vielen dank
Beiträge von oakley
-
-
Hey!
Wohne jetzt seit August in Sindelfingen und würde gerne wissen ob irgendjemand in Sindelfingen/Böblingen oder Stuttgart und Umgebung einen guten Snowboardladen gibt. Hab bis jetzt noch nichts gefunden.
Vielen Dank
Oakley -
Ich habe erst jetzt mein zweites Board und fahre jetzt 7 Jahre. Das gute Stück soll noch zwei bis drei Jahre halten und dann kommt ein Freestyleboard. Marke und Modell stehen noch nicht fest, mal schauen was es in 2 Jahren neues gibt.
-
sapphire2k: Ich würde sagen die Antwort kam etwas spät. Das Event ist leider schon vorbei.
-
Die komplett verspiegelten Gläser sind generell für schönes Wetter also Sonnenschein ausgelegt. Gibt aber keinen Grund sie nicht aufzusetzen wenn es etwas bewölkt ist. Sollte es jedoch total neblig sein sind die orangenen/gelben Gläser natürlich viel besser, weil einfach viel mehr Licht durchkommt. Verspiegelte Gläser lassen einfach nicht so viel Licht durch.
Ich fahre nur mit Goggles von Oakley, habe 2 A-Frame eine mit fire-irdium (ist die Brille auf meinem Avatar) und noch eine mit orangenen Gläsern. Würde mir auch auf jeden Fall zwei Brillen zu legen, müssen ja nicht von Oakley sein. Gläser zu wechseln wäre mir einfach zu nervig und außerdem ist es auch nicht das Beste für den Rahmen wenn man den jedes mal auseinander legt und dauert auch bedeutend länger als ein Brillenwechsel. -
Die komplett verspiegelten Gläser sind generell für schönes Wetter also Sonnenschein ausgelegt. Gibt aber keinen Grund sie nicht aufzusetzen wenn es etwas bewölkt ist. Sollte es jedoch total neblig sein sind die orangenen/gelben Gläser natürlich viel besser, weil einfach viel mehr Licht durchkommt. Verspiegelte Gläser lassen einfach nicht so viel Licht durch.
Ich fahre nur mit Goggles von Oakley, habe 2 A-Frame eine mit fire-irdium (ist die Brille auf meinem Avatar) und noch eine mit orangenen Gläsern. Würde mir auch auf jeden Fall zwei Brillen zu legen, müssen ja nicht von Oakley sein. Gläser zu wechseln wäre mir einfach zu nervig und außerdem ist es auch nicht das Beste für den Rahmen wenn man den jedes mal auseinander legt und dauert auch bedeutend länger als ein Brillenwechsel. -
Würde mir an deiner Stelle auch noch eine Burton-Bindung holen. Ich selbst fahre die Mission und bin sehr damit zufrieden. Cartel und Triad sind auch nicht schlecht aber beide etwas teurer. Preis/Leistung stimmt aber meiner Meinung nach bei allen drei Bindungen.
-
Das stimmt, liegt ja nie lang genug Schnee. Habe das Gefühl das wird von Jahr zu Jahr schlechter. Zum Glück bin ich ab Ende des Jahres in Stuttgart, da ist es nicht mehr so weit bis in die Alpen
-
Hi! Ich gehe immer am Zuckerfeld boarden, haben einen kleinen aber feinen Funpark mit ein paar Rails und Kickern. Wasserkuppe ist auch nicht schlecht. Schön an den beiden Liften ist, dass man auch Flutlicht fahren kann.
-
Wenn du dir eien Burton-Bindung kaufen willst würde ich dir die Lexa empfehlen ist eine Frauenbindung ist von Preis/Leistung finde ich ganz ok, wenns etwas billiger sein sollte gibts auch noch die Stiletto, ist auch nicht schlecht da sie auch schon den capstrap haben, der einfach nochmals mehr Halt in der Bindung bietet.
-
also ich fahr auch goofy...hab auf dem skateboard mit goofy angefangen und bin dann auch so aufs brett umgestiegen...probiere auch immer mal wieder regular naja besser gesagt switch fahren aus....ist zwar am anfang immer ein kampf aber klappt mit genug übung immer besser
-
Beim Schußfahren solltest du immer eine Kante leicht belassten, weil bei komplettaufliegender Belagfläche das Board anfängt unruhig und unkontrolliert zu werden. Greift dann eine Kante bei hohem Tempo, kann dir ein \"Highsider\" ähnlich dem beim Motarrad fahren passieren. Der ist verdammt schmerzhaft (spreche aus eigenen Erfahrungen). Also auf jeden Fall immer ganz leicht die Kante einsetzen aber auch nicht zu extrem, du willst nach nicht Carven sondern Schußfahren. Wenn du den vorderen Fuß mehr belastest geht es in der Regel noch etwas zügiger Vorwärts.
Vielleicht weiß einer von den Snowboardlehrern im Forum noch etwas mehr, aber das sollten so die Basics sein.
-
hab zwar keine ahnung ob das wieder weg geht oder nicht, aber probiers doch ma mit auf die heizung legen.
mal ne andere frage: was hast du für ne brille bei der wasser zwischen die beiden scheiben kommt wenn man wasser drüber laufen lässt? -
also das manche tricks mit einem freeride-board nicht möglich sind, kann ich nicht bestätigen. manches geht vielleicht leichter mit einem freestyle-board, wie beispielsweise switch fahren oder so. aber du kannst generell jeden trick mit jedem board machen, mal die raceboards ausgenommen. kommt ganz allein auf dein eigenes fahrerisches können an.
gutes freestyle board ist zum beispiel das squad prime von völkl. bin ich heute erst probe gefahren. ist aber ein großer unterschied zu einem freeride-board, fand ich zumindest. aber dadran gewöhnt man sich relativ schnell. -
das mit dem bild haut leider nicht so hin, wer mehr über den park erfahren will kann sich ja den link anschaun!
http://www.kaunertaler-gletscher.at/skiregion/snowpark.htm -
ich kann mich snowwitch nur anschließen. kaunertal wartet mit zwei pipes auf die jeden tag frisch geshaped werden. funpark ist auch ganz gut. sowohl für anfänger ne kickerline als auch für pros. rails sind auch einige dort. ist eigentlich für jeden und für jede \"könnenstufe\" was geboten. sind auch genug pisten um das boarden zu lernen (da spreche ich aus erfahrung). freeriden kann man auch gehen, sollte man aber nur mit einem guide machen. skischulen bieten auch boarderkurse und freestylekurse an.
häng einfach mal ein bild vom funpark an, da kann sich jeder sein eigenes bild von machen
-
hey moonwalker.
vielen dank. bin jetzt echt am überlegen ob ich mir nicht für die nächste saison knieschoner hole. sowohl helm, protektorenhose und rückenprotektor haben sich bei mir schon ausgezahlt. möchte die drei sachen auch wirklich nicht missen. denk man probiert auch einfach mehr aus wenn man weiß dass es nicht ganz so sehr weh tut wie ohne protektoren.moonwalker: was hast du eigentlich für protektoren? sind das die gleichen wie beim skaten? mein cousin hat sich nämlich glaub ich welche von dainese zugelegt diesen winter
lg markus
-
ich fahr ne burton mission in schwarz/gold, bin sehr zufrieden mit der bindung
-
als neue Bindung würde ich dir eine von Burton empfehlen, entweder LEXA oder ESCAPADE, sind beides Bindungen für Mädels
-
Hallo!
Ich kann mich masl nur anschließen. Dainese Rückenprotektoren und Dainese Protektorenhosen sind sehr zu empfehlen. Sind zwar im Vergleich zu anderen etwas teurer, aber der Preis rechtfertigt sich meiner Meinung auch. Würde mir immer wieder diese Protektoren kaufen. Vorallem die Hose ist sehr hilfreich, habe erst letzte Woche wieder beim Springen gemerkt wie wichtig die Hose ist. Passt auch perfekt unter Snowboardhosen.
Als Helm habe ich einen Giro Nine. Helm ist sehr leicht. Lüftung ist sehr wichtig weil es auch unter einem Helm verdammt warm werden kann. Deswegen sollte der Helm zumindest herausnehmbare \"Lüftungspads\" haben.
Meine Handschuhe sind von Ziener. Haben Handgelenk- und Oberseitenprotektoren, habe aber nur den am Handrücken drinnen, weil mich der Handgelenksprotektor beim Springen stört.Ich habe auch noch eine Frage. Ist es zu empfehlen mit Knieschonern zu fahren? Vor allem wenn man öfters in der Pipe oder im Park ist.
Lg Markus