Ich suche:
[x] Snowboard
[ ] Snowboardbindung
- [ ] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: genau das ist die Frage 
Gewicht: 76 -80 Kg
Körpergröße: 186 cm
Mann / Frau: Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 30 - 30,5 Momentane Boots : UK11 / US12 / EU46 / CM 30 ( NIKE ZOOM FORCE 1 "2010")
Preislimit: von:300€ - bis:500€ EUR
Fahrlevel: "immer schwierig sich selbst einzuschätzen"
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[x] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
[x] Piste [30]%
[x] Tiefschnee / Backcountry [50]% "wenn es die Konditionen zulassen und ohne Lawinengefahr, kein Heli Backcountry" 
[x ] Park (Kicker/Pipe) [20]%
[ ] Rails [ ]%
Vergangene Snowboards / Setups:
Burton Bullet 160cm Wide 2012 / Burton Mission 2012 Gr.L / Nike Zoom Force 1
Sonderwünsche:
Wünsche? Die hab ich.
Das neue Board sollte leichter, kleiner und mehr Kantenhalt haben als mein Burton Bullet 160W "2012" was ich mir als Anfänger Board vor 2 Jahren gekauft hatte und nun schon ziemlich geschrottet ist, habe hier und da mal einen Felsen/Stein angeditsch oder bin drüber gefahren.
Da ich vom Wakeboarden ("140cm") zum Snowboarden ("160cm") gekommen bin, kommt mir mein Snowboard immer so riesig vor, deshalb denke ich das mindestens ne 156W drin ist?!
Eigentlich habe ich es auf die Lib Tech "Skate Banana" abgesehen, am liebsten das 153W -klein/flexy- vl. muss es aber doch das 156W -mehr kante/große Boots/besser im Powder- sein?!
Wie gesagt, ich bin gerne im Powder unterwegs, nicht so derbst wie in den Youtube Clips aber mir bringst schon viel "Gaudi". Dafür würde ich jetzt aber keinen Heli Mieten oder erstmal nen paar Stunden durch den Tiefschnee hochklettern um die beste Abfahrt zu bekommen. Zumindest noch nicht, dafür würde ich dann aber ein ganz anderes Zweitboard kaufen 
Also heißt es runter von der Piste und ab durch den unbefahrenen Schnee zwischen den Pisten, dort dann kleine Schneehaufen suchen und einen schönen 180° drüber.
Auf der Piste einen z.B. Tailpress, 360°(Surface) und jeder Huppel wird mitgenommen. Beim Carven auf Roten Pisten hatte ich bisher kein gutes Gefühl mit meinem Bullet --> Zuwenig Kantenhalt.
Im Park wird ein wenig geslidet und ein paar kleinere Kicker werden mitgenommen, doch wird hier nicht allzu viel Zeit verbracht.
Ich hoffe ihr könnt mir Weiterhelfen, Vielen Dank für eure Mühe.