Beiträge von turms

    ah so...ich dachte minus 3

    Egal... mit 27 WW momentan ist nur Dada und Yes.Y dabei...


    Und das lib-tech dynamo oder cold brew aber mit 26.8


    PS selbstverständlich sind nicht nur diese..ich weiß...aber wichtig ist für mich auch der Preis...ich will nicht über 350 euro..

    so ich war mit dem Messungen ein bisschen beschäftigt

    Die Schuhe sind 31cm (Aussensohle oder wie das heißt)

    Das Salomon hat ein Waistwidth 25.4 und wo die Bindungen sind ca 26 (?)

    Das Virus 25.6 und 26.4


    Mit dem Virus ich vermute bin ich ok für carving aber ich glaube muss ich die Bindungen zb auf +30 + 15 einstellen...oder???

    Sonst brauche ich etwas mit 28?? Für duckstance...ist nicht zu viel???

    nicht unbedingt. Aber ich will nicht andere Winkel für jeden Board.

    Wenn nicht komplett Duck Stance zb +21 / - 9 ein bisschen mehr oder weniger. Aber nicht komplett Forwardstance

    Deshalb suche ich etwas breiteres.

    Mit komplett Forwardstance bin ich mit dem Virus in Ordnung.


    Eigentlich ich habe richtig gute Angebote von GNU oder Amplied (ca 40% Rabatt)...deshalb suche ich etwas. Und wenn ich etwas kaufen wird, dann etwas von ich beides habe : (fast) duck stance, aber auch ideal für Carving.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Das ist der knapton style.

    MP 27, und ein 320 breites Board

    ach so...ich kenne ihm...fast alle Videos gesehen...

    ok, was meinst du Knapton-Style?


    Eigentlich ich will nicht viel Switch fahren. Ist egal. (habe ich irgendwo viel geschrieben? sorry...aus Versehen)

    Wichtig ist carving mit Duck stance (entweder + 15 / -15 oder 21 / -3 oder etwas ähnliches)

    Wenn ich ein Board mit mehr oder weniger Setback finde ist ok. Wenn ich etwas Twin Tip wie du sagst ist auch egal.


    Was meinst du viel? 2-3 mal ist nicht viel

    Verstehe ich nicht...

    Das Virus Avalanche sollte doch von Kantenhalt (und Qualitaet) ausgehend in der Oberliga spielen.

    Das Korua ist vom Konzept her ebenfalls fuer Forward Stance ausgelegt.

    Als Profi solltest Du auch ein paar Turns switch im Forward inkriegen.

    Profi bin ich nicht...ok....


    Ja Virus ist echt gut aber mit Duck Stance ist nicht so breit wie ich will.


    Die Sache Switch für mich ist nicht so wichtig. Ein paar schaffe ich so wie so (auch mit dem Virus)


    Ich suche nicht etwas 50/50 für Switch etc. Ich suche etwas breiteres.

    phui...das muss ich heute Abend messen.


    Bezüglich switch ist egal. Ich will eigentlich (wie du sagst) zwei drei switch turns. Wenn das Board 50/50 ist oder Directional ist eigentlich egal.

    Hallo nitrofoska


    für normales fahren (wenn ich so sagen kann) habe ich das Salomon. Für Tiefschnee das Virus ist optimal

    Ich suche etwas ein bisschen all mountain / all around (ohne Park), aber richtig breit . Ich will weiter meine Carving Kenntnisse verbessern. Alpine Snowboard will ich nicht, deshalb suche ich etwas wie diese die ich geschrieben habe.

    Das Salomon ist zu eng für was ich will und mit dem VIrus kann ich aber die Bindungen muss ich zb auf + / + einstellen und ich will das momentan nicht. Mit + 21 / - 9 (das will ich) geht nicht.


    lg

    Ich suche:


    [X ] Snowboard

    [ ] Snowboardbindung

    - [ ] normale Ratsche

    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)

    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!

    [ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)


    Snowboardlänge: (bisher)

    1,58 und 1,62


    Dein Körpergewicht:

    78

    Körpergröße:

    1.89

    Mann / Frau:

    Mann

    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: US 10 und EU 43

    (falls bereits Boots vorhanden sind bitte zusätzlich die Außenlänge in cm angeben)



    Preislimit: von: XXX - bis: XXX EUR

    ich habe Angebote als Snowboardlehrer so das ist kein Thema


    Fahrlevel:

    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)

    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)

    [ X] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)

    [ X] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)


    alles außer Park (mit 46 , Famile, Beruf ich nehme kein Risiko an)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:

    Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.


    [ ] Piste [ ]%

    [ ] Tiefschnee / Backcountry [ ]%

    [ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%

    [ ] Rails [ ]%


    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?

