Beiträge von Greg

    Also in Amiland sollte das nicht so das Problem sein NY ist zwar nicht das Paradies zum snowboarden aber h?r dich doch einfach mal in nem shop um.. die ham da Ahnung...
    und dem Dollar sei Dank hast Du ja keine 320$=320? gezahlt sondern (aktuell 09:21 MEZ) 320$/1,2028 = 266?


    Gr??e
    Greg

    ?hm keine Ahnung ;) hab da bisschen rumgesucht und mir das mal so angerschaut, und irgendwo stand dann ein Preis...


    Hm mit der Zeit da hab ich dann wohl mal wieder falschrum gerechnet... ich kann mir das eh nie merken ob es gen Westen oder gen Osten fr?her wird...


    IUch wusste gar nicht dass es mehrere weibliche Geschlechter gibt ;)


    Aber Gl?ckwunsch schlecht ist das Teil soweit ich das beurteilen kann auf jeden Fall nicht!


    Gr??e
    Greg

    Uhrzeit anschauen! 8o:P
    zwischen 1 und 5 morgens sind hier echt wenig Leude unterwegs ;)


    da ich das Brett nicht kenne, geschweigedenn gefahren bin, werde ich bestimmt keine Bewertung des Boards abgeben. Die Daten klingen aber sehr vern?nfitg, so dass ich mir das wahrscheinlich auch gekauft h?tte.. mal angenommen ich w?re weiblich(oder gibts das in m/w und ich hab s nicht gesehen?)


    was hast Du denn jetzt gel?hnt? sind die 320$ das was Du gezahlt hast oder gabs da noch Rabatt??



    Gr??e
    Greg

    Sodele!


    Auf der interboot gewesen und, wie vorauszusehen war, von palmer abgekommen! Nachdem die palmermodelle alle zwar sch?n und gut waren bin ich auf das F2 Flyers gestossen... nach l?ngerem hin und her hab ich das gekauft... f?r 220? anstatt 550? die es mal gekostet hat.. ist zwar zum proleten schon zu antiquar aber ich hab ein f?r meine Bed?rftnisse top brett f?r SEHR kleines Geld!


    bin echt zufrieden muss jetzt mal nur das noch testen bevor ich ?ber silvester ne woche fahren geh!


    es giobt doch 2 Hallen in D-Land oder? is da eine in der N?he von Stgt??



    Gr??e
    Greg


    Ps.: und wenn ja was kosten die so wenn cih morgens um 9 da hinkomm und sagen wir mal bis um 3 bleib??
    oder war da schon mal jemand und wie is das da so is der schnee arg schlimm oder wie sind die verh?ltnisse da?


    Gr??e
    Greg

    im Prinzip geht es nur darum wirklich sauber zu fahren. Viele schieben da Panik und dann kannst es einfach knicken...
    Bei mir war der Vorteil/Nachteil dass es zwar alles DSV-Ausbilder waren aber eben keine Offizielle Veranstaltung vom DSV. Vorteil ich hab alle die mitgemacht haben gekannt (war ne interne Veranstaltung von dem Reiseveranstalter bei dem ich gearbeitet hab') Nachteil ist ich m?sste die Pr?fung, wenn ich irgendwo anders Arbeiten will beim DSV machen!Weil ohne offiziellen Wisch spart man ?ber 500?. Weil ich die selber h?tte tragen m?ssen kam mir das Angebot nich schlecht vor! somit bin ich zwar Ausgebildet worden, k?nnte aber nicht einfach in n Skigebiet watscheln und sagen hier ich will bei euch anheuern!


    Das st?rt mich in sofern nicht als dass ich das in n?chster Zeit eh nicht mehr machen wollte weil ich eben keine Zeit hab!(und wenn k?nnte ich ja bei meinem alten "br?tchengeber" weitermachen) Zudem mit freundin und so is das alles nicht mehr so einfach zu regeln wenn du 4 Wochen im Jahr auf Freizeiten bist und Kindern snowboarden beibiegst ;)


    Das war glaube ich auch entscheidend daf?r dass es bei mir relativ fix voran ging! Ich hatte von vornherein den "Traum" richtig snowboarden zu k?nnen, und auch meistens Leute um mich rum die es relativ gut k?nnen. Und dann bin ich eben 4 wochen im Jahr auf m brett gestanden..



