Beiträge von Ehlias

    Soooo, ich war beim Laden meines Vertrauens und es ist eine Union Atlas geworden. Eigentlich bin ich froh dass es so gelaufen ist, die Bindung gefiel mir vor Ort viel Besser als die Capo

    MAAANNN jetzt geht die Suche wieder von vorne los. Vielleicht komme ich ja noch ein wenig günstiger weg...

    Paket ist gerade angekommen. Paar Minuten vorher kam ne Email dass die Bindung nicht mehr auf Lager ist und ich das Geld dafür zurück bekomme. Schade, aber jetzt bin ich nicht mehr auf die Bindungen angewiesen die ich im Set zur Verfügung hatte. Jetzt kann ich mir jede Bindung bestellen. Obwohl ich mich jetzt schon auf die Ride eingeschossen hatte, werde ich jetzt vermutlich doch eine andere Kaufen. Vielleicht die Cartel?!

    soo, ich denke mein Board wird morgen ankommen :) Kann ich mit dem Board direkt fahren oder muss ich erstmal nen Service machen lassen wenn das so vom Werk kommt?

    Natürlich ist die Farbe nebensächlich. Ich habe mir mal sagen lassen, wer beim Board aufs Aussehen achtet ist selber schuld. Bei den Bindungen wird es wohl genau so sein.

    Wenn die Capo etwas härter ist, ist sie dann ähnlich wie die Cartell?


    - Lib Tech T. Rice Pro 161.5Mit
    - Ride Capo Charcoal 2014 XL
    Oder
    - Burton Mission Black Grit 2014 L


    (Schuhgröße 45)



    Danke

    Ehlias: Die Burton Mission ist ein guter Allrounder. Man munkelt, die aktuelle Mission sei der Cartel vom letzten Jahr nicht ganz unähnlich ;)


    Das klingt vielversprechend. Wenn bis heute Abend hier niemand was anderes behauptet werde ich mir wohl die Kombination kaufen:
    - Lib Tech T. Rice Pro 161.5
    - Burton Mission Black Grit 2014 L


    Danke

    Danke für dein Feedback, allerdings kannst du natürlich auch einfach pech gehabt haben. Aber die Ride Bindungen kommen eigentlich nicht in Frage. Habe ja schon geschrieben dass die eine zu teuer und die andere zu weich sind.


    Kannst du was zur Burton Mission sagen?

    Malavita gibts leider nur in M.
    Genesis kostet da reduziert noch 230 €
    Ride Rodeo wäre möglich. Ist die denn mit nem Flex von 4 nicht zu weich?
    Ride Capo würde ganz gut passen wenn die Farben nicht so unendlich hässlich wären :D
    Ride Maestro mit noch über 200€ zu teuer


    Was ist mit der Burton Mission? Die ist härter als die Ride Rodeo oder? Da würden Preis, Größe und Farbe passen

    Ich bin nochmal die Liste durchgegangen und muss feststellen dass vermutlich keine geeignete dabei ist. Wenn ich mich dazu entschließe die seperat zu kaufen, denke ich werde ich eine Burton Cartel nehmen?! Die wurde schon öfters als sehr empfehlenswert beschrieben, allerdings ist sie auch nicht ganz billig...

    Bei den Maßen sind 161 Länge schon angebracht, könntest auch noch ein paar cm länger gehen.
    Und Flex 7 dürfte für dich ein eher weicheres Board sein, mit Flex 6 würdest du dir aber beim Tricksen leichter tun.

    Mit Presses und Butters kann man schon früh anfangen, das hilft sehr gut dabei ein Gefühl für's Board zu bekommen und die Kanten richtig zu be- und entlasten. Auch kleinere Sprünge helfen meiner Meinung nach dabei das Gefühl für die Lage des Körperschwerpunkts zu verbessern und besser auf dem Brett zu stehen (KSP über der Kante). Hat man den KSP beim Absprung von der Kante nicht über der Kante, wird die Landung haarig.
    Fang mit viel Walzern in beide Richtungen an und fahre auch viel Switch. Presse das Board im Stand und dann während der Fahrt (Nosepress/Tailpress) und bau dabei im Stand und dann während der Fahrt Drehungen ein. Zuerst 180ies bzw. Noserolls/Tailrolls. Hilft sehr bei der Boardkontrolle. Carven ist dann wieder was anderes. Bleib auf blauen Pisten, bis du da sehr sicher bist und geh wenig auf rote und möglichst garnicht auf schwarze Pisten. Die nehmen dir sonst am Anfang Selbstvertrauen und Sicherheit. Wenn es auf der roten oder schwarzen Piste haken sollte oder Frust aufkommt, geh gleich wieder auf eine leichtere Piste um wieder Vertrauen aufzubauen und lockerer zu werden.



    Super. Danke für eine Antwort. Du fährst ja auch das T. Rice Pro. Kannst du mir eine von den vorgegebenen Bindungen empfehlen? Ansonsten werde ich gleich mal das Formular ausfüllen...


    Allerdings muss ich erstmal ein paar deiner Begriffe googlen :D (was sind Walzer?)

