Mammut füllt man doch mit 5 Euro porto auf bzw Direkttausch im Geschäft
Ja wird schon enger wenn das Ding aufgeblasen ist
Mammut füllt man doch mit 5 Euro porto auf bzw Direkttausch im Geschäft
Ja wird schon enger wenn das Ding aufgeblasen ist
Neben der Möglichkeit des Aufschwimmens finde ich die Traumareduktion auch mega wichtig, das hat mich dann am Ende zu Mammut getrieben weil da mehr den Kopf umgarnt
cool, sieht auf den bildern immer viel "röter" aus und nicht so nice magenta
edit, haber immer die cartel x im kopf gehabt
nicht die weiche std cartel
schade, die x in der farbe wäre ja sofort meins
welches baujahr ist die cartel?
ich glaub er muss erst mal fahren
soooo viel minimaltheoretische veränderungsideen von einem schreiber in letzter zeit ;/
härtere schuhe kaufen bringt da auch nichts
entweder du gewöhnst dich dran und machst die druckverteilung intuitiv besser /weniger verkrampft
oder du machst dir n strap rum oder die linienwahl wird angepasst
oder alles zusammen
kann die von dir beschriebenen situationen an nem steilhang beim queren auf jedenfall auch bestätigen, ging dann halt durch langsames und konzentriertes gehen besser + macht/braucht man ja nicht so oft?!
vllt war das wetter bei dir auch einfach mega bescheiden
nu fehlt nur die Bindung...
Felle sollten kein Problem darstellen.
hach schön, good old memories
geh doch einfach mal auf the good ride dot com und schau dir beide berichte zum superpig und cafe racer an
nen besseren eindruck hat hier glaube ich niemand, zumindest fällt mir niemand ein der aus dem forum hier beide gefahren ist
Bzgl Pistentricks usw. dachte ich mir ob ich nicht etwas kürzeres nehmen soll? Weil kürzer = leichter zu drehen???
du bist genau wie ich riesig und schwer ... 164 ist n spielzeug
korua cafe racer,
kleiner radius, weicher
du kannst halt viel öfter und viel langsamer damit carven im vergleich zum wooden
und viel viel einfacher
offtopic: abgefahren, dass der photon 0,6cm länger als der ion ist bei gleicher größe
da kannst du noch was rausholen wenn du mal wieder upgradest
offtopic2: n upgrade zu einer leicht festeren bindung (cartel ?) könnte auch hier mehr spaß bereiten
ansonsten nutze ich für eher langsame tage auf der piste auch gern das jones mountain twin in 167w, 26,8er waist - aber ich hab halt auch 0,6 cm kürzere schuhe als du (bei der selben größe und herstellerfirma) damit halte ich mich dann etwas (nur etwas!) zurück beim carven aber hab halt so beim fahren mehr spaß/verspielte momente
thema dämpfung, für sparc/burton gibts son einklebedämpfungsding (passgenau zum chassi), hab ich, ist angenehm im vergleich zu ohne
Die Jungs von Jones haben mir allerdings geantwortet, dass gefühlt 4 von 5 ihrer Teamrider mit dem Hovercraft Split unterwegs seien. Und auch sie fanden, dass dieses meinem Goldfish vom Feeling her am nächsten kommen würde.
hier würde ich hinterfragen ob du das genau so verwendest wie team rider?
bist du nur im hinterland? schläfst du da? gibt es diesen freiraum in den alpen?
überspringst du resort pow wenn es schneit?
