Hmm,.. ok .. also ich habe jetzt mit 14 Tagen, an denen ich Zeit hab, gerechnet (von jetzt bis Ende März). Die meisten Gebiete haben Tagespreise um die 40€ also wären das so schon ca. 560€. Die Saisonkarte kostet ca. 400€.
Ohman .. wenn ich im Herbst schon gewusst hätt, dass ich ab Februar hier bin, hätt ich natürlich im Vorverkauf für 280 bestellt.
Beiträge von kruemel
-
-
Eigentlich fahr ich nur Piste - deshalb müsste das Gebiet schon schööön groß sein =) Schwarze Pisten brauch ich allerdings gar nicht, die find ich einfach nur schrecklich ..
Die Skiamade Karte ist glaub ich bis Anfang Mai gültig, gibts denn so lange noch schnee in den "normalen" Skigebieten? Also nicht nur auf nem Gletscher? -
Hallo!
Könnt ihr mir Tipps geben, welche Skigebiete rund um Salzburg (bis 1 Std Fahrt) wirklich gut sind zum Snowboarden? Und lohnt es sich, jetzt noch ein Ski-Amade-Saisonticket zu kaufen?
Würd mich freuen!
LG -
Ich fühle mich schon, als würd ich Selbstgespräche führen
Aber ich versuchs einfach nochmal:
Hab heute wieder n bisschen gestöbert, und bin auf das Amplid Mescalina und das Amplid Libertine gestoßen. Das Mescalina ist wohl n Rocker - eigentlich sich daher nicht so gut für die Piste ??, während das Libertine n Chamber ist, daher wär das vllt was? Bei beiden würd ich auf das Vorjahresmodell zurückgreifen, da die preislich nicht soo aus dem Rahmen fallen.
Bitte noch einmal kurze Hilfe Leute - ich bin doch auch nur ne arme Studentin
-
Soo, jetzt habe ich hier ein Angebot vorliegen, für ein
gebrauchtes Nitro Fate 147 mit K2 Cinch Bindung
2 Jahre gebraucht, also bestimmt auch so alt *g*
- Bindungsgröße muss ich noch nachfragen
- sieht auf den Fotos ganz ok aus
für 170 Tacken plus 26 Versand, unverhandeltDas wäre ja schonmal die richtige Kombi, kann mir bitte jemand sagen, ob der Preis ok ist? Und wenn nicht, wie viel ok wäre?
Vielen Dank. =)
-
Ok, mit der Bindung muss ich dann nochmal schauen, aber da wirds wohl unproblematischer sein, was gutes gebrauchtes zu finden.
Das Lectra ist von 2009/2010 --> Snowboard Nitro Lectra Taped 2009/2010 :: Snowboard and ski catalog SnowDB.com
ist aber grad raus, da es nur ein 142er ist.Beim Waken mag ich lieber Boards, die schön kurz, wendig und flexig sind. Weiß jetzt nicht, inwieweit ich das aufs Snowboarden übertragen kann
Also das Fate wär auch ne Option, das kommt mir nur so teuer vor. Kennt ihr da gute / günstige Bezugsquellen?
-
Sind 2cm weniger denn schlimm?
Ist es beim Fate egal, welches "Baujahr"?__
edit: Hab grad noch im Forum einen Thread gefunden, in dem das Amplid Mescalina empfohlen wurde. Würd das bei mir auch passen? Das 2011/12 hab ich für ~190 gefunden. Das passt schon eher in mein Budget. -
ist meine Frage so doof? .. och menno
-
Hallo!
Ich bin mir überhaupt nicht sicher, welches Board besser zu mir passen würde.
Habe beide Boards angeboten bekommen.
Das Nitro Lectra für 160€ mit Flow Flyte 1 Bindung (Gebraucht)
Und das Flow Venus für ca. 150€ ohne Bindung (aber NEU)
Kann mir jemand nen Tipp geben, was für meinen Bedarf besser passt? Oder sind beide einfach viel zu kurz o.ä.?
Würd mich freuen!Ich suche:
[X] Snowboard
[X] Snowboardbindung
- [ ] normale Ratsche
- [X] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: 143-149 ???
Gewicht: 53
Körpergröße: 168
Mann / Frau: Frau
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: öhem.. normal 38 = 25 Mondopoint?
Preislimit: von:XXX - bis:500 EUR
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[X] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
[X] Piste [ ]%
[ ] Tiefschnee / Backcountry [ ]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
[ ] Rails [ ]%
Vergangene Snowboards / Setups: nur Leihmaterial -
Okay, auf Gewicht achten schaff ich. Größere Probleme hab ich mit dem Shape und dem Flex. Eigentlich suche ich ein Board, mit dem ich hauptsächlich die Pisten runterkomm (schwarze Pisten dabei ausgeschlossen, die sind mir zu steil!)
Park und Powder evtl später mal, das hat nun noch keine Priorität.
Grade wegen den Boots muss ich mir ja noch nen Shop suchen, ich wollte aber schon vorher ein bisschen die Preise vergleichen und ungefähr wissen wo es hingehen soll
-
Okay, danke schonmal
.. worauf sollte ich denn achten beim Kauf? Ich bin mir nicht sicher, ob Camber, Hybrid oder Rocker :-/ Was ist wofür besser?
Oder ist es im Prinzip bei meinem Level noch egal, ob ich auf ner Sperrholzplatte oder nem Top-Board steh?Edit:
Also ich hab mich ja schon ein bisschen durchs Forum gelesen, aber es werden ja immer wieder andere Bretter vorgeschlagen..
Wäre das Nitro Fate evtl was? -
-
Vorab: Ich freue mich über jede Antwort, und hoffe, ihr könnt mir helfen! Die Auswahl erschlägt mich nämlich etwas, und ich kann mir so gar nicht vorstellen, dass ein ****-200€-Komplett-Kaufdichglücklich-Set so gut ist :confused:
Ich suche:
[X] Snowboard
[X] Snowboardbindung
- [ ] normale Ratsche
- [X] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[X] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: 143-149 ?
Gewicht: 53
Körpergröße: 168
Mann / Frau: Frau
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: öhem.. normal 38 = 25 Mondopoint?
Preislimit: von:XXX - bis:500 EUR
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[X] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.
[X] Piste [ ]%
[ ] Tiefschnee / Backcountry [ ]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
[ ] Rails [ ]%
Vergangene Snowboards / Setups: nur Leihmaterial
Sonderwünsche: pink wär cool- nee, Scherz, ... Im Moment brauche ich erstmal nur ein anständiges Anfangsbrett, damit ich nicht immer für einzelne Tage im Shop was leihen muss (das wird nämlich richtig teuer auf Dauer). Wenn es die nächsten beiden Urlaube dann auch noch mitmacht bin ich schon happy =)
Beim Wakeboarden mag ich gern sehr weiche und wendige Bretter, die schön chillig unterwegs sind :cool:
Hach, Fragen über Fragen - bitte bitte, macht was draus!