Hab mir die Union Atlas 2013 in Grün für 155€ bei *************s bestellt, da gibts grad nen 20€ Gutschein
Beiträge von valle98
-
-
Flux baut ja auch nur mit die besten Bindungen auf dem Markt (und das seit über 20 Jahren) und ist Erfinder von den Cap Straps etc.
Ps. eine Bindung die ewig halten wird, wirst du schwer finden egal wie viel du ausgibst (davon ausgehend das man recht viel fährt und die Bindung auch beansprucht).
Schon wieder was gelernt
Die Ride Rx welche ich habe, hat auch eine Metall Befestigungsplatte, einzig die Ratschteile sind aus Kunststoff.
Ich bestell mir jetzt die Union Atlas, empfehlen ja Einige.
Vielen Dank fuer die Tipps!!!
-
Die Union Atlas sieht ganz gut aus
Wie ist das bei einer Burton Bindung mit der Montage, wird eine Montageplatte mit 4 Löchern mitgeliefert?
Von der Marke Flux hab ich noch garnie etwas gehört. -
Hallo liebe Community,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Bindung. Momentan fahr ich ein Ride Berzerker 162W (2013) mit einer Ride RX (2009) Bindung. Ansich war die Bindung richtig super, allerdings sind mittlerweile die Schraublöcher an den Aluteilen ausgeschalgen und die Bindung wackelt etwas in sich. Passiert sowas eigentlich öfter? Ich dachte für 200Euro sollte eine Bindung ewig halten!!
Ich hab mich etwas informiert und habe mir Überlegt eine Union Force oder Ride Capo zuzulegen.
Die Bindung sollte sehr guten halt bieten und relativ Steif sein, könnt Ihr mir da eine Bindung empfehlen?
Vielen Dank schonmal für eure Tipps.
Valle
Ich suche:
[ ] Snowboard
[X] Snowboardbindung
- [X] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: (nur beim Board logischerweise)
Gewicht: 95kg
Körpergröße: 185
Mann / Frau: Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 47
Preislimit: von:XXX - bis:200 EUR
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[X] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.
[X] Piste [45]%
[X] Tiefschnee / Backcountry [50]%
[X] Park (Kicker/Pipe) [5]%
[ ] Rails [ ]%
Vergangene Snowboards / Setups:
Hier solltet ihr kurz beschreiben was ihr bisher gefahren seid und welche Vorteile Euch wichtig gewesen sind. Welches Setup (Board/Binding/Boot) und möchtet ihr davon etwas weiter nutzen: -
ich fahr auch meistens mit sonem Dachträger in die Berge, funktioniert einwandfrei.
Das Salz auf den Strassen stört kaum, aufem Berg fährst es eh ab und wennd wieder daheim bist einfach kurz abwaschen und trocknen lassen. -
hey,
in Ein großes Skigebiet in Vorarlberg - Silvretta Montafon Bergbahnen steht auch so ein schönes Kissen
-
Ich suche:
[X] Snowboard
[ ] Snowboardbindung
- [ ] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: (158-162)
Gewicht: 92kg
Körpergröße:184
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 45
Preislimit: bis:600 EUR
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[X] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
[30] Piste [ ]%
[30] Tiefschnee / Backcountry [10]%
[30] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
[ ] Rails [ ]%
Vergangene Snowboards / Setups:
Als letztes bin ich ein Burton T6 gefahren mit einer Ride RX Bindung welche ich auch behalten möchte. Das T6 war eigentlich Genial, perfekt auf der Piste super leicht im Park und auch sehr schön im freien Gelände. Das Problem war das einzelne Waben des Alu Kerns gebrochen sind (3-4Tage) was recht schnell dazu führte das es einfach nicht mehr so angenehm zu fahren war, und zuguterletzt hab ichs bei ner Bruchlandung angebrochen.
Davor hatte ich ein Head Icon und auch noch irgendeins von Rossignol, ich weis aber nichtmehr genau was das war.
Sonderwünsche:
Das Brett sollte Robust seinHallo,
Da mein Burton T6 letztes Jahr Kaputt ging bin ich auf der suche nach einem neuen Brett, es sollte möglichst ein alleskönner und robust sein da ich mit dem Brett so gut wie alles fahr von Pisten in den Park und auch ins Backcountry.
Es wäre super wenn ihr mir ein paar tipps habt, ich werd dann auch versuchen das bzw. die Boards noch irgendwo zu testen falls sich mal wieder die Gelegenheit dazu ergibt.Danke schonmal für die Tipps
Valle
-
Hey,
da ich hier schon länger mitlese stell ich mich auch mal vor.
Ich heiß Valentin (Valle) komm von der Reichenau (Bodensee) bin 21 Jahre alt. Zurzeit studiere ich Weinbau & Oenologie in Geisenheim (nahe Wiesbaden).
Das erste Mal stand ich mit 3 auf der Piste damals noch mit Ski, inzwischen fahr ich seit ca. 10 Jahren Snowboard und das auch recht gut würd ich mal behauptenMein liebstes Hobby ist das Snowboarden im Winter und den Sommer verbring ich meist auf dem See oder beim Motorradfahrn.
Gruß
Valle