    [X ] Ja (aber nicht unbedingt)

    [ ] Nein


    Sonderwünsche:

    ich suche etwas breiteres für Carving ohne Heel / Toe drag

    So....ich will unbedingt etwas neues kaufen. (obwohl wie es aussieht mit den Reisewarnungen, Inzidenz etc werde ich nicht so viel fahren)


    Ich fahre relativ gut (ich habe die Snowboardlehrer Lizenz Level A) d.h. ich suche nicht etwas für Anfänger.

    Eigentlich ich suche etwas ein bisschen breiter als normal für richtiges carving (ich will Toe Trag vermeiden etc)

    Bis jetzt fahre ich mit einem Salomon oder Virus Avalanche (WW 25.4 bzw 25.6)


    Ich bin zwischen


    GNU Gremlin https://www.gnu.com/gremlin


    Amplied Kill Switch https://www.amplid.com/snowboa…e-shapes/1349/kill-switch


    oder


    Korua Tranny Finder https://www.koruashapes.com/classic/model/tranny-finder


    Hat jemand Erfahrung mit einem von diesen?

    GNU hat auch Magnetraction. Stimmt was sie behaupten ? dass man mit Magnetraction besser auf die eisige Pisten etc fahren kan?



    lg

    Für mich war es eine anderen Entscheidung ein Heckeinsteiger zu nehmen.

    Anschnallen mit ratsche ist kein Problem, geht gut im stehen und auch recht schnell, auch beim Liftverlassen beim Gleiten möglich und machbar.

    Ja mach ein Tipps und Tricks auf, vielleicht kann ich ja auch dazu was sagen.

    so sehe ich das auch.

    Ich habe überhaupt kein Problem mit Anschnallen etc...oder ich hatte kein Problem...bis jetzt.

    Aber wenn jemand mit Kinder unterwegs ist dann..... "Papa kannst du helfen? Papa ich brauche Schwunge...Papa ich sehe nix... Papa, Papa, Papa , Papa....."

    d.h. abschnallen, skating, der Kleiner schieben, wieder anschnallen, weiter fahren, nach 200m wieder abschnallen, skating, seine Maske besser fixieren, wieder anschnallen usw usw usw

    Ich wollte eigentlich die GNU Psych kaufen. Aber dann musste ich Sehhilfebrille für die Kindern kaufen, und d.h. neue Ski Helme und bang : kannst du die GNU vergessen ..momentan....


    Man....ich werde wieder schwitzen ohne Ende nächste Woche. Ok, ich bin relativ fit, aber mit 46 ist nicht das beste.


    lg

    Ich bevorzuge die normalen Bindungen...aber jetzt mit kleinen Kindern muss ich sehr oft abschnallen etc. Deshalb habe ich Gnu Psych gekauft. So wie mit den Kindern man kann nicht über Fahren reden...mehr quatsch machen statt fahren

    wie Winterzahn schon geschrieben hat, sehr wichtig ist in die knie zu gehen

    wie sehen die Bindung- Einstellungen aus? du muss das Highback von den Bindungen ein bisschen "nach vorne" einstellen. Sonst bleibst du mit gestreckte Beine und das macht die Frontside Belastung schwieriger (auch die Heelside).

    Wichtig ist nicht (nur) auf die Zehenspitzen gehen.

    Das kommt automatisch wenn du die richtige Körperhaltung hast .

    Hab im kopf zb dass deinen Knie den Schnee berühren müssen.



    PS wenn du Snowboard Schuhe probierst bz kaufst willst , du muss nicht schauen und überprüfen ob sie ok sind , wenn du läufst oder sitzt. Du muss die Snowboard Stance haben, und dann schauen ob sie für SNW Fahren passen. Ich meine Oberkörper ein bisschen locker, und immer stehen und die Knie beugen.

    Ich habe zweimal den gleichen Fehler mit den Schuhe gemacht. Jetzt obwohl ich 44 brauche (Laufschuhe), meine SNB Schuhe sind 43. Kann ich nicht so bequem laufen, aber das ist egal. Hauptsächlich alles klappt wenn du fährst.

    man muss immer im Kopf haben, dass die Boots nach z.B. 30 Tagen richtig gut fahren, ein bisschen weicher werden.

    Zb von 9 wird 8 oder 7,5 (abhängig von vielen Faktoren Marke, Nutzung, Pflege etc etc etc)

    Wenn du 10mal pro Jahr fährst kannst etwas mit 6 kaufen

    Aber wenn du über 20-25 Tagen pro Saison schaffst, dann besser etwas stiefer

    den gleichen Fehler habe ich zweimal gemacht...

    Eigentlich mit eine Größe 44 (Straßenschuhe) habe ich einmal 45, und dann 44 1/3 gekauft....


    Irgendwann (ich glaube 2011 war das) eine Verkäuferin in Süd Tirol hat mich VANS mit der Größe 43 angeboten....

    Du muss immer im Kopf haben dass die SNB Schuhe brauchst du nicht für Laufen... d.h. dass mit einer Größe 40, hast du Luft von 39 bis 40,5... großer glaube ich brauchst du nicht.