
ISPO 2007 - Review
Alle großen Snowboardfirmen waren vor Ort, um das Material für 2008 zu präsentieren aber auch viele kleine, unbekannte Firmen hatten einen Platz, um Ihre Produkte den ca. 64.000 Fachbesuchern zu zeigen.
Wir begannen unsere Besichtigungstour in Halle A1, wo die BigName´s der Branche vertreten waren, wie z. Bsp. BURTON, NITRO, DC, FORUM und viele mehr.
Hier führte man uns die neusten Bretter und Bindungen, sowie Schuhe und Bekleidung vor. Die Materialen und Designs wurden natürlich weiterentwickelt und waren teilweise unglaublich; sehr auffällig hier war der Trend zu vielen verrückten Styles und Farbkombinationen.
Es wird wohl noch bunter werden am Berg, aber für alle die, die klassischen Styles und Farben lieben, es wird sie weiterhin geben. Für die Bling Bling Fraktion ist auch weiterhin gesorgt, dass Sortiment hier wurde in allen Bereichen erweitert, wohl in der Hoffnung das Paris Hilton mit den Snowboarding beginnt.
Nach der Mittagspause im FUNKbiergarten ging es in die Halle A2. Hier erwartete uns der BrandNew Bereich, der mit vielen Messeneuheiten, Produktinnovationen und weiteren bekannten Unternehmen der Brettsportkultur, aber auch mit vielen kleinen und neuen Marken, wie beispielsweise NOMIS und ARSON aus Kanada, gespickt war.
Wo kein Besucher ohne Schmunzeln vorbei ging, war das Hippieland von VOLCOM. Der Stand, die Jungs und Mädels von VOLCOM präsentierten sich in einem psychodelischen Outfit, verteilten massig Goodies und schenkten Augustiner Bier for Free aus.
In Halle A3 erwartete uns ein weiterer Leckerbissen der ISPO. Nein, keine neuen Boards oder Klamotten, davon haben wir nun schon reichlich gesehen, sondern die MISS REEF´s. Herrlich, wer die legendären Kalender und Poster kennt, weiß was ich meine.
Passend dazu zeigte uns ein Künstler am benachbarten Quicksilverstand, wie schön man doch Surfbretter gestallten kann. Ob man danach noch mit dem Board in das Salzwasser möchte, mag ich zu bezweifeln, das ist dann wohl eher für die heimische Boardgalerie.
Nach Kunst und Kultur stand eine Fashionshow in der Halle A5 auf dem Programm, Halle A4 wurde, aus Mangel an Interesse an den diversen Skifirmen, ausgelassen. Etwas gelangweilt erwarteten wir eine fade Show mit verhungerten Models, aber weit gefehlt. Fette Break- und HipHop Beats gepaart mit einer Choreografie wie in den besten HipHop Videos, so präsentierten uns die Models die Wintermode für 2008 von bekannten und uns noch unbekannten Modelabels.
Als letztes Highlight des ersten ISPOtages stand ein Live-Auftritt des Herrn Marc Frank Montoya an den Turntables, am NITROstand an, also kehrt Marsch, zurück zu Halle A1. Nach einigen Freibieren und Smalltalks an diversen Ständen, kamen wir wieder endlich am NITROstand an.
Hier wurde nun schon ordentlich gerockt. Man ließ den Messetag beim Feiern ausklingen und verabredete sich für die Partys, die am Abend noch anstanden.
Am zweiten Tag erkundeten wir die Hallen B und C, hier fand man unter anderen die Zubehörfirmen wie z. Bsp. Lawinenpieps, Wachse, Klettermaterial und diverse Gadgets für den Berg, aber auch Fitnessfirmen boten Ihre neusten Ideen und Produkte an. Am Abend fand dann in München am Haus der Kunst/P1, QUICKSILVER – DAS RAIL statt. Geladen waren hier Fahrer wie Frederik Austbo, Bjorn Leines, Aaron Bittner, Joni Malmi, Louie Vito, MFM, und Lucas Magoon, die zuvor unter anderen auf der ISPO ihre Sponsoren präsentierten.
Schaut Euch hierzu den Bericht und die Bildgalerie an.
Text & Foto: Andreas Mohaupt