roger that.
"Buttern, klang so wie durch den Tiefschnee buttern :D...
hm, glaub ich hab mein board gefunden. Vielen Dank euch allen!
FTWO Real 164 it is...
roger that.
"Buttern, klang so wie durch den Tiefschnee buttern :D...
hm, glaub ich hab mein board gefunden. Vielen Dank euch allen!
FTWO Real 164 it is...
hm, tja. bin 182 lang. Mit Klamotten wiege ich evtl. 80 kg.
Können, pff ich heize sicher ne Steile Piste herunter. Lange Kurven und auch schnelle Schwünge ohne Oberkörpereinsatz.
Bin Autodidakt, habe bis jetzt es mir selbst beigebracht. Aber da ich mehr und mehr in den Tieferen Schnee abtauchen will müsste ich mal drüber nachdenken.
Ich glaube ich schicke es zurück und tausche es gegen ein 164 er ein. dann ist es bis zur Nase lang.
Denke dann wird sich der flex auch noch ein wenig nach unten verschieben.
Vielen Dank soweit.
Das Prime hat Flex 5, Medium laut FTWO. Wenn es dir schon zu hart ist im Tiefschnee sollte ich es mir evtl. doch mal überlegen. Wie lang ist dein Brett? und wie groß bist du? dann könnte ich mir das etwas in Relation setzten.
Gracias, Avion
(Snowboard Kauf ist ja schlimmer als Shuhe kaufen ... )
also, krasse Sache passiert. Ich habe heute ein Board geliefert bekommen obwohl ich keines Bestellt hatte.
Hatte lediglich nach Specs. gefragt. Ich habe ein FTWO REAL 160cm geschickt bekommen.
Das board hatte ich ja eh schon ins Auge gefasst. Ich meine einen Vorteil hat die Falschlieferung:
Ich weis endlich die Härte. Flex 8 Steht drauf. (1-10)
Muss allerdings auch gestehen, dass es so dermaßen godlike aussieht, dass es mir schon bald egal ist wie hart/weich es ist.
Ich suche nur noch die passende Größe. 160 reicht mir exact zum Kinn.
Da ich aber gerne auch etwas Abseits fahren will und die Härte zusätzlich mit etwas Länge ausgleichen will dachte ich an 164.
Der Board guide emfiehlt mir immer 169+ für freeride aber was würdet ihr sagen?
76 Kilo 182 cm. Groß...
lg Avion
Jepp, ich hab noch weiter nach den flex werten für die 2009 boards gesucht. Leider nur beim Random (flex 5) fündig geworden.
Mal gucken, evtl. ist der Hersteller morgen gesprächig.
Jepp, die kenne ich nat. aber ich suche vor allem für die 2009/2010 sachen die Werte.
Besonders das REAL 2009 haben es mir angetan.
Du fährst das Trixx oder? 2009? Flex 3 /medium steht dran. Keine Ahnung, aber wenn man es in Relation zu den anderen Board sieht sind die meisten bei 7-8 von denen. (die neuen auf der Website) würde eben wahnsinnig gerne mehr über den 2009 stuff erfahren. Herzlichen Dank, das macht echt das ganze viel einfacher denn man schleicht sonst immer um boards herum und weis nicht wonach man genau suchen soll.
Hm, das ist schon mal ne coole Aussage, denn wir beide gucken die ganze Zeit auf die FTWO Bretter weil fast alle von denen einfach klasse aussehen und mit specs locken von denen man keine Ahnung hat. (so verführen sie uns...)
Dann werde ich mir die FTWO boards noch mal genauer vornehmen.
Ich gucke bis jetzt besonders auf das FTWO Flush / Real und besonders das PRIME, das Salomon Ace, das Voelkl und ein Salomon Titan (da steht jedoch dran max. Schugröße 43...)
