Ich hab nicht alles gelesen, aber K2 hat auch Wide Boots.
Beiträge von Kati
-
-
Kleines Update, falls jemand mal etwas Ähnliches sucht:
Die Dakine Blockade und Factor hatte ich hier, aber die waren sehr kurz, gingen gerade bis zum Handgelenk und lagen dort auch nicht eng an, da nicht verstellbar. Für Joggen und Rad sicher super. Am Berg hab ich da bestimmt Schnee drin.
Die UYN hatte ich hier, aber leider zu klein bestellt. Dass die wirklich dicht sind, hätte ich gern getestet. Vielleicht bestelle ich sie nach dem Urlaub noch fürs Radfahren usw.
Geworden sind es jetzt von Reusch Diver X R-Tex, durch das Klett an der Manschette schließen sie am Handgelenk eng ab und es steht waterproof drauf. Testen werde ich sie nächste Woche.
-
Probier mal Uyn Waterproof Gloves, die sind dünn, wasserdicht und nicht zu warm.
Gruß Jobal
Spannend, die schaue ich mir nachher mal genauer an. Danke 👍🏻
-
schau dir mal die Dakine Element Infinium und Blockade Infinium an. Habe die Element zum Joggen, die könnten in die Richtung gehen, die du suchst.
Danke für den Tipp 😀
Auf den ersten Blick sind die Element nirgends kurzfristig lieferbar, aber ich schaue nachher in Ruhe nochmal. Die Blockade hab ich aber gerade gefunden 👍🏻
-
Hallo zusammen,
ich suche dünne Handschuhe mit Membran. Trägt jemand von euch welche und kann mir etwas empfehlen?
Habe ein Paar von Level und von Ziener. Und vom Skifahren noch Reusch Lobster, aber die haben Leder an der Handinnenfläche, nicht gut. Die sind mir gerade alle zu warm und zu dick. Und wenn es dann fummelig mit den Straps ist, dann ziehe ich sie aus, dann hängen sie im Schnee und früher oder später ist dann auch genug Schnee drin 🙈
Ich such also einen immer-immer-immer-an-Handschuh, der nicht sehr warm ist 😜
Über Tipps freue ich mich sehr.
Hat jemand welche aus Neopren/Softshell o.ä. Bin mir nicht sicher, ob die schnell nass sind.
-
- Schärfer für die Plexi klingen ist Gold wert. Oder halt üben wie man sie an der Kante scharf bekommt.
- Brett Halter ist ganz praktisch, aber teuer
Wie oft schärfst du die Klinge? Am Board? Kann ich da was kaputt machen? Also außer die 4€-Klinge 🤣 Die Schärfer sind ja nicht gerade günstig. In einem Video hab ich gesehen, dass die Klinge nach dem Schärfen noch über ein Schleifpapier oder so gezogen wurde?!
Halter würde ich nicht kaufen. Bin ganz gut im improvisieren, da fällt mir schon was ein.
Kanten:
- Rosa Schleifstein essentiell. Alternativ sehr grobe Diamantfeile
- Feile
- Kantenwinkel und Klemme
- alternativ zur Feile eben ein Kantentool.
- der Rest aka Diamantfeilen bis zum polieren ist Luxus. Kann man sich gönnen wenn man mag, brauchen tuts das nicht.
Wie oft kümmert ihr Euch um die Kanten, was nutzt ihr regelmäßig? Vom rosa Aluoxidstein hab ich hier schon oft gelesen und von einem Kantengummi zum entgraten.
-
auftragen mit einfachen Mikrofaserlappen, 1-2 std einwirken lassen und dann mit einfacher Rosshaar Schuh bürste ausbürsten, hält bei natur schnee bei mir ca. 2 tage
Wenn es noch etwas besser gleiten soll nochmal mit etwas mit nen fließ nachpulieren.
Ihr sagt, das Factorywachs auf dem Board plus täglich diese Paste (abends drauf und morgens ausbürsten) reichen für eine Woche? Wenn es bei dir nach ordentlichem Heisswachsen 2 Tage reicht, dann sollte ich mit täglicher Anwendung auf dem Factory Wachs hoffentlich hinkommen. Wie viele Anwendungen reicht so eine Dose Habrus Speedpaste schätzungsweise?
Tut es auch eine neue Schuhbürste? 🧐
Eckig oder oval, günstig oder teuer = Geschmacksache vs. Qualitätsunterschiede? 40€ für eine Bürste ist ja schon eine Ansage.
Was ist der Unterschied von Toko Express RUB-on und dem TF90? Wie funktioniert das mit dem Kork?
Um die erste Woche zu überstehen, reicht:
- Wachs aus der Tube (minimaler Aufwand um die Woche gut zu überstehen)
Die nächst größere Lösung wäre:
- Wachs aus der Tube und eine Oval-Bürste
Falls du einen warmen, trockenen Raum hast, in dem du mit Wachsflocken rumsauen kannst, wäre eine weitere Ausbaustufe:
- Wachs aus der Tube und Oval-Bürste + Wachseisen, Scraper, Universalwachs und zweiter Bürste
Nummer 2 klingt sehr bequem.
Dann würde ich nach dem Urlaub zu Nummer 3 übergehen und drinnen Heisswachsen. Bis dahin ist es April und wenn erstmal die Sonne in den Wintergarten scheint; ist warm noch untertrieben 👍🏻 Dann werde ich das Board an einem schönen Tag im Garten auf ner Plane abziehen…. um mir erstmal den Umfang der Sauerei genauer anzusehen 😀 Oder ich lagere es direkt so ein, nicht? (Nochmal drum rum gekommen um die Sauerei 🤪)
Kauft ihr Euer Wachs-Equipment online? Könnt ihr einen Shop empfehlen? Ich hab versucht hier zwischen den Zeilen die Empfehlungen rauszulesen und hab also vorrangig nach dem Eisen gesucht und gehofft, dass ich das restliche Zubehör dann auch dort bekomme. War aber nicht so. Irgendwas fehlte immer. Oder ich hatte nicht genug Mumm irgendwas alternatives zu kaufen, was ich hier auf 64 Seiten noch nicht gelesen (oder wieder vergessen) habe 😜
-
Danke Euch 👍🏻
Willst du alles auf einmal kaufen, oder nach und nach?
Das Board ist ja neu, hat Factory Wachs drauf und wird Mitte März die erste Woche gefahren. Das Wachs wird die Woche ja nicht reichen. Mein Plan wäre also es vor dem Urlaub einmal heiß zu wachsen und dann das Rub-on (oder eine Alternative) mitzunehmen.
Kurz: Genau so viel Aufwand betreiben, um die eine Woche zu überstehen.
Das nötige, was ich kaufe, sollte dann aber direkt vernünftig sein und kein Murks 😉
Danach hab ich über den Sommer ja genug Zeit, mich mit Kanten usw. Auseinanderzusetzen. Da bin ich völlig planlos 🤯
Edit: Oder würdest Du nur Rub-on nehmen und gut ist‘s?
-
So, nun habe ich mich hier in Etappen versucht einzulesen. Das war so viel, dass mir nun wahrscheinlich die Häfte des empfohlenen Equipment wieder entfallen ist, da ich nicht mitgeschrieben habe. Videos habe ich einige gesehen, nun also bestellen:
Der Plan:
Wachseisen
Toko all in One
Plexiklinge 5mm (oder 4mm? 3mm biegt sich zu sehr, ja?)
Toko Express Rub-on oder TF90 > was ist besser?
Nylonbürste?
Wenn ich denn schon mal im Flow bin: 😩
Brauche ich was für die Kanten? Da hab ich mich noch nicht eingelesen und weiß auch gar nicht, was da langfristig zu machen ist und was ich selbst machen kann und will.
-
Wenn Du eine Bindung mit Schnelleinstieg suchst, gibt es auch noch die Clew. Die ist in M und L restlos ausverkauft, aber in S gibt es ganz vereinzelt noch welche, z.B bei Biker-board**
-
Ich habe gerade erst ein 1. Wahl Singular bestellt und mit Fehler erhalten. Auch ein 149er. Da es noch nicht wieder zurück bei Amplid ist, kann es aber nicht sein, dass du genau das bekommst. Das wird nach Rückkehr bestimmt auch als „optischer Mangel“ im Outlet verkauft. Nur um ein mögliches Beispiel zu zeigen:
-
kannst du nicht in 14 T. mindestens zurückschicken?
Mit Sicherheit. Aber auf eigene Kosten und das wird nicht wenig sein.
-
…..nein, wirklich nicht.
Ich muss mir erstmal anlesen wie man das benutzt 😩
-
Hast du etwas auch eins? Na, na, na 🤔☝️
Psssssttttttt 🤫
-
Erstaunt heisst was ?
Gefallen ist ja immer so eine Geschmackssache-..
BoaF würde mir persönlich gefallen als Frauen- Board.
Leider ist das Board was mich wirklich interessiert BsoD langweilig wie eh und je..
Der Wandel von „mehrere Saisons lila-lastig“, zurück zu dem Design oder Farbschema von 18/19.
Beim BsoD wird das wohl nicht passieren, das bleibt wohl auf ewig schwarz mit Totenkopf. Die Base ist doch auch von 18/19 übernommen.
-
Ja, leider. Aber Mitte März geht es hoch auf 2200-3300m.
Ich verfolge so lange mal aufmerksam die Jagd um das beste Wachseisen und wer es wem wegschnappt 🤭
-
Naja ein Board kommt selten alleine Ich spreche aus Erfahrung
Ist das ansteckend?
Wo ist hier der Abmeldebutton? 🤪
…nur wäre mir dann 24er Sickstick und 25er Singular lieber gewesen als andersrum.
Das jetzige Psychocandy gefällt mir auch besser. Das Birds of a Feather hat mich auch erstaunt.
-
Och nöööööö. Ich hab mir das Singular gekauft, obwohl ich das Sickstick schöner finde… mit dem Hintergedanken, das vielleicht irgendwann auch noch…. 🙈
Nun gefällt mir das 25er Singular besser und das 24er Sickstick wird geändert 😫 🤣
-
😂 Kinder sind so.
Wenn du dich vor deiner Abreise noch ins Wachsen einlesen willst, guck mal in meine Signatur.
Muss ich ja. Von dem Factory Wachs kann ich ja nicht viel erwarten. Und es geht ja auch erst in 4 Wochen los. Das werden seeeeeehr laaaaange vier Wochen 😂
-
Sieht doch gut aus.
Das ist schon Top so zum Start. Der Rest ergibt sich nach ersten Fahr-Erfahrungen.
Am liebsten würde ich es morgen direkt testen. Nun lese ich mich mal ins Thema Kanten und Wachsen ein 🙈😩