Suche Freestyle / Freeryde Rocker-board für hohe Ansprüche

  • Servus Leute,


    bin neu hier. Kurz zu mir: Ich bin 19 jahre alt, fahre seit 8 Jahren Snowboard. Seit 4 Jahren nun auch Park und Freeride.
    In 2 Wochen geht's bei mir ab in die Schweiz nach Savognin! Irgendwie hab ich aber Angst dass mein Forum Youngblood Doubledog das nicht mehr mitmachen wird :eek:
    Meine Rome 390 Boss von 2012 sieht auch schon ziemlich misshandelt aus und meine Boots, Nitro Reverb TLS sind nicht mehr dicht. Das heißt eigentlich, ich bräuchte eine komplett neue Ausstattung :p


    Ich dachte daran, auf Burton est umzusteigen, wegen des geringen Gewichts und des abnormalen Stance. Oder könnt ihr mir davon nur abraten? Auf jeden Fall will ich wieder ein Rocker board, hab da mit den Kanten selbst auf Eis noch nie Probleme gehabt beim shredden und der Auftrieb im Powder hat schon was..


    Traumset wäre: Burton Mystery Flying V mit Burton Genesis est und relativ harten Boots (<-- ich mags gern direkt) Das Set würde natürlich 1400 € Kosten und ist damit eigentlich unwirtschaftlich.. Evtl bekommt man sowas ja gebraucht oder als Testboard? Bin aber auch für andere Marken offen! :)



    [x] Snowboard
    [x] Snowboardbindung
    - [x] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme
    [x] Snowboardboots



    Länge: (152-155cm)


    Gewicht: 81kg



    Körpergröße: 174cm



    Mann / Frau: Mann



    Preislimit: von:0€ - bis: 800€ ???



    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [x] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)



    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
    Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.



    [x] Piste [30]%
    [x] Tiefschnee / Backcountry [30]%
    [x] Park (Kicker/Pipe) [20]%
    [x] Rails [20]%


    Eigene Vorschläge:
    - Burton Mystery Flying V (Bindung: Burton Malavita est oder Genesis est)
    - Burton Custom Flying V (Bindung: wie oben)
    - Arbor Draft Rocker (Bindung: Rome 390 Boss '13/14)
    - K2 WWW ?



    Wäre euch sehr dankbar für einige Antworten!


    Grüße A_K_rider

  • Schau dir mal die Skate Banana von Lib Tech an. Müsste ganz gut zu deinem Einsatzgebiet passen. Welche Schuhgröße hast du? Um zu wissen ob du evtl. ein Wide Board brauchst. Bindung kannst eigentlich deine 390 Boss weiter benutzen, außer du sagst es soll ne neue werden. Mit deiner 390 Boss werden hier auch sehr oft die Burton Cartel und Flux TT empfohlen. Boots am besten immer im örtlichen Snowboardladen anprobieren und die die am besten passen kaufen. Gruß

  • Hey, also das LIB tech ist auch ne Möglichkeit, hab ich ganz vergessen! Die gibt's ja momentan auch reduziert.
    Wide-Board hatte ich eigentlich noch nie, meine Schuhgröße ist immer Zwischen 43 und 44, stehe aber auch +12°/-12° auf dem Brett.
    Meine 390 Boss würde ich wirklich sehr gern weiter benutzen aber die ist einfach nur kaputt^^ war damals ne Testbindung die ich lustigerweise geschenkt bekommen hab.
    Gehe heute sowieso in den Snowboardladen in der Nähe um meine AK jacke und hose zu kaufen (endlich gore tex :cool: ) und dann wird ich gleich mal nach dem Lib-Tech schauen.
    Ist die Burton Cartel wirklich stabil? Macht mir immer so den Eindruck als wär das nur brüchiges Plastik.. bei der 390 Boss ist ja sogar Aluminum im Spiel.

  • Bei 43-44 er Boots brauchst eigentlich noch kein Wide, musst aber dann auf die Waist vom Board achten. Ich selber hab auch die Cartel auf meinem Team Series und bin wirklich begeistert von der Verarbeitung und den Ratschen, die lassen sich echt easy festziehen und halten auch bomben fest.

  • Jo klar, die Waist teste ich immer mit meinem Fuß aus :D Das mit der Cartel klingt schon recht überzeugend. Die Union Force Bindung finde ich noch sehr interessant, auch wegen der lebenslangen Garantie, hat Burton ja auch auf die Base plate denke ich. Werde die beiden dann heute mal vergleichen. (Y) Preislich sollte da ja sicher auch was zu machen sein..


    UPDATE: Sodele war dann noch im Shop in der Nähe und hab den Verkäufer irgendwie ziemlich verwirrt :D
    egal, also habe mich nun für ein BURTON CUSTOM FLYING V RESTRICTED 156cm entschieden, gemeinsam mit der Burton GENESIS est Bindung und Burton Ambush Boots, alles zusammen für 875€. Mit dem Preis bin ich eigentlich ganz zufrieden, so viel wie er rumgerechnet hat (ich hab im Kopf mitgerechnet) :D
    Trotzdem danke für die Hilfe, und vielleicht ist meine Entscheidung ja doch für den ein oder anderen hilfreich. Gegenüber meinem alten Board mit Bindung (Forum Youngblood und Rome 390Boss) ist das Burton wohl um die Hälfte leichter! In 2 Wochen werde ich dann mal meine Erfahrungen posten :)

    Einmal editiert, zuletzt von A_K_rider ()