World Snowboard Tour
The World Snowboard Tour has grown into the strongest international snowboarding tour representing the most important snowboard events in Europe, North and South America, Asia and Oceania. The structure of TTR Pro Snowboarding has been organised to fulfill its mission of creating the highest quality competitive snowboard environment in the world, using authenticity, accessibility and innovation as guiding principles.
Videos zur World Snowboard Tour findet ihr hier >>>
Die Halfpipe Superstars Kelly Clark und Peetu Piiroinen sind die großen Sieger der Burton European Open Halfpipe Finales und haben beide die lange Liste ihrer Erfolge um einen weiteren prestigeträchtigen Titel erweitert und eine großartige Show geboten.
Zehn Snowboarder schafften es beim diesjährigen O`Neill Evolution ins Halfpipe Finale am Jakobshorn in Davos. Klanghafte Namen wie Peetu Piiroinen , Benji Farrow, Kosuke Hosokawa oder Markus Malin ließen einen spannenden Wettkampf erwarten.
Die Top Rider bringen ihre Reisepläne unter Dach und Fach, um sich zu Jahresbeginn in LAAX für die 12. Burton European Open (BEO), dem zweiten Stopp der Burton Global Open Serie (BGOS) in dieser Saison und 6 Star TTR Event, zu versammeln.
Während sich Europa in der Sonne räkelt, sind die Berge in Ländern der Südhalbkugel mit Schnee bedeckt und locken Rider aus der ganzen Welt nach Lake Wanaka, Neuseeland zu den 2010 Burton New Zealand Open. Der 5Star Event auf der Swatch TTR World Tour mit Halfpipe und Slopestyle Format findet vom 10. – 14. August im Cardrona Alpine Resort statt.
Vom 21. bis 22. Mai 2010 fand die jährliche TTR Generalversammlung in Barcelona/Spanien statt, die dank der großen Teilnahme von Repräsentanten des Snowboardsports aus der ganzen Welt ein großer Erfolg war.
Ob ihr es glaubt oder nicht, aber die Swatch TTR World Snowboard Tour macht sich zum Kick-Off Event der Saison 2010/11 bereit, dem 5Star Billabong Ante Up, der am 26. Juni 2010 im Rahmen des Camp of Champions in Whistler, Kanada, abgehalten wird.
Bei strahlendem Sonnenschein traten am 27.03.2010 die weltbesten Snowboarderinnen im Halfpipe und Slopestyle Finale beim 6Star Roxy Chicken Jam 2010 an. Nach einem spannenden Rennen um die Krone steht der Swatch TTR World Champion der Damen fest.
An einem weiteren perfekten Tag in Stratton, USA, sahen tausende von Zuschauern das Halfpipe Finale der 6Star Burton US Open. Dank einer perfekt geshapten Pipe war das fahrerische Level hoch und der Wettbewerb bis zum Ende spannend. Kazuhiro Kokubo (JPN) ging als Sieger bei den Herren hervor, gefolgt von Loui Vito (USA) und dem Schweizer Iouri Podladtchikov.
Einer der derzeit beeindruckendsten Athleten des Snowboardsports überzeugte auch bei der Oakley Arctic Challenge. Mit einem Sieg bei der 6Star Wettbewerb in Oslo hat Piiroinen eine Weltranglistenführung, die von keinem anderen Snowboarder mehr eingeholt werden kann.
Die Bedingungen für den Brux Slopestyle Contest des 5Star Burn River Jump hätten nicht besser sein können, was sich auch im fahrerischen Level widerspiegelte. Bei größtenteils strahlendem Sonnenschein und einem perfekt geshapten Slopestyle Course holte Eric Willett (USA) den Sieg.
Die 5Star Canadian Open gingen am Sonntag den 7.02.2010, mit dem Slopestyle Wettbewerb zu Ende. Ganz oben am Podium landeten die beiden Young Guns Brett Esser und die 19-jährige Enni Rukajärvi (FIN).
