Schade, dass hier erstmal gestritten werden muss, wer wem helfen darf, ist sicherlich eine sinnvolle Diskussion, macht aber vielleicht an anderer Stelle des Forums mehr Sinn.
Trotzdem vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mich jetzt für das Yes Big City 156 entschieden, ich denke für mich wird es auf jeden Fall ausreichen und der Preis war unschlagbar.
Dann hoffe ich mal, dass demnächst endlich der Winter kommt und ich euch auch ein bisschen über mein neues Material berichten kann!
Beiträge von BlackViking
-
-
Danke für die Info, bin mal auf die Antwort gespannt
Ich habe gerade ein Yes Big City gefunden, hat damit jemand schon Erfahrung gemacht? Und wie sieht es mit dem Nitro Team Gullwing aus? -
Hat irgendjemand Tipps? Bin schon den ganzen Tag am Testberichte lesen, hab aber noch nicht das Gefühl das richtige Board gefunden zu haben ... habt ihr noch Tipps, wo ich sonst gucken könnte?
-
Hey,
mir wurde gestern mein Board geklaut :mad: und ich bin nach der Suche nach einem neuen, was sich nicht so einfach gestaltet, wie die Suche nach einer Bindung (Flow scheint mir da das einzig wahre zu sein, aber auch hier nehme ich gerne Tipps entgegen). Vielen Dank schonmal für eure Infos!!!
Ich suche:
[X] Snowboard
[X] Snowboardbindung
- [ ] normale Ratsche
- [X] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: 155-160
Gewicht: 70kg
Körpergröße: 175cm
Mann / Frau: m
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 27,5
Preislimit: 600 EUR (Snowboard) / 250 EUR (Bindung)
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[X] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
[ ] Piste [70]%
[ ] Tiefschnee / Backcountry [20]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [10]%
[ ] Rails [ ]%
Vergangene Snowboards / Setups:
Mein letztes Board war ein Anfängerboard von crazy creek, was jetzt sicherlich 15 Jahre auf dem Buckel hatte. Meine letzte Bindung war eine Flow Pro 11 FR. Meine Schuhe (Flow The One) werde ich weiterhin behalten.
Ich habe mir heute ein Burton Mr. Nice Guy geliehen, dabei war ich überrascht, wie wendig so ein neueres Board sein kann, es war mir aber beim ziemlich weichen Schnee und vielen Buckeln etwas zu wackelig, was aber auch an den Burton-Bindungen gelegen haben kann.
Sonderwünsche:
Ich fahre seit etwa 10 Jahren, bin häuptsächlich auf der Piste unterwegs und komme eigentlich mit allen Pistenverhältnissen und Schwierigkeitsgraden klar. Wenn es sich ergibt fahre ich auch gerne neben der Piste oder auf der anderen Seite des Berges. Ich habe noch keine große Erfahrung im Park, bin aber gerade dabei das zu ändern
Mein letztes Board war ziemlich hart, das neue darf gerne etwas weicher werden, aber nicht zu weich, dann wirds mir bei höheren Geschwindigkeiten zu unsicher.
Die neue Bindung könnte eine Flow Fuse AT werden, da habe ich mich aber auch noch nicht entschieden.
Ich hoffe das reicht an Infos über mich und freue mich auf eure Beratung