Habt ihr evtl. nen tipp wo es mehr gesammelte info über Flex/härte gibt? Dass man z.B. gerade die FTWO Bretter mal aus einer anderen Perspektive betrachten kann? Bis jetzt finde ich kaum Reporte über deren Bretter und vorallem keine genauen info wie hart/weich es denn nun wirklich ist. Es heist immer nur "total torsionsstarr" also falls mir einer für den noch nen Tipp geben kann ist mir echt wahnsinnig geholfen.
Großes DANKE schon mal!
hey, schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das hilft schon mal. Ich habe speziell für die FTWO bords viel gesucht. Dort steht schon auch vom hersteller, dass es sehr steiff sein soll. Frage ist nur wie sehr einen das dann einschränkt. Vor allem wundert es mich, dass von denen überall sau viele noch da sind. Als ob die alle liegen geblieben sind.
Ich habe noch eine letzte Alternative die ich bis jetzt als die favorisierte einkreise:
Hersteller Seite mit viel info
Angebot für 100 Takken
Dann müsste ich nur ne passende Bindung finden. Wo das Problem wieder von vorne Anfängt.
Aber das board z.B. wäre demnach nen guter Start, gell? Könnte sich aber auch als totales billo board entpuppen mit dem man nicht lange glücklich ist... oh man...
Servus noch mal,
also ich habe mehr eine allgemeine Frage bzgl. der Torsionshärte.
Ich fahre seit ein paar Wochen und komme gut den Berg herunter. Ab und an auch mal Abseits in den Tiefschnee, speziell das "Abseits" fahren will ich ausbauen. Sprich 60-70% piste Rest daneben.
Ich suche selber gerade ein Snowboard (Thread irgendwo weiter unten) doch wollte ich dies mal seperat ganz genau wissen da es der gerade der Schlüssel bei der Boardsuche ist für mich und einen Kumpel.
Also was es bewirkt kann ich mir schon vorstellen doch rieten mir zwei Berater im Karstadt von allen FTWO Boards ab da die so hart sein sollen und man so etwas "nur" in der Pipe fährt oder als Profi auf der Piste. (es geht um Quadaxiale verst. speziell beim FTWO Real, Random, Respect und natürlich Flush)
Was ist da dran?
Wie Schätzt ihr die FTWO Boards ein?
Marktübersicht Snowboards F2
Und anschließend fragt sich natürlich wie gut man für so ein Board fahren muss bzw. wie sehr verdirbt es einem dem Spaß? Ich komme alle Pisten gut herunter. Fahre gerne schnell, (Klamotten flattern) aber eben auch mal abseits.
Wäre so was ne totale Fehlentscheidung?
Letzte Passende Frage:
Wenn man nun sagt, ok ich gehe auf "nummer sicher" und versuche ein biaxiales board länge 160 + freeride mit Karbonverstärkung zu finden, macht es sinn oder totaler blödsinn? Z.b. Bei den Light bright boards
Ich frage seperat da das offensichtlich für uns beide der entscheidende Punkt ist und viele sich fragen wonach man sich denn richten soll. Der guide verrät einem auch nicht genug... Denn so findet man z.B. das FTWO Flush an vielen stellen als freeride board beschrieben an anderen als ausschlieslich PARK / PIPE. True?
Wenn ihr mir / uns und den vielen anderen dort helfen könntet wäre das Großartig.
Ich passe die Stichworte für die Sufu entsprechend an dann findet man das immer mal wieder.
Vielen herzlichen Dank!
Sorry für die vielen Eigenposts,
ich habe hier noch eine letzte Möglichkeit um was zu finden.
Das ist das board aus dem letzten Urlaub. Gibt es jemanden der das logo wieder erkennt? Ich weis nicht was das für eines War jedoch war es ein bisschen zu weich. Sonst ok.
Generell sollte es wahrscheinlich biaxial mit Karbonverstärkung sein. Suggestions? Anyone?
[Blockierte Grafik: http://von-finck.de/files/board.jpg]
Hey ich habe die Suche etwas mehr eingekreist:
Das Light Bright 63
Marktübersicht Snowboards Light Snowboards Bright
ok hier noch die letzte Auswahl... Könnt ihr mir hier nicht helfen?
Nitro Wiig
FTWO Prime
Nitro Prime
Nitro Summit
Light Snowboard Bright
Light Trooper
Light Havoc
Salomon Snowboard ACE
Servus, frisch dazu gekommen. Habe schon kräftig das Forum durchstöbert. Seit zwei Wochen durchforste ich das netzt auf der Suche nach Board und Bindung. beides für bis 350,- Takken.
Ich suche:
[x] Snowboard
[x] Snowboardbindung
- [x] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: 160+
Gewicht: 76kg
Körpergröße:182
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 43-44 (27,5 cm) (habe mir diesen Schuh zurück legen lasse:
Nitro Herren Snowboardschuh "Recoil TLS", schwarz)
Preislimit: von:XXX - bis: 350 EUR (Hatte lauter Angebote bis zu dieser Marke verfolgt)
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.
[x ] Piste [70]%
[x] Tiefschnee / Backcountry [30]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
[ ] Rails [ ]%
Vergangene Snowboards / Setups:
Hier solltet ihr kurz beschreiben was ihr bisher gefahren seid und welche Vorteile Euch wichtig gewesen sind. Welches Setup (Board/Binding/Boot) und möchtet ihr davon etwas weiter nutzen:
Bis jetzt hatte mich mir nur geliehen. Fahre seit ca. 4 Wochen, komme alle Pisten gut und speedy herunter. Fahre gerne flott und wenn es sich anbietet Abseits.
Board gefahren:
HEAD Ride (schwarz grau mit Karbonoptik... ka welches es ist, habs nicht online gefunden).
Sonderwünsche:
Hier könnt ihr zum Beispiel angeben ob ihr ein spezielles Snowboard zum jibben sucht, oder nur zum railen. Oder ob ihr ein besonders leichtes Board braucht, weil ihr viel im Backcountry unterwegs seid und auch den ein oder anderen Aufstieg bewältigt.
Nach durchforsten von vielen Buyer's Guide denke ich, dass ich ein Freeride oder All-mountain Bord suche das biaxial / triaxial verstärkt ist. Sollte ne langlebige Kante haben die viel Kraft auf die Kante bringt.
Ich habe bis jetzt folgende Angebote ins Auge gefasst:
FTWO Real Snowboardset inkl. Spyro X Bindung - Snowlab.de
http://www.************s.de/ca…ct99328/product_info.html
SNOWBOARD ~ FTWO ALLIN 161 CM + SPYRO BLACK bei eBay.de: Boards (endet 24.01.11 06:46:05 MEZ)
FTWO Real Snowboardset inkl. Spyro X Bindung - Snowlab.de
Noch mehr quadrax Türen:
F2 FTWO Snowboard LURE 161 cm ~ Spyro Team blk Bdg L bei eBay.de: Snowboard-Sets (endet 21.01.11 16:18:04 MEZ)
http://www.************s.de/ca…ct99328/product_info.html
Summary für die lieben Helfer:
Das Bauchgefühl sagt mir, dass ich nen Board suche das mich auf vereisten Pisten nicht so schnell im Stich lässt, schön schnell ist (Belag?) mit dem ich aber auch ohne Probleme in den Tiefschnee gehen kann. (will eigentlich so viel Abseits fahren wie ich kann aber meisten ist man ja doch auf der Piste...).
Aso, präferiert wäre nen nicht HARDCORE Buntes Board aber mittlerweile ist mir auch das egal.
At last: Gerne Standard Camber, leichtes Brett, dreh-freudig und dennoch Fehler verzeihend aber nicht mehr das Schul-anfängerbrett. (bin die letzten drei tage alle Pisten und Abfahrten gefahren und fast nie verkantet oder so...)
Generelle Frage, wie Steif ist denn Steif? Wie stark beeinflusst mich das?
zum Beispiel auf den FTWO Real brettern oder so? Finger von lassen?
Ich hoffe ihr könnt mir hier aushelfen. Ich geb es langsam auf etwas passendes zu finden. XD
Vielen Dank im Voraus.