Jo das war mit schon klar. Ich wollte über die Woche mind. 2-3x die Schwarze Schneid bis ins Tal fahren, und da sollte mir das Tal nicht wegschmilzen.
Beiträge von Glowtape
-
-
Jo keine Ahnung. Gestern abend bekam ich das angezeigt und bin bald vom Sofa gefallen. Diesen Morgen immer noch zweistellig, aber immerhin fallen die Vorhersagen schon. Welche App benutzt du denn da? Ist die zuverlässig für Schneegebiete?
-
Nächstes Wochenende geht's ab nach Sölden für 'ne Woche.
Die Wettervorhersage meldet aktuell tagsüber 15°C (im Dorf). Hoffentlich schlägt die bis dann wieder um.
-
Jo Halle war primäres Argument, wieso ich mir das Wachs überhaupt geholt hab. Scheint aber auf der Piste auch nicht merklich nachteilig. Zumindest bleiben die anderen auf Ziehwegen im Rückspiegel.
Ich mein, schmutziger Schnee wird da auch immer angegeben. So wenig wie's auf bisherigen Urlauben geschneit hat, im Verhältnis wie befahren die Pisten waren, kommt's auch irgendwie hin.
-
Nee, das hier:
Toko Skiwachs Performance black schwarz 120g, 19,99 €
Hab da mal zwei Riegel auf Reserve gekauft. Bei 2-3 Wochen im Jahr sollte man damit 'ne Weile auskommen. Scheint wohl aus der Produktpalette geworfen worden zu sein. Die fetten "Backshop"-Riegel werden in schwarz anscheinend trotzdem noch vertickt.
Wenn die Infos auf der Seite noch stimmen, ist da ja so ziemlich alles drin, was gleiten helfen soll, sowie Wasser und Dreck abweist ("TripleX", Molybdän, usw.).
-
Bin grad auf Toko's Webseite rumanklicken, und deren Graphit-Wachs ist da nicht mehr gelistet. Weiss jemand mehr? Hat sich nicht verkauft?
Und da steht auch was von TripleX-Technologie. Ist das heisse Luft oder funktionierts? Von wegen antistatisch und schmutzabweisend (ähnlich wie Graphit).
Ich seh' auch Sachen über Wachs mit Molybdenum.
--edit: Ich seh' grad, auf dem Riegel Toko Black von mir steht schon TripleX drauf. Erst heute was davon gehört.
-
Vor zwei Jahren, bevor ich mir meine Step-Ons geholt hab, hatte ich zuerst Clew in Betracht bezogen. Jedoch hab ich damals und die folgenden Saisons bis heute jedes Mal den Eindruck, dass die nur drei Paar davon bauen und dann direkt ausverkauft sind.
In der Skihalle neben an (Landgraaf), wo generell immer der Bär los ist, hab ich noch nie eine gesehen. Auf so 'ne Pissels-Piste in der Pampa in der Eifel, die ich spontan _einmal_ besucht hab (wie's denn mal geschneit hat), dann wohl mal.
--edit: Und das FASE-Zeugs sieht mir ein wenig schräg aus. Nix ganzes und nix halbes. Wollte wohl eine Supermatic sein, durfte aber nicht, wohl wegen Patenten oder sowas. Wenn ich sowieso ratschen muss, dann tut's auch 'ne normale Bindung.
-
Nitro bringt nach union nun auch Bindungen
Hrm, die Union-Version und jetzt die Nitro-Version sind ja bisher defacto Clones von der Reflex-Original, nur mit eigenem Highback-Design.
Nervt irgendwie, wenn man davon ausgehen muss, dass wahrscheinlich schon nächste Saison die Reflex-Bindungen einen Overhaul bekommen hin zum Design der neuen EST (inklusive der neuen verschraubten/austauschbaren Toe Hooks). -
Gut du hast die Genesis und bist damit zufreiden, bist du auch schon mit der Stop on oder der X gefagren??
Kannst du den unterschied beschreiben??
Ich hab die Genesis als Step-On Version, nicht als normale Bindung. Mich interessiert selbst auch, wie die "normale" Step-On sich anfühlt, da de Highback ein wenig steifer ist. Selbe mit der X.