    Hatte gehofft ich bin mit meiner Brettwahl durch, aber jetzt muss ich wohl doch nochmal gucken :D


    Mir wurde aufgrund meines Gewichts geraten ruhig ein etwas härteres Brett zu nehmen. Das Lobster Parkboard ist mit einem Flex von 3 angegeben und ich habe auch was von einem Raidergewicht von bis zu 74kg gelesen. Meinst du nicht dass ich das Brett etwas zu sehr belasten könnte? :D

    Was ich damit sagen möchte ist, dass viel Anfänger zu früh das Tricksen und rumhüpfen beginnen ohne richtig gut snowboarden zu können. Man sollte auf jeden Fall die Grundtechnik beherrschen. Du glaubst gar nicht wie viel Snowboarder ich auf der Piste sehe, die völlig falsch fahren.



    Ja ich verstehe schon. Aber ich habe mich in meinem letzten Urlaub so weiterentwickelt, dass ich denke dass ich soweit bin um mal was zu probieren. Bei nicht allzu schweren Pisten kann ich schön umkanten und schöne turns fahren. Nur bei den schwarzen Pisten klappt das noch nicht so und ich muss viel mit den Beinen arbeiten.
    Wenn du mich mal im Urlaub siehst kannst du mir ja ein paar Tipps geben :D


    Kannst du mir was zum Board und Bindungen sagen?


    Danke für deine Antwort. Schuhe habe ich schon: salomon savage boa strait jacket in größe 45. Damit bin ich auch schon ein paar mal gefahren.


    Ich bin über 1,90 und wiege über 100kg, sollte ich das Board dann eine Nummer kleiner nehmen?

    Letn erst mal das Snowboarden richtig bevor du ans Tricksen denkst!



    Wie gut muss ich denn Boarden können um mich am Tricksen versuchen zu dürfen? :rolleyes:

    Ich wollte mir das Lib Tech T. Rice Pro 161.5 holen. Bin noch halber Anfänger, komme rote Pisten aber gut runter und werde auch viel Pisten fahren. Will mich aber im nächsten Urlaub ein wenig an kleinen Sprüngen und Tricks versuchen

    Hey Leute,

    ich habe schon das, für mich, passende Board gefunden und habe ein wenig im Netz gestöbert.
    Auf folgender Seite kann ich es mir reduziert bestellen. Jetzt bieten die 30% auf Bindungen an wenn man sie sich im Set dazu bestellt.

    http://www.**********/Snowboar…014-161.html?redirected=1

    Könnt ihr mir eine von den angebotenen Bindung empfehlen?

    Danke und Grüße



    edit:
    Da der Link zensiert wurde hier die Liste der Bindungen:


    Nitro Raiden Phantom Neon Green 2014
    Nitro Raiden Zero Navy 2014
    SP Core FT Black Orange 2014
    Nitro Raiden Zero Black 2014
    Völkl Fastec Vision Black 2014
    Ride EX Charcoal 2014
    Ride Rodeo Franken 2014
    Nitro Raiden Pusher Blue 2014
    Burton Custom EST Black 2014
    Burton Cartel EST Brack 2014
    Nitro Raiden Staxx Red 2014
    SP Core FT Green 2014
    Völkl Fastec Vision White 2014
    Ride EX Black 2014
    SP Brotherhood FT Black 2014
    Ride Capo Orange 2014
    Ride Capo Charcoal 2014
    Burton Custom Lime 2014
    Völkl Fastec Utopia Yellow 2014
    Burton Mission True Blue 2014
    Nitro Raiden Blackhawk Black 2014
    Ride Revolt Red 2014
    Burton Genesis Black 2014
    Flow Quattro Black 2013
    SP Brotherhood FT Yellow 2014
    Nitro Raiden Pusher Red 2014
    Ride Rodeo Black 2014
    Ride Revolt Black 2014
    SP Core FT Black Olive 2014
    Nitro Raiden Staxx Blue 2014
    Burton Malavita 2014
    SP Core FT White 2014
    Ride Rodeo Purple 2014
    Burton Mission Black Grit 2014
    Ride Revolt Cyan 2014
    Ride EX Yellow 2014
    Burton Freestyle Black 2014
    Ride Maestro Glow 2014

    Ich suche:

    [X] Snowboard
    [X] Snowboardbindung
    - [ ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [X] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)

    Länge: (nur beim Board logischerweise)

    Gewicht: 110 KG

    Körpergröße: 193 cm

    Mann / Frau: Mann

    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: Schuhgröße 44-45

    Preislimit:


    Fahrlevel:
    [X] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)

    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
    Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.

    [X] Piste [100]%
    [ ] Tiefschnee / Backcountry [ ]%
    [ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
    [ ] Rails [ ]%


    Vergangene Snowboards / Setups:
    Hey Leute,
    ich bin vor einem Jahr das erste mal Snowboard gefahren. Habe dazu einen Kurs in Neuss besucht und hat auch alles super geklappt. Am nächsten Tag bin ich in Winterberg gewesen und bin dort gar nicht zurecht gekommen. Hatte das Gefühl dass das Board nicht so wollte. Ich weiß aber nicht woran es lag. Länge? Breite? zu große Schuhe? Da diesen Winter wieder was ansteht und das nicht wieder vorkommen soll, überlege ich, mir ein eigenes Board zu kaufen.