Vor den Olympischen Spielen im Februar sind die 5Star Burton Canadian Open Snowboard Championships der letzte große Wettbewerb der Snowboardszene. Iouri Podladtchikov bewies in Calgary erneut warum er zu den besten Halfpipe Fahrern gehört.
Die vierte Ausgabe des Burn River Jump, ein einzigartiges Event in Europa, wird auch diese Saison von Burton Snowboards in Zusammenarbeit mit Swatch Mottolino Snowpark, APT Livigno Ski und Snow-Passion Ski Area organisiert.
Noch einmal hiess es heute „Manege frei“ bei den 11. Burton European Open in LAAX, dem zweiten Stopp der Burton Global Open Serie 2009/2010. Strahlend blauer Himmel und eine perfekt geshapte Superpipe begrüssten Tausende von Zuschauern und 24 Rider am Crap Sogn Gion.
Fast eine Woche kämpften sich Rookies und Profis über Vorrunden und Halbfinale bis zum heutigen Finale in der Halfpipe der 6Star Burton European Open.
Sonnenschein, blauer Himmel und beste Stimmung herrschte am Crap Sogn Gion auf 2220 Meter oberhalb von LAAX. Das waren ideale Bedingungen für die erste Entscheidung der Damen und Herren bei den 11. Burton European Open 2010.
Der 6. Tag der Burton European Open 2010 bescherte traumhaftes Winterwetter für das Semifinale in der Halfpipe. Am Start der berühmten LAAXer Superpipe am Crap Sogn Gion sorgte ein imposanter Panoramablick bei Zuschauern und Teilnehmern für beste Stimmung.
Die 11. Burton European Open in LAAX gehen in die zweite Hälfte. Nach dem Juniorenwochenende und den Qualifikationen stand am 13.01.2010 das Semifinale der Herren auf dem Programm. Die entscheidende Phase um US$ 125.000 Preisgeld sowie wertvolle Weltranglisten-Punkte für die Burton Global Open Serie und Ticket to Ride Tour ist angelaufen.
Sonnenschein und blauer Himmel hießen am 12.01.2010, am vierten Tag der Burton European Open 2010, die Fahrer willkommen. 40 Herren aus der Vorqualifikation sowie 50 Damen hatten in zwei Runs die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die 11. Burton European Open (BEO) in LAAX wurden am 09.01.2010 mit dem Slopestyle Junioren Contest eröffnet. Bei guten äusseren Bedingungen am Crap Sogn Gion gingen 41 Jungs und 13 Mädels an den Start.
Die 6Star O’Neill Evolution 2010 in Davos ging am 09.01.2010 mit einem neuen Tour führenden auf der Swatch TTR Tour zu Ende. Peetu Piiroinen (FIN) konnte mit seinem dritten Platz die Weltranglistenführung übernehmen und den Sieger des Events, Marko Grilc, auf Rang 2 verdrängen.
Die Swatch TTR World Snowboard Tour schaltet mit den anstehenden 6Star Events einen Gang höher. Die O’Neill Evolution in Davos/ Schweiz vergibt ein Preisgeld von insgesamt $100.000USD und wird sich diese Saison im 6Star Halfpipe Format und 5Star Slopestyle Format präsentieren.
Das größte Swatch TTR Snowboard Event 09/10 in Asien, die 8th Red Bull Nanshan Open, finden vom 9. – 10. Januar 2010 statt. Mit am Start ums Rennen um US$25,000 und bis zu 500 Weltranglistenpunkte sind auch Fahrer aus Österreich und der Schweiz.
Die 11. Burton European Open (BEO) kommen näher und näher, nur noch wenige Tage bis die Junioren den Contest am 9. Januar 2010 eröffnen. Aufgepasst auf eine fesselnde und spannende Show, dargeboten von Fahrern aus aller Welt, heißt es 8 Tage lang vom 9. bis 16. Januar 2010 in LAAX, Schweiz.
Umjubelt von Fans holte sich Elias Elhardt (GER) am Samstag den Sieg beim 4Star Horsefeathers Pleasure Jam am Dachstein, Österreich. Bereits nach seinem ersten Run im Superfinale, bei dem er einen BS Doublecork 1080 sauber stehen konnte, war abzusehen, dass Elias an diesem Tag von niemandem zu schlagen war.
Vor tausenden begeisterter Zuschauer wurde die europäische Snowboardsaison letztes Wochenende in Modena, Italien beim 4Star Nissan Stomp It erfogreich eingeläutet. Den Sieg holte sich der vielversprechender Neuankömmling aus Finnland Matti Kinnunen, der mit einem Double Backside Rodeo 900 die höchste Punktzahl an der gut geshapten Hip verliehen bekam.
Nimmt man die Wettbewerbe der Swatch TTR Word Snowboard Tour in Australien und Neuseeland als Zeichen, dann kann mit Spannung auf die anstehende Snowboard-Saison der Nordhalbkugel geschaut werden. An den größten TTR Snowboard-Events Europas treffen die weltbesten Rider noch einmal aufeinander um sich vor den Olympischen Spielen im Februar zu messen.
Sebastien Toutant aus Quebec, Kanada, übernimmt nach seinem Sieg beim spektakulären 4Star Stylewars in Australien die Spitzenposition auf der Swatch TTR World Snowboard Tour.
Aguirre übernimmt Tourführung. Clark und White gewinnen Halfpipe Finale der
New Zealand Open. Haller und Candrian ziehen vor auf Platz 6 der
Weltrangliste.
Die 08/09 Saison der Swatch TTR Tour ist als eine der progressivsten und spannendsten Championships zu Ende gegangen.
In zwei heißen Showdowns gingen am Ende Peetu Piiroinen (FIN) und Kelly Clark (USA) als Sieger hervor.
Zum Halfpipe Finale, dem ersten von zwei Formaten bei den 6Star Burton US Open Snowboarding Championships in Stratton, Vermont, zeigte sich nicht nur die Snowboard Elite des Sports, sondern auch Sonne und Massen begeisterter Fans.
Bei perfektem Wetter holte sich Kelly Clark (USA) den Sieg in der Halfpipe beim 6Star Roxy Chicken Jam. Ihr Sieg stellte ihr außergewöhnliches Halfpipe Talent unter Beweis und bringt sie weiter vor auf Rang 3 der Swatch TTR World Snowboard Tour. Ihre größte Konkurrenz heute stellte Nicoll Mercedes (CAN) auf Platz 2 und Sarah Conrad (CAN) auf Platz 3 dar.
Nun ist es offiziell: Nach Peetu Piiroinen bei den Herren darf sich nach dem 6Star Roxy Chicken Jam in Mammoth Kelly Clark bei den Mädels die TTR-Krone aufsetzen und sich als die Queen des Snowboardens bezeichnen.
Auch bei den Mädels erreicht die TTR-Tour mit dem Roxy Chicken Jam vom 27. bis 29. März in Mammoth ihren Höhepunkt und so wie es aussieht, könnte sich Jamie Anderson ihren zweiten TTR-Titel in Folge holen.
Nach zehn kontestreichen Monaten ist der "moment of truth" gekommen: nach dem Slopestylefinale am Ende der Burton US Open am 22. März wird der Swatch TTR-Tour Champion in Vermont gekrönt.
Nur noch ein Event steht zwischen den Ridern und all dem Ruhm die danach vergeben wird: Die Burton US Open. Nach der Kontestserie in Stratton, Vermont vom 17. - 22. März wird der Tour-Champion gekrönt.
Vergangenes Wochenende ging das letzte Event vor dem großen TTR-Finale mit einem spanenden Finale im Park City Mountain Resort in Park City, Utah zu Ende. White gewann vor Mitrani und Reid.
Bei den Finals am Sonntag gaben alle Rider nocmal alles um sich ein Stückchen vom Punkte-und Geldkuchen zu sichern. Die Deutsche Mittermüller landet auf Weltranglistenplatz 2.
Bei dem 5Star-Event, welches auch einer der letzten Kontest vor dem Tour-Finale ist, lieferten sich die Rider in Alts Bandai, Japan, ein spannendes Kopf-an-Kopf Rennen.