Einen Shop auf'm Berg zu finden, der nur Step-On-Bindungen selbst verleiht, wird wohl schwer.
-
Ich hab so'n Bib von Montec. Die unteren Taschen sind relativ gross. Die Flaschen gucken da nur mit der Kappe raus. Ist bequemer wie man meint. Die Riegel werden in alle anderen Taschen verteilt.
Stört alles mMn weniger als 'nen Rucksack.
-
In der Gruppe hat einer immer Rucksack Dienst und puckelt alles mögliche an Futter mit rum, und Mittags wird irgendwo angehalten, für was leichtes.
Wenn solo unterwegs, kein Rucksack, alle Taschen voll Riegel usw., ausser die Cargopants-Style Taschen, da kommt Gatorade rein, jedes Bein eine (und wird unterwegs an der Hütte neu gekauft, wenn leer). Gibt dann auch kein Mittagsessen, halt wegen der Trägheit danach. -
Macht der Winkel überhaupt soviel aus? Ich frag, weil ich letztens irgendwo das Capita FAQ verlinkt bekommen hab, und die sagen halt, dass deren Factory Tune 88.5° ist. Hier wird ja um halbe Grade diskutiert. Und Capita liefert dann sowas aus, während jeder rauf und runter schwört, wie geil z.B. das Mega Merc und BSOD carven würde, inkl. auf harten Untergrund (die famöse Ice Coast bei den Amis). Und selten wird Tuning mit erwähnt.
--edit: bzw. da steht das hier:
- Factory edge bevel specifications: Base Bevel 1.5° / Side Bevel 1.5° / Overall angle geometry is 90°. Note – for a ‘one file’ tuning method, use an 88.5° fixed file to tune the side bevel.
Dann doch nicht 88.5°?
-
Abschaben tu ich's trotzdem in der Garage. So bescheuert bin ich dann auch nicht.
-
Ich wachs' mittlerweile in der Küche. Sieht dann üblicherweise bald so aus, als hätte Dexter den Raum präpariert, weil irgendwo immer Wachs daneben tropft (praktisch sind's drei dafür abgestellte Müllsäcke. Einer auf'mTisch, zwei wo's Board drüber hängt).
-
Ist ein Megadeath 157W. Die Bütt ist mit meinem Fahrstil aber noch lange nicht ausgereizt. Mal gucken nächstes Jahr dann, da ich ja eine überarbeitete Version im Stil der neuen EST erwarte.
-
Meins hat 264mm und ich hab die Genesis SO. Alles in der Twilight Zone.
-
Wenn's da unten schneit, ist es dann eher viel? Wir haben für Mitte Januar alles gebucht, aber wenn ich die Webcams check' und die hier und da angegebenen Temperaturen, krieg' ich wortwörtlich warm.
Wie lang ist die längste Abfahrt in Sölden überhaupt? Die einen sagen 12km, die anderen 15km.
-
Hab das Video auch gesehen, zusammen mit diesem Thread hier, bin ich selber im Moment an hadern. Andersrum hat man so aussagen wie von The Good Ride, dass die reguläre Step-On (geschweige X) zu nervös und direkt wäre und er mit der Genesis super klar käme. Zumindest macht er den Eindruck "OK fahren zu können" (wenn auch Angry Snowboarder tierisch über ihn herzieht, und auch viele andere).
-
Mark Fawcett hat auf seinem Youtube-Kanal für seinen Tribute Board-shop ein Video von einem Besuch bei Union gepostet, und da waren zuerst ein unscharf gemachter Prototyp zu sehen (die schwarz-blauen Photon SO erkennt man sofort) und danach war noch eine klar sichtbare Baseplate in deren Werkstatt zu sehen.
Leute haben dann irgendwie den Press Release ausgegraben, der war aber auf den 14. November datiert. Sollte wohl ein Geheimnis bleiben. Wieso Union den jetzt entfernt hat, keine Ahnung, weil die Katze ist aus dem Sack.
Bei ~3:30 und ~6:25...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -