Suche Allmountain Freestyle + Bindung + Boots // schon erledigt ;) DANKE-Post!

  • Hier kommt ein vielleicht etwas ungewöhnlicher Post. Meine Suche ist nämlich schon beendet ;) Da hier schon so viele Posts mit ähnlichen Fragestellungen und sehr aufschlussreichen Tipps vorhanden waren, habe ich mir einfach meine Infos rausgesucht. Ich wollte für Euch und vielleicht für künftige Suchende meine Suche und das Ergebnis zusammenstellen. Und mich für die vielen aktiven Experten bedanken, die hier so fleissig helfen. DANKE :thumbup:


    Mein bisheriges Snowboardsetup:
    Nach 30 Jahren Skifahren ist mir das langweilig geworden und letzten Winter hab ich mit dem Boarden angefangen. Da ich früher mit dem Skateboard unterwegs war fiel der Anfang zwar schwer, ging aber dann recht schnell. Erste Versuche aufm Leihboard (Völkl irgendwas) und am Kinderlift :) Danach hab ich bei der Bucht ein supergünstiges Komplettset erstanden: K2 Fatbob in 159w (harter Camber) von anno dazumal, irgendeine Ratschenbindung und viel zu große ausgelatschte Salomon in MP31. Damit war ich dann 6 mal Fahren. Letzlich habe ich rausgefunden, dass es mir Spaß macht, aber dringend neues Equipment her muss :)


    Welches Setup (Board/Binding/Boot):
    Ich suche:[x ] Snowboard
    [x ] Snowboardbindung
    - [x ] normale Ratsche
    - [x ] Snowboardboots


    Dein Körpergewicht: 100kg
    Körpergröße:Mann 183cm
    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint 29/11-12


    Preislimit: von: 500 - bis: 600 EUR
    Fahrlevel:
    [x ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
    [x ] Piste [70 ]%
    [x ] Tiefschnee / Backcountry [10 ]%
    [x ] Park (Kicker/Pipe) [20 ]% (soll noch kommen ;)
    [ ] Rails [ ]%


    Falls du ein Board suchst:
    Möchtest du damit viel switch fahren?
    [x ] Ja[ ] Nein


    Sonderwünsche: sollte verspielt, fehlerverzeihend, geeignet zum Buttern sein und trotzdem "carvbar"


    ---------------


    Beim Board standen zur Auswahl:
    Yes Basic, Typo, Jackpot
    Rome Gangplank, Reverb Rocker, Mod Rocker
    Und noch ein paar Bretter von Burton und Salomon


    Schnell war klar, dass ich ein wide brauche. Bei der Länge habe ich lange überlegt, ob 156 nicht zu kurz für mein Gewicht wäre...


    Bindung:
    Hier war schnell klar, dass es nur eine Eurer Favoriten werden kann: Burton Cartel, Union Force, Rome 390 Boss


    Boots:
    Ich bin hier ebenfalls Eurer Empfehlung gefolgt und hab im Laden unabhängig von der Marke probiert.


    ---------------


    Und hier das Ergebnis-Setup:


    Yes Typo 156w (online günstig geschossen)
    Union Atlas L/XL (bei einer Ladenauflösung günstig erstanden)
    Head Classic Double Boa in MP 28,5 (im Laden)


    ---------------


    Heute war ich mit dem Setup erstmal im Einsatz. Ein Traum!! Genau wie ich's wollte: genug Stabilität fürs Carven auf der Piste. guter Flow im Pow und verspielt genug fürs Pressen (auch wenn ich das noch nicht richtig kann). Die kürzere Länge war die richtige Entscheidung. Macht richtig Fun :thumbup:


    An Euch alle ein fettes DANKE!!!

  • & ein super sympathischer Thread dazu.


    Da kann ich mich dem Vorredner nur anschließen und einfach mal DANKE für die guten Tipps der zahlreichen aktiven "Experten" sagen.


    Allen noch einen guten Restwinter & dir viel Spaß mit dem Set-up!