Welches Board für Pistenfreestyle/Freeride

  • Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem zweit Brett für mich. Beim durchstöbern des Inets bin ich hier auf Euer sehr informatives Forum hier gestossen.

    Wie schon gesagt suche ich nach einem neuen Brett. Ich habe bereits ein Nitro Magnum 168 mit einer alten Burton Mission Bindung. Das Brett ist für den Tiefschnee und für harte Pisten auch sehr gut geeignet nun suche ich aber was um mich in den Bereich vom Pistenfreestyle "einzuarbeiten" hierfür ist das Magnum definitiv zu hart. Es geht mir hier z.B. um Wheelies, Rols etc ( hoffe ich hab das richtig geschrieben )

    Hier ein paar grundlegende Daten von mir:

    Ich suche:

    [X] Snowboard
    [X] Snowboardbindung
    - [ ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)

    Länge:

    Gewicht: 85 kg

    Körpergröße: 190cm

    Mann / Frau: Mann

    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: Gr46 / bzw. 29,5

    Preislimit: so günstig wie möglich :)
    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [X] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [X] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)

    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
    Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.

    [60] Piste [ ]%
    [30] Tiefschnee / Backcountry [ ]%
    [5] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
    [5] Rails [ ]%


    Eventuell könnt ihr mir hier eine Kaufempfehlung geben. Ach ja ich suche auf jeden Fall ein Rocker Board und wegen der Schuhgröße wohl auch ein Wide Board. Ich denke das ich beim Flex so ein 3er oder sogar ein 2er benötige. Beim Stance bin ich bei meiner Magnum aktuell am Anschlag. Ist mit max 64 angegeben.
    Ich suche auch keine bestimmte Marke, nur die Optik und vor allem die Qualität sollte passen.

    Ich hoffe das sind alle Infos die man so braucht.


    Ach ja wie sieht es denn allgemein aus mit einem so weichen Brett, kann man damit auch mal ein paar gecarvte Schwünge auf ner harten Piste fahren ?


    Danke Euch


    Gruß Benny


    p.s. hab nen Burton Bullet 2013 für 240€ geshen, taugt das zum Besipiel was ?