Boots sind die Salomon Dialogue in Gr. 46 1/2.


    Könnt ihr mir Hilfestellung leisten?


    Danke vorab für eure Hilfe!


    Tobi