    Also einfach ?ben und von sich ?berzeugt sein... wenn Du da hinschlappst und dir denkst die letzten 50 ham es ncih gepackt das pack ich nie... brauchst Du nciht hingehen!


    Gr??e
    Greg


    sorry wegen dem Roman



    edit: Das hat sich alles mehr oder weniger an diesem buch oriientiert:
    Snowboard Lehrplan
    ISBN 3405164834
    f?r 17?
    das fand ich in sofern hilfreich als dass man sich da dran langhangeln kann wegen was wann beibringen!

    habe den Giro sonic!
    Hat mich damals knappe 80 Ocken gekostet.(inzwischen noch 60) Bin zufrieden! Ist leicht und bequem, man kann so l?ftungsteile rausmachen und dann ist er sogar geschickter wie ne m?tze! also ich fahr entweder mit helm oder ohne.. so n m?tzen ding kommt mir nichmehr auf die r?be!


    (ich w?rde ihn auch im sommer zum motorradfahren dem Shoei XR1000 vorziehen.. Hm naja ok leiser ist der shoei schon *g*)


    Gr??e
    Greg

    die Homepage von Palmer find ich ja mal nciht richtig hilfreich aber gut.


    Werde auf die Interboot gehn! Weil ob ich jetzt n Nagelneues brett f?r n haufen asche kauf oder n auslaufmodell von letztem jahr f?r kleines Geld... ich muss kein trendsetter sein! ;) d?rfen andere leute ausprobieren ob die neuerungen was bringen..


    Budget muss ich vorher trotzdem begrenzen weil ich glaub sonst kauf ich mich mal wieder in den ruin *g*


    Gr??e
    Greg

    mach mir keine Angst..


    ich geh zwar auf die 30 zu aber so rasant hab ?ch mir den Abbau dann doch nciht vorgestellt ;)


    Palmer war auch mein Gedanke... werde mal am Sa in Friedrichshafen einschlagen und schaun was die f?r mich tun k?nnen...


    Gut ich mein rosa... Hm ich wollte von diesen 2deutigen Farben weg! Mein oxygen hab ich gekauft da stand es im neonlicht und war weiss. h?tte der verk?ufer gewusst dass es wenn die sonne draufscheint baby-blau schimmert h?tte ich es mir 2mal ?berlegt ;)


    und die Zeit... ich arbeite??? ;)


    Gr??e
    Greg

    Hm..


    Habe es mir selbst beigebracht bzw. hat mir ein Kumpel ungef?hr gezeigt wie s geht(hinfallen und rutschen) und mich dann alleine auf den Berg losgelassen. es ging!dann nach nem Jahr bin ich mit nem Reiseveranstalter boarden gegangen und habe dort mit einem Snowboardlehrer meine Technik verfeinert. Das Ende vom Lied:
    ich BIN Snowboardlehrer, und habe mir die Grundlagen selber beigebracht. Feinheiten wie curven und dergleichen sachen bei denen mann ne saubere Technik braucht w?rde ich auf jeden Fall mit jemandem machen der da Anung von hat!



    Sorry dass ich den thread aus der versenkung gehoben habe aber die behauptung selber beibringen und snowboardlehrer werden ginge nicht hat mich zu einer gegendarstellung gen?tigt ;)


    Gr??e
    Greg

    Guten Morgen!


    Ich habe so ziemlich das selbe Problem:
    fahre sei nunmehr 6 Jahren und habe die letzten 4 Jahre ein Oxygen 156er gefahren.


    Da ich Snowboardlehrer bin habe ich das Brett jetzt "rund"-gefahren.. will heissen durch das ewige vor-dem-Neuling-her-rutschen ist inzwischen das ganze brett nicht mehr gerade zudem l?st sich die Kante auf.


    Da ich mich in letzter Zeit kaum mehr mit dem Innenleben der Bretter befasst habe, w?rde mich interessieren was es gerade so sinnvolles gibt.


    Ich fahre eigentlich haupts?chlich Piste ab und zu ein Tagesausflug Querfeldein, rails und der gleichen sind eher seltenst dabei nur ab und zu wenn ein kicker "zuf?llig" dasteht.... nehm ich ihn halt mit ;)


    Gr??e
    Greg


    edit: Wollte mir ein anst?ndiges Brett (also nur f?r meinen Spa? und nicht um Kindern das boarden beizubringen)holen und mein jetziges als Lehr- oder Ger?llfeld-Brett weiternutzen