Blasen an der Ferse


  • Hi leutz!


    ich hab neben dem geilen gefühl,endlich wieder aufm board zu stehen ne nervige und schmerzhafte nebenwirkung zu spüren bekommen : Blasen an der Ferse. ich fahre goofie und daher ist mein linker fuss natürlich am meisten beansprucht. ausserdem hab ich echt abgefrackte boots;(


    habt ihr mit tips zu vermeidung von blasen??? benutzerfreundlichere boots etc.



    gruss aus bern

  • *lach* n hammer Thema! :D


    was haste denn für Boots? Hab welche von Askew, in denen hatte ich nicht mal beim "Einfahren" Schmerzen, Blasen oder sonstige Probleme...

  • das liegt eindeutig an den boots ... wenn die keinen halt mehr bieten, dann bringt auch die beste bindung nix mehr! aber eigentlich sollte wenn du goofy fährst der rechte fuß stärker belastet werden^^ aber egal, anderes thema.
    die blase kommt durch das rutschen der ferse, zwei möglichkeiten: entweder reicht es den boot fester zu schnüren (aber nur so das er nicht abstirbt), oder tatsächlich nen neuen boot kaufen, was wahrscheinlich die bessere variante ist. bei boots is es letztendlich egal was drauf steht, hauptsache das ding passt und du hast keine druckstellen.

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • ich hab bisher aber bisher nur an der linken ferse blasen gehabt, rechts vorne war immer alles o.k^^
    komisch. jedenfalls hab ich zimlich billige boots von killerwalk (ca. 30€), falls das relevant sein sollte..


    soll man bei snowboardboots eigentlich immer n bisschen grösser kaufen oder wie??also z.B bei schuhgrösse 44,5, 45,5...
    und trotzdem noch: was habt/ hattet ihr denn für boots und welche erfahrungen waren damit verbunden ??:rolleyes:

  • ich hab momentan auch nen boot von head, den 180. die boots von head sind echt super, werde mir allerdings dennoch als nächstes nen salomon kaufen.
    das mit der größe ist eigentlich nciht so das du da immer größer nimmst. wie schon gesagt, der soll einfach passen, keine druckstellen verursachen und sich gut anfühlen. das kann natürlcih auch bedeuten, dass je nach hersteller der schuh größer oder kleiner ausfällt und man deswegen dann letztendlich doch wieder ne nummer größer fährt, aber im grunde genommen kann man da keine pauschalen aussagen treffen.

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!