NItro Team Series

  • Hey Leute,
    bin momentan auf der Suche nach einem neuen Board, da ich jetzt 5 Jahre mit einem Anfängerboard unterwegs war.


    Ich suche:
    [x ] Snowboard
    [ ] Snowboardbindung-
    [ ] normale Ratsche-
    [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots


    Snowboardlänge: 157 - 159
    Körpergewicht: 83
    Körpergröße: 183
    Mann / Frau:Mann
    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 43, 31,5 cm
    Preislimit: von: 0 - bis:280


    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [x ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [ x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
    [ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
    Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.
    [x ] Piste [65 ]%
    [x ] Tiefschnee / Backcountry [25]%
    [x ] Park (Kicker/Pipe) [10]%
    [ ] Rails [ ]%


    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?
    [ ] Ja
    [x] Nein


    Sonderwünsche:
    Ich habe momentan das Nitro Team ins Visier genommen. Allerdings bin ich mir unsicher ob ich das 2010/11er nehmen soll oder das 2013/14er. Angeblich soll das 2013er weicher sein als das Vorgängermodell. Weiß zufällig jemand wie hart bzw weich das Team allgemein ist?
    Ich hätte gerne eine mittelhartes Brett welches bei höherer Geschwindigkeit noch gut zu kontrollieren ist aber trotzdem den ein oder anderen Fehler verzeiht. Da ich den Großteil auf der Piste verbringe wäre mir außerdem ein guter Kantengriff wichtig weshalb ich mich auch für den Camber entschieden habe. Bin ich da mit dem Team gut beraten oder gäb es bessere Alternativen zu einem ähnlichen Preis? ?(


    Vielen Dank für eure Hilfe ^^

  • Also Kantengriff und fehlerverzeihend ist da etwas widersprüchlich aber das Team ist im grunde ein solides All Mountain Brett mit dem du nix falsches machen kannst. ich würde es eher als mittelhart bezeichnen, weder zu weich um auf der piste herunterbrettern zu können noch zu hart um ein paar tricks mit zu maxhen

  • Danke, hört sich gut an.


    Ich tendiere momentan zur 157 Länge, sollte passen oder?


    Weiß jemand was über die Unterscheide bei den verschiedenen Saisonmodellen? Hab gehört dass das Neuere in Taiwan gefertigt wurde, während das Ältere in Europa produziert wurde. Gibts da qualitative Unterschiede?

  • Also das Nitro Team ist nen gutes Board, kann man gut im Park fahren solange man nicht nur rails jibben will für Piste zum carven geht es auch klar ist stabil genug mit flex 6 und mit was setback geht auch mal nen Powder run. Alles in allem nen top allmountain Board, bin das 2010er selber 2 Jahre gefahren bevor ich mir mein Custom X geholt hab. Nur mit deinen Boots 31.5 cm außenlänge musste aufpassen und vlt nach wide gucken da das Team sehr schmal ist mit ner waist von 24.8, das kann beim sportlichen carven echt eng werden.
    Zu den neueren kann ich nix sagen, bin nur die Teamseries gefahren nicht mehr das Team, der Nachfolger der ab 2013 kam.