An 21.02.09 fanden sich einige der weltbesten Snowboarder vor Oslo ein, um die berühmte Quarter der 6Star Arctic Challenge zu rocken. Jedoch kam keiner an Arthur Longo (FRA) vorbei.
Die anstehenden 5Star Nissan X-Trail Asian Open vom 24. Februar bis 3.März in Alts Bandai Japan bieten den Ridern vor den Tourkrönenden Events US Open und Roxy Chicken Jam nochmal die Chance, ihre Punktekonto zu verbessern.
Beim 6Star Quarterpipe Format des Events in Davos am 10.01.09 präsentierten die Rider Airtime, technische Finesse sowie Wagemut und Furchlosigkeit bei den Tricks.
Vom 16. - 21. Februar geht die Swatch TTR World Snowboard Tour in Oslo mit seinem vorletzten 6Star TTR-Event in die Schlussrunde. Für alle Rider heißt das, nochmal ordentlich Gas geben und Punkte sammeln.
Partystimmung bei der BEO - denn die feiert in Laax ihren 10. Geburtstag. Und da man von der BEO das Motto und das Line-Up betreffend schon einiges gewohnt ist, darf bei ihrem Jubiläum ein Event der Extraklasse erwartet werden.
Bei strahlender Sonne und frühlingshaften Temperaturen im Canada Olympic Park in Calgary holten sich am Sonntag der Norweger Mikkel Bang und die Deutsche Silvia Mittermüller den Slopestyle Titel der Swatch TTR 5Star Burton Canadian Open.
Der Finne Risto Mattila konnte sich mit seinem 2. Platz bei den Swatch TTR 5Star Crans-Montana Champs Open auf Weltranglistenposition Nr. 3 schieben. Elias Elhardt feierte mit dem dritten Platz sein Comeback bei diesem Event und ist auf Rang 33 weiterhin bester Deutscher.
Der Canada Olympic Park in Calgary, Kanada wurde am 7.2.2009 zum Gastgeber für ein starkes Starterfeld, zu denen auch die Lokalmatadoren Jed Anderson und Palmer Taylor gehörten. Beide holten den Halfpipe Titel der Erstausgabe der Swatch TTR 5Star Burton Canadian Open nach Kanada, des weiteren $7500 USD und 850 TTR Weltranglistenpunkte.
Am 05.02. ist es endlich soweit: mit den Red Bull Snowscrapers steigt zum ersten Mal in der TTR-Geschichte ein Event mitten in einer City und zwar nicht in irgendeiner, sondern in New York City im Stadtteil Manhattan.
Nach Wochen gespickt mit Weltklasse Snowboarden bei den 6Star Burton European Open und dem O’Neill Evolution in Europa, geht es auf der Swatch TTR World Snowboard Tour bei den 5Star Burton Canadian Open im eisigen Nordwesten Kanadas weiter.
Unter blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein gewinnen Kelly Clark und Kevin Pearce zum zweiten Mal in Folge Halfpipe Titel bei 10. Burton European Open in Laax. Overall Sieger sind Kjersti Oestgaard Buaas und Shaun White.
Vom 7.-14.01.09 werden den chinesischen Massen auch dieses Jahr Swatch TTR Snowboard Action näher gebracht. Für dicke Kicker sorgen die Jungs von der Mellow Park Crew die bekannt sind gute Parks auf die Beine zu stellen.
Vom 12. - 14. Dezember 2008 wird sich die Snowboardelite im Tokyo Dome ein Stell-Dich-Ein geben, um beim Nissan X-Trail, dem ersten 6Star-Event der Saison, um die begehrten Punkte und ordentlich Preisgeld zu shredden.
Das bisher erfolgreiche Bündnis zwischen der Swatch TTR World Snowboardtour und der World Snowboard Federation, kurz WSF wird fortgesetzt.
Der Himmel über Australien zeigte sich für das Slopestyle Finale der 2008 Swatch TTR 5Star Burton Australian Open Snowboarding Championships in blau.