unabhängig davon, wo das ist - es hat zu wenig Schnee. Zumindest für meinen Geschmack. Wenn die Bäume nicht weiß sind, ist das immer ein schlechtes Zeichen
Wir haben Maerz, da muss man nehmen was da ist.
unabhängig davon, wo das ist - es hat zu wenig Schnee. Zumindest für meinen Geschmack. Wenn die Bäume nicht weiß sind, ist das immer ein schlechtes Zeichen
Wir haben Maerz, da muss man nehmen was da ist.
wenn du leere Pisten suchst, musst du außerhalb der Ferien und unter der Woche gehen. An Wochenenden und co. keine Chance.
"Zwoelf Uhr mittags"
genau wie im gleichnamigen Western, aber ganz ohne Schiesserei.
Extreme Carving machst du ja eh nicht, also brauchst du auch kein extrem breites Board
Seit wann braucht man fuer Extremecarving extrem weite Boards?
scheint wieder im Kommen zu sein...
Sieht aus wie aufblasbar
Fahrkoennen ausserirdisch
Und gleich noch eins mit Stones Song als Untermalung
Ist gerade neu gepostet worden, der Anfang ist schon mal vielversprechend:
Haha, ich seh grad ich habe 2 Follower!
Wo war noch das Video, das dich so begeistert hat? Es war ein schlaksiger Typ aus Lünen, der das Video produziert hat. Mittlerweile ist er Instruktor in Canada.
Ja, er hat einen "schoenen" und eleganten Stil, mir gefallen allerdings die Koreaner besser.
Gerne
Eindrehen der Huefte sowieso - Hintern ueber die Backside Kante
Hinteren Arm nach vorne Richtung Innenseite vorderer Boot
Tief gehen (wenn du meinst es geht nicht tiefer, dann fehlen noch 30 cm )!
Eventuell ist Harz in die Inserts gelaufen, dann ist das mit einem Gewindeschneider in 2 Minuten erledigt.
Ich fahre seit bei uns Schnee liegt so zweimal woechentlich; bisher fast nur Hard. Auch heute Morgen ca. dreieinhalb Stunden dann kam leider Nebel..
Die Insanos sind aus meiner Sicht jetzt nicht soo steif, die flexen schon, man darf nur den Ankle Strap der SP nicht zu knackig einstellen, dann wird's ruppig.
nope....genau dort wo die Liner Zungen aufhören...ganz oben
Obwohl ich muss sagen die Flex booster machen sie keinen großen Unterschied. Stiffer ja, aber nicht soooooo das man sagen kann "ok, jetzt sind sie richtig stiff"
Besser ja, optimal nicht. Aber ich glaube das ist normal
Mir ist das nicht ganz klar warum du einen Boot willst, der nicht mehr flext. Das ist doch essentiell, dass ein Boot nach vorne flext. Ein Boot soll nicht zusammenklappen, das waere fatal fuer das Sprunggelenk. Wenn du das Gelenkso uebertrieben durch die Booster und anderen Kram versteifst, dann kannst du gar nicht mehr in die Knie gehen, ohne mit dem Oberkoerper nach vorne zu klappen als Ausgleich. Das sieht doch elendig aus. Wie willst du Buckel abfedern oder einen Ollie machen?
Auch Schwuenge mit Tiefentlastung waeren unmoeglich zu fahren.
Hey, vielen Dank fuer den Bericht. Scheint 'ne richtige Waffe zu sein, mit dem Sidecut
Hast du das Board vor dem Kauf getestet?
Platz dir dasnicht alles wieder ab?
Das Gesicht, das der turms dann macht, das sollte man filmen
Alles anzeigenja den Test gibt es schon, dank youtube
und die Flow NX2 carbon fusion strap ist steifer als die Flux.
siehe Video von nitrofoska.
Und lockernde Schrauben gibt es oefter bei allen Bindungen.
Bei Union Force hab ich die Forward Lean schraube und Einsteller beim Fahren verloren,
nicht wieder gefunden. Das war die schlimmste Folge von sich loesenden Schrauben bislang
Dunnerkiel!!
Der Winterzahn sitzt bei Flow in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung:
Jetzt wird mir so Einiges klar
Gut dass Flow nur wenige Artikel produziert. Stell dir vor, die wuerden Snowboardjacken herstellen.. da wuerden bestimmt die Aermel abfallen
Und das Rabanser, war das nix oder wie
Sag doch mal was zu dem Board, ist ja nicht gerade eins, was an jeder Ecke rumsteht.
Passen eigentlich Ski Liner in die Aussenschuhe? zb Zipfit? ggf. wäre das was.
Ich habe mal die Liner der Hardboots in die Malamutes gesteckt. Passten, kein Problem. Die versteifen die Softboots sogar, weil die eine verstaerkte, steifere Zunge haben. Das koennte eventuell eine Idee sein, ohne dass man sich mit diesen Flex Boostern rumaergern muss.
Nicht vergessen, dass er in Kanada ueber eine Schneequalitaet verfuegt, von der unsereins nur traeumen kann.
Ganz ehrlich gesagt, mir erscheint der ganze Aufwand, den der James Cherry da betreibt, etwas verschroben. Er will auf steilen Pisten carven, er faehrt +/+ Stance, er will moeglichst steife Boots. Warum faehrt er dann nicht einfach mit Hardboots und irgendeinem x-beliebigen Alpine Board?