Snowboard Privat-Kurs: Leicht fortgeschritten

  • Hallo zusammen :)
    Ich fahre in 2 Wochen ins Stubaital (3 1/2 Pistentage!) und möchte dort mehrere Stunden Privatkurs buchen.
    Als Warmup für einen 8 Tage Söldenurlaub im Dezember.


    Bin 30 Jahre und habe erst letztes Jahr begonnen. Pistenerfahrung: 6-7 Tage ;)


    Würde mich selber in diese Lern-Kategorie einordnen:

    [Blockierte Grafik: http://www.skischule-neustift.com/images/Bilder/fortgeschritten.gif]
    • Rutschen
    • Driftschwung
    • Kippschwung
    • Driftschwung Hochentlasten
    • Switch fahren
    • Slopestyle - Einführung


    Die Pisten im Stubaital komme ich schon ganz gut runter!.. :D


    Jetzt die 2 Themen wo ich mir bischen unsicher bin:


    1.: (für mich recht wichtige Frage)
    - Direkt am ersten Tag die erste Abfahrt mit Lehrer starten, oder am zweiten Tag, wenn ich paar Abfahrten gemacht habe und wieder "im Schwung" drin bin.. ? :)


    2.: (für mich nicht so wichtige Frage)
    -Reichen 4 Stunden an einem Tag aus, um die restlichen Tage das gelernte alleine anzuwenden/umzusetzen
    oder ist es ratsam mich jeden tag begleiten zu lassen. Also 3 Tage mit jeweils 3 Stunden z.B.?


    Also darüber denke ich so, dass es wohl definitiv besser ist einfach jeden Tag 3 Stunden zu buchen.
    Vielleicht habt ihr aber die Erfahrung dass es "rausgeschmissenes Geld" ist, weil ich in 4 Stunden
    schon genug lernen kann um es alleine anzuwenden!? Am Anfang ist ja eh das wichtigste einfach Zeit auf dem Board zu verbringen und viele Abfahrten zu machen.. :D


    Was für eine Herangehensweise ist für einen Anfänger zu empfehlen?


    MfG

  • 3Tage je 2h mit Privat Lehere reicht auch aus..da man alleine ist mit dem Lehrer.


    Zur Motivation wie wärs mit ein Gruppenkurs der ist auch günstiger.Und als noch leicht Fortgeschritten macht das in der Gruppe mehr sinn mehr Spass


    Wenn es Schnee &Zeit zulässt :
    Allgäu shredd ,per Bus oder mit Buddies aus ger Region gerne.