vorteile: burton: straps
nachteile burton: umstellung geh/fahrmodus ist etwas komplizierter
ich hab die hitchhiker
voile ist damals in meiner recherche rausgefallen, warum weiß ich nicht mehr, in EU war nur spark und burton für mich interessant
an sich kann man ja noch über karakoram nachdenken aber das war mir zu viel beweglicher metallquatsch .. in der EU bin ich ständig um den taupunkt unterwegs ... da ist das einfache/robuste system von sparc/burton besser
du kannst ja mal in meinem channel nach " Splitboard Adventure - next level unlocked" suchen - ich meine das war der tiefste pow den ich mit dem solution mal gefahren bin ... in meiner erinnerung immer noch sehr surfig mit viel druck in den kurven
bodenloser sehr weicher schnee ... jetzt nicht kanada like wie nach nem trockenen sturm, schon größere kristalle aber so, dass du an der steilwand keinen griff findest und quasi nur einsinkst
ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob der pow 5 oder 7 tage alt war (nordhang >2000 meter)
ich bin jedenfalls der meinung, dass es sich mit nem hover da nicht besser gefahren hätte dafür aber aufstieg und spezialsituationen schlechter damit gelaufen wären
und splitboarden ist nunmal 90% hoch, 10% runter (gefühlt)
edit: mir ist noch ein video eingefallen - ich hab ganz am anang das solution mal in "gutem pow" im resort getestet (nicht nippledeep), such mal nach "Pow every day" (da sieht man auch gut, dass es momente gab wo die nase hätte einsinken müssen, ist aber nicht passiert) [disclaimer: noch mit deutlich limitierterem fahrkönnen!]
edit2: mir ist noch eins eingefallen "Stormy weather, Splitboarding in Zillertal / Zell am Ziller" -> nippledeep pow aus der nacht + sturm am tag
lawinenstufe 4 unter 1800, 5 darüber - trotzdem mit guide und einheimischen in extrem flachen gelände mit riesen abständen unterwegs, das ist der moment wo es mal nicht genug aufgeschwommen ist - aber hier hätte auch nen hover nichts gebracht, das wäre was fürs mind expander in übergröße -> was ich aufzeigen will: in den bedingungen bist du eigentlich NIE mit nem solution unterwegs - zumindest in meiner erfahrung
ich würde auf das solution gehen und habe das auch selbst ... kannst du ja einfach mit max setback fahren - mache ich auch
der gedanke dabei ist, dass du beim splitten ja eher nicht im maximalpow unterwegs bist .. sondern splitten gehst wenn:
a) der sturm schon vorbei ist
b) sich der neue lawinenkritische schnee schon gesetzt hast
c) du im gebiet den schnee verbraucht hast
d) du in der nähe vom gebiet den schnee verbraucht hast
e) du mal mind. 20 min utnerwegs bist (alles davor geht locker ohne split - zumindest in den alpen wo du jeden grat zu fuß erreichst)
daraus folgt dann, dass der auf und abstiegsschnee "freundlicher" zu dir ist, der hovercraft gedanke also aus meiner sich nicht mehr so zählt / benötigt wird
beim aufstieg willst du auch eher ne angenehme gewichtsverteilung haben und nicht so viel übertriebenen rocker, ich finde beim solution die auflagefläche manchmal schon etwas "dürftig" wenn man doch mal an sehr weichem aber trotzdem steilen schnee vorbei kommt ... da kommen die skifahrer dann deutlich besser klar weil viel mehr auflagefläche die den schnee trifft
ich selbst habe noch das "alte" solution was quasi das selbe shape wie das hovercraft ist nur mit tail
das neue solution was du jetzt kaufst hat taper und 3d zeugs dabei ... was mich dazu bringt zu glauben das es noch geiler im tiefen schnee ist
ich habe mir noch nie gewünscht mein hover beim splitten dabei zu haben (und bin bis vor kurzem 90% meiner tiefschneeunternehmungen mit dem hover gefahren)
mein fazit ist: das solution wurde für powder gemacht - und alles auf dem weg hin und weg vom powder
das hover an sich auch nur mit mehr fokus auf den powder, beim aufstieg stelle ich es mir komisch"er" vor
wir freuen uns über einen bericht nach ersten erprobungen und gern auch langfristig
Zum Carven fehlt dir ein korua Cafe Racer und für reinen Powder hat du auch noch nichts! Gogo jones ultra mind expander?
traut man dem internet fährt es sich wie ein direktionaleres tranny
konnte bei dem anforderungsprofil den need dafür nicht erkennen
1. am ende ist deine auswahl da oben schon sehr gut
"
Ride Superpig 154 (270mm Waist)
Korua Stealth 156 (269mm Waist)
Korua Tranny Finder 157 (269mm Waist)"
2. aufs stealth würde ich mich nicht abtun lassen
"dont go for stealth"
3.dann lieber warten bis reproduziert wird
"tranny finder, was ja nicht verfügbar war"
das was du da suggerierst das steht da nicht
dann hol dir "das jones"